25.10.2024 - Die Renault-Tochter Alpine stellt mit dem A290 den sportlichen Ableger des ebenfalls neuen Renault 5 E-Tech Electric vor. Mit einer Leistung von bis zu 160 kW (218 PS) verspricht der kleine Stromer bereits auf dem Papier jede Menge Fahrspaß. Zudem ist der kleine Hot Hatch mit knapp 1,5 Tonnen recht leicht für ein Elektroauto. Wie es um die Fahrdynamik bestellt ist und was der Alpine noch zu bieten hat, berichtet unser Autor Guido Borck in der kommenden Woche.
25.10.2024 - Bei Skoda kann nun der Superb Sportline bestellt werden. Er bietet zu Preisen ab 49.670 Euro schwarze Exterieurakzente an der Karosserie, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine hochwertige Innenausstattung, die unter anderem Sportsitze mit Massagefunktion umfasst. Der Superb Sportline ist als Limousine und als Kombi (ab 50.770 Euro) erhältlich. Er lässt sich mit allen Motorisierungen der Baureihe kombinieren und verfügt über ein adaptives und 15 Millimeter tiefergelegtes Fahrwerk (Ausnahme Combi iV). (aum)
25.10.2024 - Innovationen zu niedrigen Kosten in hoher Qualität – wenn es nach Volkswagen geht, sollen Lieferanten das Unmögliche möglich machen. „Ohne Sie wird es nicht gehen“, sagte VW-Einkaufsvorstand Dirk Große-Loheide auf der Internationalen Zuliefererbörse IZB in Wolfsburg. Denn 60 bis 70 Prozent der Teile eines Autos stellt VW nicht selbst her, sondern kauft sie bei Zulieferer ein. Bei anderen Autoherstellern sind es sogar 80 Prozent.
25.10.2024 - Nach der MT-09 in diesem Jahr, ist nun für 2025 die MT-07 mit einer umfassenden Modellüberarbeitung an der Reihe. Trotz einer Vielzahl technischer Neuerungen wird die Yamaha ein Kilogramm leichter. Dazu tragen neben neuen Felgen, die Batterie und die Gabelbrücke aus Aluminiumdruckguss ebenso bei wie die minimalistische neue Verkleidung mit bi-funktionaler LED-Scheinwerfereinheit. Ebenfalls geändert wurden der Luftfilter, die Kette und der Tankdeckel sowie das Heck. Der stark überarbeitete Rahmen wurde mit einer neu überarbeiteten Schwinge kombiniert.
24.10.2024 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat heute in Berlin die gemeinsam mit Intraplan erstellte Verkehrsprognose 2040 vorgestellt. Sie löst die bisherige Prognose für 2030 ab und soll als Grundlage für die Bedarfsplanung und damit die Neuausrichtung der Verkehrsinvestitionen dienen. Erwartet wird vor allem ein besonders starker Anstieg des Güterverkehrs. Prognostiziert wird eine Zunahme um rund ein Drittel gegenüber 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Laut Studie legt dabei der Transport auf der Schiene am stärksten zu (plus 35 Prozent). Der Lkw bleibt mit einem Plus von 34 Prozent das dominierende Verkehrsmittel, während der Warenverkehr auf dem Wasserweg zurückgehen dürfte.
24.10.2024 - Great Wall Motor hat die niederländische Niederlassung mit Ausbau seines Europageschäftes beauftragt. Parallel dazu wurde das neue Ersatzteillager in Amsterdam in Betrieb genommen. Die Vertriebsstruktur über nationale Partner, wie zum Beispiel der Emil-Frey-Gruppe für den deutschen Markt, bleibt bestehen. Zudem kündigte GWM für nächstes Jahr zusätzliche Benzin- und Vollhybridversionen des Wey 03 an, der bislang als Plug-in-Hybrid mit einer Normreichweite von 139 Kilometern angeboten wird.
24.10.2024 - Bei Alfa Romeo kann nun auch das elektrische Spitzenmodell der Junior-Baureihe bestellt werden. Der Junior Veloce leistet 207 kW(280 PS) und beschleunigt den Kleinwagen in 5,9 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt. Das maximale Drehmoment beträgt 345 Newtonmeter. An der Vorderachse verhindert ein mechanisches Sperrdifferenzial des Durchdrehen der Räder. Die Batterie hat eine Kapazität von 54 Kilowattstunden, was eine Reichweite von im Schnitt bis zu 315 Kilometern ermöglichen soll.
24.10.2024 - In Essen hat die Liebe zum Auto ihren angestammten Platz. Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) lädt die Essen Motor Show ihre Fans wieder zu einem rasanten Spektakel ein. Rund 500 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren in neun Hallen atemberaubende Supersportwagen, maßgeschneiderte Tuning-Kreationen und Motorsport. Hinzu kommt ein umfassendes Angebot an Teilen und Zubehör. „Time to shine“ lautet das Motto dieser Show und verspricht auch bei 56, Runde wieder jede Menge Glanz auf Karossen und in den Augen der Besucher.
24.10.2024 - Die Renault Group hat in den ersten neuen Monaten weltweit knapp 1,64 Millionen Fahrzeuge verkauft. Damit wurde das Niveau des Vorjahres gehalten (minus 0,4 Prozent). Mit 10,7 Milliarden Euro (+1,8 %) blieb auch der Konzernumsatz stabil, wobei 9,35 Milliarden Euro (-0,5 %) auf die Automotive-Sparte entfiel.
23.10.2024 - Mit einem neuen Namensschema schlägt Audi nach 30 Jahren eine neue Seite auf: Der A4 wird zum A5. Zukünftig sind die ungeraden Nummern den Verbrennern zugedacht, während die geraden Nummern den Elektromodellen vorbehalten bleiben.
23.10.2024 - Stellantis integriert Festkörperbatterien von Factorial in Demonstrationsflotte des brandneuen Dodge Charger Daytona. Damit soll das nächste Kapitel der Partnerschaft beider Unternehmen zur Beschleunigung der Entwicklung bis zum Einsatz der vielversprechenden Festkörper-Technologie für Batterien in Elektrofahrzeugen der nächsten Generation beginnen. Die Demonstrationsflotte dient der Validierung der Technologie von Factorial unter realen Fahrbedingungen.
23.10.2024 - Forvia, der neue Automobiltechnologie-Zulieferer von Hella und Faurecia, bringt die Videokonferenz ins Auto. Mit der Tochtergesellschaft Faurecia Aptoide Automotive entstand in enger Zusammenarbeit mit Microsoft eine nutzerfreundliche Microsoft Teams-Lösung. Mit dem Produkt „Forvia Meetings für Microsoft Teams“ erweitert Forvia sein App-Angebot, das mehr als 200 Anwendungen umfasst und in 23 Automarken weltweit integriert ist.