RZ - Aktuelle Meldungen

01.03.2020 - Sie war eine zähe Angelegenheit, die Absage des heurigen Genfer Autosalons, und noch in der offiziellen Pressemeldung klingt an, wie genervt die Organisatoren sind: „Die Sanktion erfolgt drei Tage vor der Eröffnung der GIMS für die Medienvertreter.” Die Sanktion? Der Schweizer Bundesrat hatte ob der Sturheit der Organisatoren die Reißleine gezogen und Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt.
Weiterlesen
29.02.2020 - Lego erweitert seine Reihe „Speed Champions“ um die ersten Elektroautos. Das neue Set für Kinder ab acht Jahren trägt den etwas sperrigen Titel „Formula E Panasonic Jaguar Racing GEN2 car & Jaguar I-PACE eTrophy“. Enthalten sind neben dem Formel-E-Flitzer der brtitischen Sportwagenmarke der I-Pace e-Trophy als Rennfahrzeug des ersten rein elektrischen Tourenwagen-Markencups der Welt sowie eine Startampel. Dazu kommen zwei Lego-Männchen im Renndress.
Weiterlesen
28.02.2020 - Mitsubishi hat bei einer Veranstaltung in Berlin seine besten deutschen Händler ausgezeichnet. Gleich 30 Betriebe stachen im vergangenen Jahr durch überdurchschnittliche Leistungen in Verkauf und Service sowie durch ihr lokales Engagement hervor. Die Marke erzielte im vergangenen Jahr mit über 54.000 Neuzulassungen eine Absatzsteigerung von 3,5 Prozent.
Weiterlesen
28.02.2020 - Der Mercedes-Benz e-Citaro hat als erster Elektrobus in Deutschland das Umweltzeichen „Blauer Engel“ erhalten. Er kühlt und heizt den Innenraum und die Batterie mit einem Klimasystem, das mit dem natürlichen Kältemittel CO2 betrieben wird. Damit wird das übliche klimaschädliche fluorierte Kältemittel R134a mit hohem Treibhauspotential ersetzt. In der kalten Jahreszeit wird das Kühlaggregat zur CO2-Wärmepumpe umgeschaltet, die bis zu tiefen Minus-Temperaturen heizen kann. Im Vergleich zum Elektroheizer wird je nach Temperatur mit der Wärmepumpe bis zu viermal weniger Elektroenergie benötigt. Auf eine Dieselzuheizung kann daher verzichtet werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.02.2020 - Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr sein Ergebnis vor Sondereinflüssen um 12,8 Prozent auf 19,3 Milliraden Euro gesteigert. Die Belastungen durch die Aufarbeitung der Dieselaffäre verinngerten sich von 3,2 Milliraden auf 2,3 Milliarden Euro, so dass unterm Strich ein Konzernergebnis von knapp 17 Milliarden Euro (plus 21,8 Prozent) und vor Steuern von fast 18,4 Milliarden (plus 17,3 Prozent) steht.
Weiterlesen
28.02.2020 - Die Remarketing-Abteilung von Ford GmbH wird das Vermarktungskonzept der „On Site"-Auktionen (vor Ort) für Gebrauchtfahrzeuge der Marke um einen weiteren Standort ausbauen: In enger Kooperation mit dem Auktionshaus BCA Autoauktionen und dem Logistikdienstleister BLG Logistics werden künftig alle zwei Wochen Auktionen von „Jungen Gebrauchten“ auf dem Auto-Terminal von BLG in Hamburg stattfinden. Der langjährige Logistikpartner übernimmt außer der Fahrzeuglagerung und -logistik auch die technischen Dienstleistungen rund um die Fahrzeuge im eigenen Technikzentrum.
Weiterlesen
28.02.2020 - Nach dem Aus für das Golf Cabrio und das Beetle Cabrio ist es um den einstigen Karmann- und heutigen VW-Standort Osnabrück etwas ruhiger geworden. Doch nun wird dort wieder an die Tradition der Produktion offener Fahrzeuge angeknüpft, denn hier wird künftig das VW T-Roc Cabriolet vom Band rollen, das in der kommenden Woche seine Fahrpremiere auf Mallorca haben wird. Flankiert wird die Präsentation vom Iltis. Den Geländewagen sieht Volkswagen als Ur-Ahnen des neuen SUV-Cabrios. Mit ihm gewann Freddy Kottulinsky vor 40 Jahren die Rallye Paris-Dakar, die damals noch als „Oasis Rallye“ bekannt war.
Weiterlesen
28.02.2020 - Mit unkonventionellen Automodellen hat sich Citroën einen Namen gemacht. DS, 2CV (Ente), Mehari oder C3 Pluriel sprechen hier Bände. Jetzt schlagen die Franzosen mit dem Ami ein neues Kapitel auf. Das würfelförmige Elektromobil soll diesmal nicht weniger als „ein echter Durchbruch beim Zugang zu urbaner Mobilität sein“, verkündete Citroën-Markenchef Vincent Cobée bei der Weltpremiere in Paris. Eine große Aufgabe für ein winziges Fahrzeug, das nicht einmal als Pkw gilt.
Weiterlesen
28.02.2020 - Scania bietet den DC-07-Motor mit 6,7 Litern Hubraum nun auch für die L-Baureihe mit abgesenktem Fahrerhaus an. Er ist in den drei Leistungsstufen 220 PS, 250 PS und 280 PS erhältlich. Den 2017 eingeführten Reihensechszylinder gab es bisher nur für die P-Baureihe. Er liefert je nach Version ab 1050 Umdrehungen in der Minute ein Drehmoment von 1000 bis 1200 Newtonmetern. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.02.2020 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat es nicht leicht mit seiner Kernaufgabe, den Verkehr der Republik zukunftsfest zu gestalten. Die Maut kommt nicht, wird aber trotzdem viele Millionen kosten. Und viele Städte stehen vor dem Kollaps. Deshalb, so seine Idee, sollte Fracht in Zukunft mit U-Bahnen transportiert und in Verteilzentren gelagert und von dort aus verteilt werden. Die Idee hat allerdings einen Nachteil. Längst nicht alle Städte haben ein passendes Bahnnetz, um die zusätzlichen Aufgaben bewältigen zu können.
Weiterlesen
28.02.2020 - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Volkswagen haben sich heute auf den ausgehandelten Vergleich in der Größenordnung von 830 Millionen Euro im Rahmen des Musterfeststellungsverfahrens geeinigt. Die Einigung ist möglich geworden durch die Initiative des Präsidenten des Oberlandesgericht Braunschweig, Wolfgang Scheibel. VW-Dieselfahrer bekommen zwischen 1350 Euro und 6257 Euro Entschädigung – je nach Modell und Alter ihres Autos.
Weiterlesen
28.02.2020 - Derzeit sind rund 800.000 der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge älter als 30 Jahre. Um die 500.000 davon haben ein H-Kennzeichen (Stand zum 1. Januar 2019 laut Kraftfahrtbundesamt: 756.000 Fahrzeuge sind älter als 30 Jahre, 474.000 davon haben ein H-Kennzeichen). „Autos mit H-Kennzeichen sind meist sehr gepflegt und technisch sicher unterwegs“, sagt Marco Oehler, stellvertretender Technischer Leiter der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), bei der Präsentation der Oldtimer-Mängelstatistik für 2019.
Weiterlesen