05.02.2020 - Mit der vierten Generation des Octavia wird Skoda dem Topmodell einen Plug-in-Hybridantrieb spendieren. Seine Premiere feiert der Octavia RS iV auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März. Das Serienmodell aus der tschechischen Bestseller-Baureihe wird es sowohl als Limousine als auch als Kombi geben. Vorerst gibt es nur Designskizzen. (ampnet/jri)
04.02.2020 - Dieses Jahr feiert Skoda das 125-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Der Auftritt des Herstellers auf der internationalen Oldtimer-Messe „Rétromobile“ in Paris (5. bis 9. Februar) greift den Geburtstag auf. Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen illustrieren die Entwicklung. Neben historischen Fahrzeugen verweist die batterieelektrische Konzeptstudie Vision E auf den Aufbruch von Skoda in die Ära der Elektromobilität.
04.02.2020 - Opel hat Vorteilspakete "Opel 2020" als Edition-Varianten für Combo Life, Combo Cargo und Vivaro Cargo sowie für den Movano Cargo im Programm. Die Pakete „Opel 2020“ fassen je nach Modell unterschiedliche Komfort- und Sicherheits-Ausstattungsmerkmale zusammen. Mit einem Design-Paket zu einem Aufpreis von 600 Euro netto ist zum Beispiel der Combo Life mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern und Außenspiegelgehäusen in Hochglanzschwarz zu haben; der Innenraum ist mit Fußmatten ausgelegt.
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
04.02.2020 - Die Mercedes-Benz X-Klasse wird aus dem Programm genommen. Das vor zwei Jahren eingeführte Nutzfahrzeug auf Basis des Nissan Navara hat die Erwartungen nicht erfüllt. Im letzten Jahr wurden gut 15.000 Einheiten verkauft - zu wenig, um die angeschlagene Van-Sparte der Schwaben aus dem Tal zu holen. Ab Ende Mai wird die Produktion des Pick-up eingestellt. Produziert wird er aktuell noch im Renault-Nissan-Werk in Barcelona. (ampnet/deg)
04.02.2020 - Die Dekra steigt ins Fahrzeugprüfwesen in New Mexico ein. Acht Abgasprüfstationen in der Metropolregion Albuquerque sind die ersten der Dekra in dem US-Bundesstaat. Die Prüforganisation führt damit jetzt Abgas- und Sicherheitsuntersuchungen in sieben US-Staaten durch. Seit einigen Jahren führt die Dekra Abgasprüfungen in Texas, Nevada und anderen Bundesstaaten durch. (ampnet/deg)
04.02.2020 - Abt nutzt eine spezielle Software und bringt sein Steuergerät ABT Engine Control (AEC) im Audi RS6 zum Einsatz. 700 PS (Serie: 600 PS) und 880 Newtonmeter maximales Drehmoment sind an Bord und verkürzen die Beschleunigung im Vergleich zur Serienversion um 0,3 Sekunden. So beschleunigt der RS6 in nunmehr 3,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Leistungssteigerung ist mit TÜV-Gutachten und Garantie erhältlich. (ampnet/deg)
04.02.2020 - Mit verlängerter Ladefläche schickt Ssangyong jetzt seinen Pick-up auf die Straße: Der Musso Grand, ab sofort zu Preisen ab 32.290 Euro erhältlich, ist auf erhöhte Ladekapazitäten im gewerblichen Einsatz ausgelegt. Der 5,40 Meter lange Musso Grand übertrifft die Standardversion um 31 Zentimeter. Dieser Längenzuwachs kommt vollständig der Pritsche zugute, die auf 1,61 Meter wächst.
04.02.2020 - Das Software-Start-up Nitrobox hat eine Finanzierungsrunde in einstelliger Millionen-Euro-Höhe abgeschlossen: Der Fonds „Neue Capital Partners“ aus dem Silicon Valley und Porsche Ventures, die Wagniskapital-Einheit des Stuttgarter Sportwagenherstellers, beteiligten sich an dem Hamburger Unternehmen. Zuvor hatte Nitrobox im vergangenen Jahr das Programm des Accelerators APX durchlaufen, einem Joint Venture von Axel Springer und Porsche.
04.02.2020 - Das Finale der Amerikanischen Fußball-Liga ist gelaufen - und über 100 Millionen Zuschauer haben alleine in den USA das Spektakel im Hard-Rock-Stadion in Florida auf dem Bildschirm betrachtet. Die identitätsstiftende Massenveranstaltung verdient allerdings nicht nur wegen der sportlichen Höchstleistungen Aufmerksamkeit: Seit vielen Jahren tobt auch eine Werbeschlacht um die besten, lustigsten und anspruchsvollsten Werbestreifen, mit denen der Football-Zirkus aufgelockert wird.
03.02.2020 - Mit einem Brennstoffzellenantrieb sticht jetzt die Energy Observer in See. Der elektrisch angetriebene Katamaran startet Mitte Februar auf die nächste Etappe. Toyota hat für das Wasserstoffschiff das vom Mirai bekannte Antriebssystem angepasst und weiterentwickelt. Nach einer ersten Erprobung in der Werft Ende 2019 stehen nun finale Tests an, ehe es auf die Weltmeere geht.
03.02.2020 - Auf dem Autosalon in Genf Anfang (7. - 17. März) feiert Audis neuer A3 Sportback Weltpremiere. Wie die vierte Generation des kompakten Bestsellers im Detail aussieht, welche Motor- und Ausstattungsvarianten es geben wird oder was er kostet, wollen die Ingolstädter zwar noch nicht verraten. Aber fahren durften wir den noblen Golf-Gefährten immerhin schon mal.