RZ - Aktuelle Meldungen

28.11.2019 - DAF bietet mit dem 6x2-Fahrgestell des CF Electric erstmals ein rein batterieelektrisches Nutzfahrzeug an. Die ersten Lkw dieser Art kommen Ende des Jahres in einem Feldtest als Müllsammelfahrzeuge bei zwei niederländischen Abfallwirtschaftsbetrieben zum Einsatz. Das Drei-Achs-Fahrgestell hat eine gelenkte Nachlaufachse und ein zulässiges Gesamtgewicht von 28 Tonnen. Der Motor leistet 285 PS (210 kW) und liefert ein Drehmoment von 2000 Newtonmetern. Der Antriebsstrang wird von einem 170-kW-Akku versorgt. Im Depot können die Müllfahrzeuge dank Schnell-Lademodus innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent Akkuleistung geladen werden.
Weiterlesen
28.11.2019 - Jaguar Land Rover verbessert die Konnektivität: Ab sofort kann jedes neue Modell der beiden Marken Software-Aktualisierungen „over the air“ (SOTA) beziehen. Werkstattbesuche zum Aufspielen neuer Datensätze werden überflüssig. Die neueste Generation der Touch-Pro und Touch-Pro-Duo-Infotainmentsysteme von Jaguar und Land Rover sind jetzt außerdem standardmäßig mit dem Smartphone-Paket bestückt. Dazu zählen generell Apple Carplay und Android Auto.
Weiterlesen
28.11.2019 - In der Motorsport-Arena Oschersleben bei Magdeburg fällt morgen um 16 Uhr der Startschuss für den 24-Stunden-Eco-Grand-Prix. Für den Langstreckenwettbewerb mit Elektroautos haben sich kurz vor Schluss 45 Teams angemeldet. 50 Starter sind erlaubt. Unter den Teilnehmern finden sich auch Fahrer aus der Ukraine und eine achtköpfige Frauenmannschaft. Der Vorjahressieger mit seinem Tesla Roadster wird ebenfalls dabei sein. Zudem sind unter anderem Fahrzeuge der Marken Jaguar, Kia, Renault, Opel und VW vertreten.
Weiterlesen
27.11.2019 - Volkswagen hat gestern in der Gläsernen Manufaktur Dresden den 100.000sten e-Golf ausgeliefert. Das Modell wurde 2014 als zweites batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) der Marke Volkswagen nach dem e-Up (2013) eingeführt. Das Jubiläumsfahrzeug in der Farbe „Pure White“ hat Maik Jaehde aus Landolfshausen bei Hannover entgegengenommen. Nach der Auslieferung nahm er an einer exklusiven Führung durch die Fertigung teil.
Weiterlesen
27.11.2019 - Papst Franziskus ist seit heute in einem Dacia Duster unterwegs. Das Fahrzeug wurde speziell für die Mobilitätsbedürfnisse des Kirchenoberhaupts entwickelt. Das „Papamobil" hat eine weiße Außenlackierung mit beigefarbenem Innenraum und wurde von der Prototypenabteilung in Zusammenarbeit mit dem Karosseriebauer Romturingia umgebaut.
Weiterlesen
27.11.2019 - Gebannt schaut die Auto-Welt nach Wolfsburg: VW legt den Golf neu auf. Im Dezember kommt die achte Generation des niedersächsischen Bestsellers zu den Händlern. Wer nicht mehr als den Einstiegspreis von knapp 20 000 Euro zahlen will, muss sich jedoch noch gedulden. Die mit kleinen Dreizylinder-Benzinern bestückten Basismodelle sind erst im nächsten Frühjahr zu haben. Bis dahin markiert der 1,5 TSI mit 130 PS (96 kW) den Einstieg in die Baureihe.
Weiterlesen
27.11.2019 - Die Sachverständigenorganisation Dekra hat ihren neuen Mikromobilitätsstandard vorgestellt – einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Nachhaltigkeit rund um E-Scooter und Co. Der neue Standard umfasst insgesamt mehr als 120 einzelne Prüfpunkte in acht Bereichen. Haupt-Zielgruppen für die gebündelten Expertendienstleistungen sind zum einen Anbieter im Bereich „Mobility as a Service“, also zum Beispiel Verleiher von E-Scootern; zum anderen Städte, in deren Verkehrsraum entsprechende Verleihsysteme angeboten werden.
Weiterlesen
27.11.2019 - ZF Friedrichshafen errichtet ein weiteres Forschungs- und Entwicklungszentrum in China. Dieses wird in Guangzhou im Süden des Landes entstehen und soll 2023 in Betrieb gehen. Eine entsprechende Vereinbarung haben Vertreter von ZF und der lokalen Behörden unterzeichnet. In das neue Entwicklungszentrum wird ZF rund 90 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen
27.11.2019 - Das Ergebnis des diesjährigen Licht-Tests fällt bei den Nutzfahrzeugen nicht so positiv aus wie bei den Pkw, wo es eine leichte Verbesserung gab. Rund ein Drittel (32,4 Prozent) der Transporter, Lkw und Busse hatte auf dem Prüfstand Schwierigkeiten (2018: 31 Prozent). Sie stellen damit ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar.
Weiterlesen
27.11.2019 - Es ist der Versuch, das Kompaktsegment nochmals etwas anders anzugehen: der GLB von Mercedes-Benz, das größte Fahrzeug auf Basis der kompakten MFA-Architektur. Damit ist er - zumindest optional - ein veritabler Siebensitzer. Ursprünglich hatten sich die Designer den GLB als kleines G-Modell vorgestellt, Befragungen ergaben jedoch, dass die Kundschaft es konventioneller liebt.
Weiterlesen
27.11.2019 - Autofahrer müssen für Benzin wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet derzeit ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,385 Euro, das sind 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich geringfügig um 0,1 Cent auf durchschnittlich 1,258 Euro je Liter. Als Grund nennt der ADAC den um drei Euro auf 63 Euro gestiegenen Rohölpreis für die Sorte Brent. (ampnet/deg)
Weiterlesen
27.11.2019 - In Deutschland sind täglich Falschfahrer auf Autobahnen unterwegs. „Von wegen einer, hunderte“, heißt es in einem Witz zu diesem Thema, in dem ein Autofahrer, der entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fährt, eine entsprechende Warnmeldung im Verkehrsradio kommentiert. Tatsächlich werden pro Jahr rund 2000 Falschfahrten auf Autobahnen registriert. Der TÜV unterscheidet bei Falschfahrern zwei auffällige Gruppen: zum einen junge Männer, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, sowie Ältere, die durch Medikamente beeinträchtigt sind.
Weiterlesen