26.11.2019 - Mit dem Modelljahrgang 2020 führt Jeep beim Renegade die Uconnect-Box ein, mit der vernetzte Dienstleistungen und Datenaustausch genutzt werden können. Sie ist erstmals in einem europäischen Modell von Fiat Chrysler verfügbar. Zugegriffen werden kann auf die Uconnect-Box über die Applikation My Uconnect per Smartphone oder Smartwatch, über das Internet, mittels in die Innenraumbeleuchtung integrierter Bedienelemente oder über das Uconnect-Multimediasystem.
26.11.2019 - Wenn ein Exot angreift, wird das kritisch beäugt. Auf die Fünfer und E-Klassen dieser Welt hat es Toyotas Premiumabteilung nämlich abgesehen. Mit einem wichtigen Unterschied: Bei Lexus läuft das mit Hybrid statt Plug-in. So bieten die Japaner mit dem ES 300h ein 218 PS starkes System, bestehend aus einem 2,5 Liter großen Vierzylindermotor mit 178 PS und einem 120 PS starken Elektromotor – beide liefern mindestens 200 Newtonmeter Drehmoment. Bei flotten und langen Testfahrten hat sich die sportlich-elegante Limousine dafür nur sieben Liter genehmigt.
25.11.2019 - Der T2 von Volkswagen hat Kultstaus: Schuco widmet dem beliebten Oldtimer nun ein besonderes Minaturmodell. In einer Auflage von 1000 Stück kommt der „Bulli“ in der Edition 1:18 als Campingbus. Türen und Klappen lassen sich ebenso öffnen wie das Campingdach. Der 47 PS starke 1,6-Liter-Heckmotor ist ebenso nachgebildet wie die Campingausstattung im Innenraum inkluisve der Gardinen am Fenster. Der VW T2a Camper ist in Neptunblau-Weiß lackiert und trägt das charakteristische Reserverad an der Front. Das Modell kostet 139,95 Euro. (ampnet/jri)
25.11.2019 - In Japan hat die gemeinnützige „Automotive Hall of Fame“* (JAHFA) das legendäre Modell A von Mitsubishi zum „Historischen Fahrzeug“ gekürt. Das Fahrzeug legte einst den Grundstein zur automobilen Serienfertigung des Landes. Nach Anlauf des Prototypenbaus im Sommer 1917 hatte das Modell A im November 1918 die Serienreife erlangt. Bis 1921 wurden anschließend insgesamt 22 Exemplare produziert. Als Antrieb diente ein 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS.
25.11.2019 - Autofahrer empfinden moderne LED-Scheinwerfer oftmals als zu grell. Um herauszufinden, wie und ob LED-Scheinwerfer tatsächlich blenden, hat der ADAC verschiedene Systeme untersucht. Das Ergebnis: Manche LED-Scheinwerfer und Rückleuchten blenden tatsächlich unnötig stark.
25.11.2019 - Während die meisten Medien von der Los Angeles Auto Show in Kalifornien berichten, findet gleichzeitig im Fernen Osten eine nicht minder wichtige Automesse statt: Die Guangzhou Auto Show 2019 in Kanton, der Hauptstadt der Provinz Guangdong mit mehr als 100 Millionen Einwohnern, unweit von Honkong und Macao. Mehr als 900 000 Besucher konnte die Messe zuletzt verzeichnen; sie gibt traditionell einen guten Überblick über die Entwicklung von Markt und Herstellern in China.
24.11.2019 - Wenn es einen Ort gibt, an dem sich eine erkleckliche Zahl von Kunden tatsächlich für Elektroautos interessiert, dann ist es Kalifornien. Zumindest gilt das für die Metropolregionen um San Francisco und Los Angeles – und deshalb ist der Wüstenstaat am Pazifik prädestiniert für die entsprechenden Weltpremieren.
24.11.2019 - Die Zahlen klingen fantastisch: In unter zwei Sekunden von null auf 100 km/h, 2012 PS (1480 kW) und ein Top Speed von 400 km/h. Und das alles noch rein elektrisch und bei einer Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Owl (engl. = Eule) nennt sich das nicht einmal ein Meter hohe Hypercar, das mit 2000 Newtonmetern Drehmoment aufwarten soll. Damit vergehen keine elf Sekunden, bis der Carbon-Flitzer Tempo 300 erreicht. Der japanische Hersteller Aspark will die geplanten 50 Fahrzeuge in Turin bei Manifattura Automobili Torino bauen lassen. Die ersten Exemplare sollen bereits im zweiten Quartal ausgeliefert werden. Bei einem Basispreis von 2,9 Millionen Euro müssen Interessenten eine Reservierungsgebühr von 50 000 Euro hinterlegen. (ampnet/jri)
24.11.2019 - Teurer als eine Scrambler Icon Dark und dennoch binnen weniger Tage ausverkauft: Das in Zusammenarbeit mit Thok entworfene MTB-Pedelec MIG-RR „Limited Edition“ von Ducati ist kurz nach der Vorstellung auf der EICMA nicht mehr zu bekommen. Alle 50 Exemplare zum Stückpreis von 8890 Euro haben einen Käufer gefunden. Das E-Bike verfügt über Öhlins-Federelemente, Kohlefaserräder und eine elektronische Zwölf-Gang-Gangschaltung. Die Federelemente werden nach individuellen Kundenwünschen eingestellt. (ampnet/jri)
24.11.2019 - Die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg hüllt sich vom 29. November 2019 bis zum 5. Januar 2020 in ein Winterkleid und verwandelt sich zur „Winter Wunder Stadt“ für die ganze Familie. Die vier als Adventskerzen beleuchteten Schornsteine des Volkswagen-Kraftwerkes, die 6000 Quadratmeter große Eislauffläche, die Schneewelt und eine echte Weltpremiere erwarten die Gäste in diesem Jahr. Erstmals flitzt der kleine grüne Drache Tabaluga zweimal täglich über das Eis und erzählt in den jeweils 30-minütigen Shows von seinen Abenteuern.
23.11.2019 - Zum 26. Mal laden Audi Tradition und der Audi-Modellautoclub am 1. Dezember zu ihrer Sammlerbörse ein. Von 10 bis 15 Uhr werden dazu rund 3000 Besucher im Kundencenter des Audi-Forum Ingolstadt und etwa 80 Aussteller erwartet. Das Angebot umfasst Modellautos aller Marken, Automobil-Literatur und Pins. Der Modellautoclub Ingolstadt bietet wie jedes Jahr ein auf 666 Stück limitiertes Sondermodell an: dieses Mal einen Audi A6 Avant in Pink im Maßstab 1:87. Obendrein gibt es den „Börsen-Pin“. Der Erlös geht an einen wohltätigen Zweck.
23.11.2019 - Zumindest äußerlich sportlich tritt der Kamiq GT auf, den Skoda auf der Automesse in Guangzhou (–1.12.2019) exklusiv für den chinesischen Markt präsentiert. Unter der Haube des „Coupé-SUV“ geht es etwas zurückhaltender zu: Die beiden Motoren, ein 1,5-Liter-MPI und ein 1,2-Liter-TSI liefern 111 (82 kW) und 115 PS (85 kW). Damit zielt Skoda in seinem bedeutendsten Einzelmarkt auf eine jüngere Käuferschicht. Der etwas leistungsschwächere Aluminium-Motor ist an ein sechs-Gang-Getriebe gekoppelt, das Turbo-Triebwerk an ein Sieben-Gang-DSG.