26.09.2019 - Regen, Dunkelheit, Nebel, Wildwechsel, Schmutz und Laub auf den Straßen sorgen im Herbst für die verschiedensten Gefahren im Straßenverkehr, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Allein durch die früher einsetzende Dunkelheit erhöht sich das Unfallrisiko – bei Autofahrern um 50 Prozent, bei Fußgängern sogar um 150 Prozent. Kein Wunder, beträgt die Sehschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen doch nur noch etwa 20 bis 30 Prozent. Umso wichtiger ist es, gesehen zu werden.
26.09.2019 - Die auf 200 Einheiten limitierte F-Type R-Dynamic Limited Edition ist das erste Jaguar-Serienmodell in Gelb seit mehreren Jahrzehnten. Neben der Farbe „Yunnan Yellow“ bietet Jaguar die neue Limited Edition zusätzlich in der Farbe Borasco Grey an. 50 Fahrzeuge (davon 20 Cabriolets) rollen im exklusiven Gelbton vom Band, 150 F-Type (davon 80 Cabriolets) werden in Grau produziert. Jeweils die Hälfte der Fahrzeuge hat einen Allradantrieb.
26.09.2019 - Die von der österreichischen KSR-Gruppe im vergangenen Jahr wiederbelebte italienische Marke Malaguti bringt ein Sondermodell ihres 125er-Adventure-Bikes Dune auf den Markt. Das 15 PS (11 kW) starke Leichtkraftrad ist als in Schwarz gehaltene Dune X 125 Black Edition 100 Euro günstiger als die Standardversion und kostet 3399 Euro.
26.09.2019 - Jeder dritte Pkw-Fahrer ist mit defekten oder falsch eingestellten Leuchten und Scheinwerfern unterwegs. Darum führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr die Aktion „Licht-Test“ durch. Im ganzen Oktober können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in teilnehmenden Werkstätten der KFZ-Innung überprüfen lassen.
26.09.2019 - Sie kommen zur Unzeit. Während das SUV gerade am öffentlichen Pranger steht, schiebt Audis Sport GmbH gleich zwei kompakte Vertreter der verteufelten Fahrzeuggattung auf den Markt, beide auf maximale Leistung getrimmt, mit Fünf-Zylinder-Motor, der ordentlich Sprit benötigt und zu Preisen, für die man gleich drei Kleinwagen kaufen könnte. Die Rede ist vom Audi RS Q3, zu dem sich mit der Coupé-Variante RS Q3 Sportback nun auch noch ein weiteres Modell gesellt. Zu Preisen ab 63 500 Euro rollen die beiden Kraftmeier Ende des Jahres zum Händler.
26.09.2019 - Die Marke Volkswagen hat ihre Produktivität um sechs Prozent gesteigert und übertrifft damit die eigenen Erwartungen von fünf Prozent. Die Steigerung ist Teil der Produktionsstrategie „Transform Together“. Sie soll im Zeitraum von 2019 bis 2023 die Produktion um zwei Milliarden Euro steigern. Das geschieht unter anderem durch verringerte Personalkosten und Einsparungen bei der Beschaffung. 2019 wurden davon 500 Millionen Euro erreicht.
26.09.2019 - Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen für die gewerbliche Personenbeförderung wie Bussen oder Taxis obligatorisch sein sollten. 86 Prozent befürworten Wegfahrsperren in gewerblich genutzten Nutzfahrzeugen wie Transportern oder Lastkraftwagen. Das hat eine repräsentative Forsa-Telefonumfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 1002 Personen ab 18 Jahren ergeben.
26.09.2019 - Der Reifenhersteller Continental hat ein neues Strukturprogramm beschlossen. Inhalt der Continental-Strategie 2030 ist unter anderem die Streichung von etwa 7000 Stellen allein in Deutschland. Weltweit sollen 20 000 Arbeitskräfte eingespart werden. Damit einher geht ein paralleler Ausbau des Portfolios auf Softwarebasis. Schwächere Märkte und auslaufende Geschäftsaktivitäten, sowie Verlagerungen von Arbeitsplätzen aufgrund der Digitalisierung seien der Grund für die Stellenstreichungen.
26.09.2019 - Eine neue Veranstaltung, die „Mille Miglia Green“, nimmt den Gedanken des traditionellen Langstreckenrennens auf. Zugelassen sind allerdings nur Elektro- und Hybridfahrzeuge. Bereits am kommenden Wochenende (27. - 29. September) startet die Erstauflage des Wettbewerbs. Wie beim traditionellen Event der Klassikmodelle erfolgt der Start in Brescia – mit dabei auch der jüngst auf der IAA in Frankfurt präsentierte e-Up, sowie zwei elektrifizierte e-Käfer.
26.09.2019 - Die Straße des 17. Juni gehört zu einer der wichtigsten und verkehrsreichsten Berlins und gilt für Autofahrer als Herausforderung. Vom Ernst-Reuter-Platz bis zum Brandenburger Tor sind Ampeln, Kreisverkehre, Fahrrad- und Fußwege, Parkplätze, Ein- und Ausfahrten sowie meist dichter Verkehr zu beachten. Ideale Bedingungen, um dort die Zukunftstechnologien des automatisierten und vernetzten Fahrens einzurichten und zu testen.
25.09.2019 - Scania hat einen autonom fahrenden und agierenden Konzept-Lkw entwickelt. Der AXL verzichtet vollständig auf ein Fahrerhaus, beherbergt aber in einem Frontmodul die nötige Technik. Denkbar wäre ein Einsatz an gut kontrollierbaren Stellen, wie beispielsweise Bergwerken, Häfen oder geschlossenen Großbaustellen. Der Verbrennungsmotor könnte mit Biokraftstoff betrieben werden. (ampnet/jri)
25.09.2019 - Toyota hat mit Technikkomponennten eines Wasserstoffautos Mirai einen stationären Bernnstoffzellen-Generator entwickelt. So stammen unter anderem der Brennstoffzellen-Stack, die Steuereinheit und die Batterie aus dem Fahrzeug. Entwickelt wurde das System zusammen mit der Unternehmenstochter Toyota Energy Solutions. Im Rahmen der Erprobung produziert der Generator elektrische Energie für das Werk Honsha in Toyota City. Er läuft rund um die Uhr und erzeugt eine Nennleistung von 100 kW.