Reiseführer - Aktuelle Meldungen

Reiseführer für die Schleifenreiche
10.04.2025 - Die Mosel, die gerne auch die Schleifenreiche genannt wird, kann nicht nur mit lieblichen Landschaften und Panoramen verzaubern, die lockt auch mit Hunderten von Sehenswürdigkeiten und köstlichen Rebensäften in die Region. Um das alles zu entdecken, empfiehlt sich die passende Reiseliteratur. Im Dumont-Verlag hat Nicole Sperk das „Reise-Taschenbuch Mosel“ (19,95 Euro) veröffentlicht, das es auf 300 Seiten schafft, die Vielzahl der empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten übersichtlich und strukturiert aufzulisten. In ansprechender Formulierung informiert sie über die Besonderheiten entlang der Mosel, spart nicht mit unterhaltsamen Anekdoten und hilft bei Orientierung und Reiseplanung mit zahlreichen Stadtplänen sowie einer separaten Straßenfaltkarte. In Winningen stoßen Reisende dabei auch auf Spuren von August Horch. (aum/mk)
Weiterlesen
Reiseziele jenseits der Touristenströme
05.01.2025 - Wohin soll die Reise führen? Immer mehr Menschen machen Urlaub oder kurze Wochenend-Ausfahrten in Deutschland. Wie viele lohnenswerte Ziele es bei uns gibt, führt der eben erschienene Reiseführer „Unterwegs im unbekannten Deutschland“ vor Augen, der neben den klassischen Reisedestinationen wie Nord- und Ostsee, Alpen und Mittelgebirge auch weitgehend unbekannte Ziele beschreibt und empfiehlt. Die Lektüre ist unterhaltsam, wenn auch nicht immer von großen Tiefgang geprägt. Aber um sich an der Vielfalt kultureller oder pittoresker Sehenswürdigkeiten zu erfreuen und den Empfehlungen zu folgen, taugt das im Kunth-Verlag für 29,95 Euro erschienene Werk mit seinen 304 Seiten allemal. Vielleicht das Passende beim Einlösen eines unterm Weihnachtsbaum gefundenen Bücher-Gutscheins. (aum)
Weiterlesen
Im Bücherregal: Mit Baedeker zu Bugatti und Glaskunstwerken
18.08.2024 - Sie denken, Sie kennen das Elsass? Vergessen Sie es. Nach vielen Ausflügen und Reisen in das östlichste Departement Frankreichs, das mit 8280 Quadratkilometern Fläche nur wenig mehr als ein Prozent der Festlandsfläche unserer Nachbarn im Westen ausmacht, haben wir gedacht, uns ziemlich gut auszukennen, in der Region, wo es Pinot Gris, Munster-Käse und Choucroute garni gibt. Und dann ist uns das Büchlein des renommierten Baedeker-Verlags in die Hände gefallen, das auf 374 Seiten mit umfangreicher Illustration und Kartenmaterial die facettenreiche Geographie und Kultur des in der Vergangenheit so umkämpften Landstrichs kompetent und fundiert vorstellt.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Gespräch, ein E-Kombi und eine Haifischnase
26.07.2024 - Auch wenn hier und dort die Werksferien enden, der Terminkalender füllt sich noch nicht wieder. An Themen herrscht dennoch kein Mangel. So hat zum Beispiel der Autohandel momentan ein Elektroproblem. Die gebrauchten E-Mobile lassen sich kaum absetzen und regelmäßig kommen Leasing-Rückläufer auf den Hof. Wir sprechen mit einem ZDK-Vertreter über die Situation und die Erwartungen an die Hersteller.
Weiterlesen
Südliches Schweden als Traumziel für Wohnmobil-Reisende
25.06.2023 - 90.000 Quadratkilometer größer, aber etwa 73 Millionen Bewohner weniger als Deutschland. Das macht Schweden gerade für Reisemobil-Camper zum Traumziel. Wegen der unzähligen Seen und seiner langen Küstenlinie ist das Land auch für Wassersportler eine ideale Destination. Wir haben uns zwei Reiseführer für den südlichen Landesteil angesehen. Gerade für Erstbesucher haben sie sich als sehr hilfreich erwiesen.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Neuheiten und ein E-Scooter fürs Grobe
16.06.2023 - Toyota bringt im Sommer die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Hybridpionier soll in der Neuauflage eine elektrische Normreichweite von über 85 Kilometern haben. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrids beträgt 223 PS. Derweil hat Honda eine Lücke im Modellprogramm entdeckt: Zwischen dem neuen auf 4,70 Meter gewachsenen CR-V und dem 4,34 Meter kurzen HR-V ist Platz für ein weiteres Crossover-SUV namens ZR-V entstanden, das sich mit 4,57 Meter genau in die Mitte schiebt. Frank Wald stellt ihn vor.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz hat die A- und die B-Klasse geliftet
05.10.2022 - Mercedes-Benz hat die A- und die B-Klasse geliftet. Zu erkennen ist der neue Modelljahrgang unter anderem an der neu gestalteten nach vorne abfallenden Motorhaube mit den beiden Powerdomes und überarbeitetem Kühlergrill sowie flacheren Scheinwerfern. Am Heck wurde der Diffusor aufgefrischt, die B-Klasse erhält dynamischer wirkende Stoßfänger. In den Innenraum zieht in beiden Kompaktbaureihen serienmäßig das freistehende Doppel-Screen-Display mit einem Sieben‑Zoll‑ und dem größeren 10,25‑Zoll-MBUX-Display im Mittelpunkt ein. Optional sind zwei 10,25‑Zoll-Displays mit Wide-Screen-Optik erhältlich. Die Rückfahrkamera ist Standard. Das mit Nappa-Leder bezogenen Lenkrad präsentiert sich ebenfalls neu und es wurden mehr recycelte Materialien im Interieur verwendet, etwa bei den Sitzen.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem neuen Lexus RX 500h auf dem Highway 101
12.09.2022 - Santa Barbara an der Pazifik-Küste, gut zweieinhalb Autostunden nördlich von Los Angeles gilt als Stadt der Reichen und Schönen. Ein Grund, warum angeblich nirgendwo sonst in Kalifornien die Grundstückspreise höher sind. In dieser exklusiven Gegend stellte Lexus die fünfte Generation seiner Modellreihe RX vor, die jetzt als Triumvirat auftritt. Dazu gehören der Hybrid RX 350h, der Plug-in-Hybrid RX 450h+ sowie der besonders sportliche Turbo-Hybrid RX 500h mit Sechsgang-Automatik und Allradantrieb.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Take the Slow Road, Frankreich
27.07.2022 - Es gibt viele Reiseführer und noch mehr Stell- oder Campingplatzverzeichnisse für Frankreich. Aber nur ein Buch, das Informationen aus beiden Bereichen zusammenführt. „Take the Slow Road, Frankreich“ gehört zu einer Serie, die der Autor Martin Dorey aufgelegt hat und die bei Delius Klasing erschienen ist. Nach England und Wales, Irland und Schottland ist der begeisterte Surfer, Taucher, Umweltschützer und ausgebildeter Rettungsschwimmer zuletzt mit seinem Campingbus, einem VW Crafter, bei den Galliern unterwegs gewesen und hat seine Erlebnisse fotografiert und aufgeschrieben.
Weiterlesen
20.03.2021 - Literatur oder Apps, die Stellplätze für Reisemobile aufführen, gibt es viele. Die gedruckten Werke orientieren sich an Region und Postleitzahl, elektronische Stellplatz-Suchmaschinen arbeiten in der Regel mit Umkreissuchen. „Auto Bild Reisemobil“ hat nun einen etwas anderen Stellplatzführer vorgelegt, der die Camps nicht nach Regionen, sondern nach Themen ordnet. Die Idee ist charmant. Einerseits wurde diese Kategorisierung bislang noch nicht angeboten, andererseits eignet sich das immerhin 606 Seiten umfassende Werk dank der mehr als 1400 Freizeit-Tipps auch als Basisinformation zu touristischen Zielen und hilft als Reiseführer.
Weiterlesen
22.09.2020 - Stefan Huy wollte den Finger in die Wunde legen. Der ZDF-Redakteur und seine Frau Bruny, ebenfalls ZDF, hatten mich auf dem Caravan- Salon in Essen (wirklich nicht Düsseldorf) unter Druck gesetzt. Es gebe gar keine Stellplätze für die Wohnmobile. Die Branche lüge die Interessenten doch eiskalt an und locke mit der heilen Welt und Sonnenuntergang. Dabei rufe doch sogar schon das Übernachten am Straßenrand oder auf dem Parkplatz die Polizei auf den Plan.
Weiterlesen
12