Reisen - Aktuelle Meldungen

Der AvD fordert bessere Rahmenbedingungen für die Führerscheinprüfung
06.03.2025 - Die Fahrausbildung wird immer komplexer und die Fahrschulen haben mit steigenden Preisen zu kämpfen: Angesichts der auch im vergangenen Jahr weiterhin hohen Durchfallquote sowie Kosten von bis zu 4500 Euro fordert der Automobilclub von Deutschland (AvD) die nächste Bundesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, damit der Pkw-Führerschein günstiger und die Prüfung „machbarer“ wird.
Weiterlesen
Fendt startet neue Caravan-Marke
27.02.2025 - Fendt startet eine neue Caravan-Marke. Der Name Next steht für symbolisch für die nächste Generation. Das bezieht sich sowohl auf die Zielgruppe als auch auf die Zugfahrzeuge. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1000 Kilogramm eignet sich das erste Produkt, der Next 380, auch für kleinere Pkw und für Elektroautos.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise könnten stärker sinken
26.02.2025 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur geringfügig gefallen. Aus Sicht des ADAC hätte es aufgrund der Rahmenbedingungen spürbar mehr sein dürfen. Der Preis für einen Liter Super E10 sank im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent auf 1,749 Euro. Ein Liter Diesel kostet aktuell im Schnitt 1,684 Euro – ein Minus von 0,2 Cent im Wochenvergleich.
Weiterlesen
Plakate warnen vor Rauschmitteln und Smartphone
26.02.2025 - Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie die Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) machen in einer bundesweiten Plakatkampagne auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam. Die neuen Motive der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ warnen auf mehr als 700 Plakaten an Autobahnen und Raststätten.
Weiterlesen
Alpine verabschiedet den A 110
26.02.2025 - Vor dem Wechsel der Baureihe im nächsten Jahr ins Elektrozeitalter legt Alpine noch einmal zwei besondere Versionen des A 110 auf. Mit dem A 110 R „70“ feiert die Marke ihr 70-jähriges Bestehen. Das Editionsmodell ist auf 770 Exemplaren limitiert. Mit ihm endet die Produktion der „R“-Versionen. Neu ist zum Modelljahr 2025 außerdem der GTS.
Weiterlesen
Sportliche Reifen im Test
25.02.2025 - Sportliche Reifen gefallen vielen Autofahrern optisch, und Reifenhersteller versprechen bei ihnen oft überdurchschnittlichen Grip. Der ADAC hat 18 der Sommerreifen für die Kompaktklasse in der Größe 225/40 R 18 getestet. Elf Pneus wurden als „gut“ eingestuft. Es zeigten sich aber auch erhebliche Unterschiede bei Performance und Preisen. Bester Reifen im Test ist der Continental Sport Contact 7. Er konnte die ADAC Tester in allen Kategorien überzeugen und sicherte sich mit der Note 1,8 das Topresultat. Der Testsieger benötigte den kürzesten Bremsweg bei Nässe und ließ sich auf nasser und trockener Fahrbahn absolut sicher und leicht beherrschen. In der Umweltbilanz erzielte der Continental ebenfalls eine gute Bewertung.
Weiterlesen
Peugeot hübscht den Expert auf
21.02.2025 - Peugeot bringt den vollelektrischen Expert als Sonderserie „Tech Edition“. Eine besondere Design-Lackierung auf der Motorhaube und ein markanter vertikaler Streifen direkt über dem Hinterrad samt Marken-Schriftzug hübschen den Transporter auf. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff und Stoßfänger in Wagenfarbe.
Weiterlesen
Mit dem Tachographen auf Campingtour
19.02.2025 - Neue Auflage für die Fahrer schwerer Reisemobile: Auch wenn sie in aller Regel nicht für gewerbliche Transporte genutzt werden, müssen sie bei einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet werden. Ist das Wohnmobil leichter, zieht aber einen Anhänger oder transportiert beispielsweise einen Roller in der Heckgarage, so wird dessen Gewicht ebenfalls in der Gesamtmasse berücksichtigt. Dann könnten auch Fahrzeuge unter 7,5 Tonnen unter die Tachographen-Pflicht fallen. Gegen die Einstufung von schweren Reisemobilen als Fahrzeug für den Gütertransport will sich der Caravaning Industrieverband zur Wehr setzen.
Weiterlesen
Versicherungsprämien größter Kostentreiber beim Autofahren
14.02.2025 - Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile – für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Monat 3,2 Prozent höher höher als im Januar 2024. Der Anstieg binnen Jahresfrist fiel somit überdurchschnittlich aus: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
Preisunterschiede von mehr als sieben Cent beim Tanken
13.02.2025 - Nach wie vor gibt es je nach Bundesland spürbare Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen. Nach Angaben des ADAC sind sie erneut im Saarland am niedrigsten. Für einen Liter Super E10 müssen Kraftfahrer dort im Mittel 1,724 Euro bezahlen. Demgegenüber steht Sachsen als teuerstes Bundesland mit einem Durchschnittspreis von 1,789 Euro. Die Preisdifferenz zwischen dem günstigsten und dem teuersten Land beträgt damit 6,5 Cent bei Super E10.
Weiterlesen
Staubilanz 2024: Fast 450.000 Stunden Stillstand
06.02.2025 - Im vergangenen Jahr gab es mehr Staus und stockenden Verkehr auf den deutschen Autobahnen als 2023. Der ADAC registrierte rund 516.000 Staus mit einer Gesamtlänge von rund 859.000 Kilometern. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr mit 504.000 Staus. Die Gesamtdauer der Stillstände betrug 448.000 Stunden. Das sind fünf Prozent mehr als 2023 (427.000 Stunden). Als Gründe für den Anstieg nennt der Automobilclub das gestiegene Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, das vier Prozent beträgt, und die vielen Baustellen.
Weiterlesen
Rekordzahlen im Heritage Hub
04.02.2025 - Der Heritage Hub der italienischen Stellantis-Marken hat im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie gezählt. Über 12.000 Menschen schauten sich die Sammlung in Turin an. Das sind rund zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Zahl der Veranstaltungen bewegte sich mit 27 Kulturterminen, Unternehmenstreffen, Workshops und Konferenzen auf Rekordniveau.
Weiterlesen