Rocks-e - Aktuelle Meldungen

Nissan Silence S04: Schmalspur-Schleicher mit Macken
24.11.2024 - Die Stellantis-Gruppe hat es mit Citroen Ami, Opel Rocks-e und Fiat Topolino vorgemacht, nun steigt auch Nissan in den Markt der elektrisch betriebenen Leichtkraftfahrzeuge ein. Mit dem Silence S04 des spanischen Mikromobil-Herstellers Acciona, für den die Japaner den Vertrieb übernehmen. Der nur 2,28 Meter lange, 1,27 Meter schmale, aber 1,57 Meter hohe Elektro-Zweisitzer richtet sich vorzugsweise an junge Menschen, aber auch Senioren im urbanen Umfeld, die auf eine individuelle, ÖPNV-unabhängige und wetterfeste E-Mobilität setzen. Ganz sicher eine große Marktlücke – wären da nicht die heftigen Preise.
Weiterlesen
Opel öffnet zum Jubiläum seine Tore
04.06.2024 - Opel feiert am Samstag (8.6.) 125 Jahre Automobilproduktion. Neben einem Festakt für geladene Gäste gibt es für die Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür“ am Stammsitz in Rüsselsheim. Beginn ist um 10.30 Uhr. Das Programm beinhaltet Werksführungen und Motorsport- oder Rocks-Electric-Testfahrten. Außerdem feiert das „Opel-Designstudio“ sein 60-jähriges Bestehen. Es war 1964 das erste Design Center eines Herstellers in Europa und präsentiert bei der Jubiläumsfeier Ikonen des Automobildesigns aus sechs Jahrzehnten.
Weiterlesen
Klein und langsam, aber schon ausverkauft
01.11.2023 - Frankreich, nördlich von Paris, auf kleinen Sträßchen zwischen Schlössern und verschlafenen Dörfern: Wir sind am Steuer des Citroën Ami Buggy, der jüngsten (übrigens bereits ausverkauften) Ableitung des kleinen L6e-Modells aus dem Stellantis-Konzern. Die deutsche Variante Opel Rocks-e sind wir bereits ausgiebig gefahren, in Frankreich gibt es den Citroën Ami und in Italien eine Retro-Variante namens Fiat Topolino. Die Buggy-Version spielt mit Off-Road-Themen: Mit Stahlbügeln statt Türen, Faltdach – und einer Tasche auf dem Lenkrad, die nur auf den ersten Blick wie ein Airbag aussieht. Was darf man von einem Fahrzeug der Klasse L6e erwarten, das im Rahmen der Mobilitätswende ein Wörtchen mitreden möchte? (aum)
Weiterlesen
Seat plant leichtes Stadtauto mit Elektroantrieb
10.10.2023 - Es ist eine rasant wachsende Automarke, verkauft vor allem Elektroautos – und kommt nicht aus China, sondern aus Spanien: Cupra, gestartet als Tuning-Sparte von Seat, gewinnt mehr neue Kunden als jede andere VW-Konzernarke: „Cupra wächst aktuell um 59 Prozent. Wir haben seit 2018 schon 400.000 Cupra verkauft, sind zur schnellst wachsenden Marke im VW-Konzern geworden“, sagt Wayne Griffiths, verantwortlich für die spanischen Marken Seat und Cupra im Interview mit Car-Eidtors.Net. Dabei geben die Cupra-Kunden mehr Geld aus und kaufen größere Modelle als die Kunden von Seat, was sich positiv in der Bilanz niederschlägt.
Weiterlesen
Dolce Vita mit 45 km/h
05.07.2023 - Voraussichtlich ab Ende des Jahres können auch Heranwachsende ab 15 Jahren das berühmte italienische Lebensgefühl (Dolce Vita) auf vier Rädern erleben. Mit dem Topolino bringt Fiat seine Interpreation des Opel Rocks-e und Citroën Ami auf den Markt. Anders als die Schwestermodelle wird es ihn auch als Modell „Dolcevita“ in einer offenen Variante mit Verdeck geben. Auch der Topolino hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und kommt mit einer Batteriefüllung bis zu 75 Kilometer weit. Benötigt wird lediglich der „Moped“-Führerschein (Klasse AM).
Weiterlesen
Auch Fiat will bei Leichtkraftfahrzeugen mitmischen
01.06.2023 - Opel Rocks-e und Citroën Ami – und demnächst auch Fiat. Mit dem Topolino hat nun eine weitere Stellantis-Tochter einen 45 km/h schnellen Zweisitzer mit Elektroantrieb für die urbane Mobilität vorgestellt. Das Microcar der Führerscheinklasse AM (ab 15 Jahre) ist technisch mit den beiden anderen Modellen identisch, hebt sich aber mit einem ordentlichen Schuss „Dolce Vita“ von ihnen ab. Die Studie des Leichtkraftfahrzeugs zeigt eine offene Variante im Stil früherer Strand- und Freizeitfahrzeuge mit Seilen statt Türen. Was davon in die Serie übernommen wird, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen
Opel-„Blitzgewitter“ vor den Toren Hamburgs
16.05.2023 - Erstmals findet das große Opeltreffen in diesem Jahr im holsteinischen Schenefeld statt. Unter dem schmissigen Event-Namen „Blitzgewitter“ treffen sich hier vom 8. bis 11. Juni Opel- und Tuning-Fans aus aller Welt. Dabei wollen die Veranstalter das Publikum mit mehreren Deutschland-Premieren im Wortsinne elektrisieren. Im Fokus stehen elektrifizierte Showcars des Kompaktklasse-Bestsellers Astra, der Rocks e-Xtreme sowie der Manta GSe, neben weitere Neuheiten der Marke.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
„Unser Produkt ist ein Werkzeug, kein Auto“
14.04.2023 - „Den Leichtfahrzeugen gehört die Zukunft“, ist Thomas Kuwatsch überzeugt. Der Geschäftsführer des in der Nähe von Leipzig beheimateten Unternehmens ARI Motors sieht deshalb gute Chancen für den jüngst vorgestellten Elektro-Zweisitzer der Firma. Der heißt Ari 902 und ist in einer leistungsgeminderten Version sogar für Jugendliche fahrbar.
Weiterlesen
Kostenlose Mobilität rund ums Wohnquartier mit Opels Kleinstem
08.03.2023 - Um ortsnahe Mobilität im Wohnquartier drehte sich ein Projekt in Gera, bei dem der Opel Rocks Electric eingesetzt wurde. Das Autohaus Exner, das Wohnungsunternehmen TAG Wohnen und das Fahrschulinternat Fischer Academy boten als Kooperationspartner ein halbes Jahr lang kostenloses Fahrzeugsharing mit dem elektrischen Leichtkraftfahrzeug an, das bereits Jugendliche ab 15 Jahren mit dem Führerschein der Klasse AM fahren dürfen. Die beiden Rocks Electric wurden in dem halben Projektjahr mehr als 100-mal ausgeliehen.
Weiterlesen
Zehn Opel Rock-e fürs Firmengelände
31.01.2023 - Die Witron Logistik + Informatik GmbH hat zehn Opel Rocks-e in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die kleinen Elektroleichtfahrzeuge werden für Fahrten auf dem Betriebsgelände am Firmensitz in Parkstein in der Oberpfalz genutzt. Die 45 km/h schnellen Elektro-Zweisitzer ersetzen alte Dieselfahrzeuge und können dank Emissionsfreiheit auch direkt in die Werkshallen fahren. Das Unternehmen, das weltweit eine führende Rolle bei der Planung und Realisierung von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik einnimmt, besitzt bereits auch mehrere Opel Vivaro-e. (aum)
Weiterlesen
Essenz 2022: Schönheiten auf Herz und Nieren prüfen
05.01.2023 - Kaum jemand sucht beim Autohändler den schnellen Flirt, fast alle Käufer wollen sich für lange Zeit binden. Da ist es sinnvoll zu wissen, ob sich zur Schönheit und den inneren Werten irgendwelche Besonderheiten oder Macken hinzugesellen. Es gibt Fachleute, die das Risiko gern auf sich nehmen. Sie prüfen viele neue Vehikel auf Herz und Nieren – die Autoren vom Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net erleichtern ihren Lesern so die Wahl mit vielen Dutzend Praxistests pro Jahr.
Weiterlesen