Rocks-e - Aktuelle Meldungen

Der Opel Rocks-e als Offroader
01.12.2022 - Die Resonanz war groß, und das Ergebnis beeindruckt: Vor wenigen Wochen hatte Opel zum „Rocks-e-Design-Hack“ aufgerufen und um neue Fahrzeugentwürfe rund um das Elektro-Kleinstauto, das bereits ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden darf. Am überzeugendsten fand die Jury den Rocks e-xtrem von Lukas Wenzhöfer aus Hünfelden in Hessen. Der 26-Jährige studiert an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und hat den kleinen Opel in einen Geländewagen verwandelt. Der Rüsselsheimer Autohersteller wird dem Siegerentwurf als Unikat bauen. Über Social-Media-Kanäle können Opel-Fans dabei zuschauen.
Weiterlesen
Junge Designer sollen sich am Opel Rocks-e versuchen
13.10.2022 - Opel will ein ganz spezielles Einzelstück seines batterie-elektrischen Leichtfahrzeugs Rocks-e bauen, das mit seiner Höchstgescbgwindigkeit von 45 km/h bereits ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden darf. Der Autohersteller ruft junge Nachwuchskünstler und -designer dazu auf, einen individuellen Rocks-e zu entwerfen. Der „Rocks-e-Design-Hack“ richtet sich als Social-Media-Contest an nicht-professionelle Kreative und Designstudenten im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Sie können ihre Entwürfe an opeldesignhack.com senden. Der Siegerentwurf wird dann als Unikat gebaut. Opel-Designchef Mark Adams begleitet den Wettbewerb auf seinem Instagram-Kanal. (aum)
Weiterlesen
Die Werkfeuerwehr fährt Opel Rocks-e
24.05.2022 - Er darf bereits mit 15 Jahren gefahren werden, ist bald auch als Lieferwagen für den Pizzadienst oder andere Aufgaben erhältlich – und ist auch als Feuerwehrwagen im Einsatz. Die Werkfeuerwehr im Opel-Stammwerk in Rüsselsheim hat einen Rocks-e in Dienst gestellt. Er ist feuerrot foliert und mit Sondersignalanlage, Frontblitzer sowie Notrufnummern ausgestattet. Für den Firmeneinsatz ist der vollelektrische Zweisitzer mit seinen 45 km/h schnell genug, um beispielsweise auf dem 1,9 Quadratkilometer großen Gelände die Feuerlöscher zu überprüfen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
16.05.2022 - Das war eine Woche zum Staunen: Viel Stoff für e-Petrolheads und interessante Widersprüche: Der BMW-CEO bekennt sich zum Verbrenner und gleichzeitig zur Elektromobilität – so wie das Geschäft es befiehlt; der VW-Chef kennt keine Verbrenner mehr, obwohl seine Produktionshallen voll davon sind. Da erfreuen sich unsere Leser und Nutzer lieber an guten, schnellen und auch an bildschönen und teuren alten Autos, Elektromobile nicht ausgenommen.
Weiterlesen
Das BVB-Taxi von Opel dreht seine nächste Runde
09.05.2022 - Das „BVB-Quiztaxi“ von Opel geht jetzt auf Youtube und Facebook in die zehnte Runde. Nach acht Staffeln mit insgesamt über 30 Folgen und der neunten Staffel als „Best of“ mischen erstmals nicht nur aktuelle und ehemalige Profis des Fußballclubs mit, sondern auch Spielerinnen aus der Frauenmannschaft. In den drei neuen Episoden gehen Mixed-Teams an den Start. Dieses Mal geht es nicht ins Trainingslager nach Bad Ragaz oder Marbella, sondern auf ureigenstes BVB-Terrain zwischen Brackel, Borsigplatz und Signal-Iduna-Park.
Weiterlesen
Praxistest Opel Rocks-e: Don’t call me Baby
08.05.2022 - Es ist die Entdeckung der Langsamkeit, gepaart mit ein paar Genen aus dem Streichelzoo, und bei Zündapp hat man auch mal vorbeigeschaut. Der Opel Rocks-e soll als Ministromer die Jugend, Senioren und City-Pendler erfreuen. Fahren darf man ihn mit der Führerscheinklasse AM, wie sie für auf 45 km/h tempolimitierte Kleinkraftroller erforderlich ist, und die man schon mit 15 Jahren mit ein paar Fahrstunden und praktischer wie theoretischer Prüfung für rund 500 Euro erwerben kann.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Interview und jede Menge Stromer
29.04.2022 - In der kommenden Woche blicken wir auf die elektrische Zukunft von Lexus. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, traf sich zum Gespräch mit Europachef Pascal Ruch. VW weitet derweil seine E-Palette aus und bringt mit dem ID 5 die „Coupé“-Version des ID 4. Sie ist auch als besonders dynamischer GTX zu haben. Unser Autor Frank Wald hat eine erste Ausfahrt unternommen.
Weiterlesen
Der Opel Rocks-e wird zum Lieferfahrzeug
23.03.2022 - Opel rüstet sein Elektrokleinfahrzeug Rocks-e zum Lieferwagen um. Um Pakete, Pizza oder Medikamente zu transportieren wird an Stelle des Beifahrersitzes ein modular unterteilbares Ladeabteil geschaffen. Eine vertikale Wand trennt den Fahrerplatz ab. Insgesamt stehen mehr als 400 Liter Ladevolumen zur Verfügung. Die Nutzlast liegt bei 140 Kilogramm.
Weiterlesen
Interview Andreas Marx: „Wir werden weiter wachsen“
16.03.2022 - Opel gehört zu den Gewinnern auf dem Heimatmarkt. Die deutsche Marke im Stellantis-Konzern konnte ihren Marktanteil zuletzt ausbauen und setzt auch in den kommenden Jahren auf Wachstum. Über die Zukunft der Marke, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert, sprach Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität mit Deutschland-Chef Andreas Marx.
Weiterlesen
Für unter 50 Euro im Monat Opel Rocks-e fahren
03.03.2022 - Opel bietet sein 45 kmh/h schnelles Elektro-Kleinfahrzeug Rocks-e bis Ende März zu einer monatlichen Finanzierungsrate von 49,06 Euro an. Voraussetzung ist eine Anzahlung von 2950 Euro. Nach vier Jahren bleibt dann noch eine Schlussrate von 3743 Euro für den 2,40 Meter kurzen Zweisitzer, dessen Basispreis bei 7990 Euro liegt. Der Opel Rocks-e darf mit dem Führerschein AM ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Der Elektromotor leistet dauerhaft sechs kW (acht PS) und hat eine Spitzenleistung von neun kW (zwölf PS).
Weiterlesen
Opel Rocks-e im BVB-Dress
13.01.2022 - Opel legt vom elektrischen Leichtkraftfahrzeug Rocks-e eine BVB-Sonderedition auf. Der Rocks-e „09“ fährt pünktlich zum Rückrundenstart der Fußballbundesliga mit schwarz-gelben Akzenten des vom Automobilhersteller unterstützten Fußballclubs vor. Dazu gehören „09“-Beklebungen auf beiden Fahrzeugtüren und Sitzbezüge im BVB-Design. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem Borussia-09-Dortmund-Sportrucksack sowie ein BVB-Aufkleber und je nach Wunsch ein Auswärts- oder Heimtrikot mit Namen und Rückennummer des Lieblingsspielers.
Weiterlesen
30.12.2021 - Unsere Autoren-Union Mobilität, die erste Arbeitsgemeinschaft ihrer Art für freie Fachjournalisten, hat ihr erstes Geschäftsjahr erfolgreich absolviert: Die Dienste Auto-Medienportal und Car-Editors.Net zeigen weiter steigende Zugriffszahlen und das neue e-Medienportal wurde gut angenommen. Die Redaktion wurde mit reichlich Stoff für Bericht und Kommentar versorgt, denn es ging trotz und wegen der Pandemie wieder turbulent zu in der Automobilwelt – mit den gewohnten und neuen Höhen und Tiefen. Unsere Autoren haben ihre eigene, ganz persönliche Hitliste der Tops und Flops 2021 zusammengestellt.
Weiterlesen