25.03.2019 - Alle Jahre wieder lässt Skoda ein Team von Auszubildenden ein Konzeptfahrzeug bauen. In diesem Jahr arbeiten 35 Nachwuchskräfte, darunter sechs junge Frauen, an einer zweitürigen Pick-up-Version des SUV Kodiaq. Das sechste so genannte „Azubi Car“ wird im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt.
23.03.2019 - Die Gewissheit, dass „X“ für Allrad steht und Allrad für Geländetauglichkeit, ist im Automobilbau längst abhandengekommen. Diese ernüchternde Erkenntnis könnte es wohl gewesen sein, die BMW veranlasst hat, mit ihrem aktuellsten Produkt wieder mehr Verlässlichkeit in diese Gleichung zu bringen: Auf einer Tour über rund 8500 Kilometer und durch elf US-Bundesstaaten durfte der brandneue X7 am Ende die schnurgerade Highway-Langeweile hinter sich lassen und den 4x4-Macho geben.
22.03.2019 - Coupés sind in: Selbst die großen SUV mögen heute nicht mehr auf die flach abfallende Dachlinie verzichten. Sie soll den Großen etwas mehr Leichtigkeit verschaffen – zumindest optisch. An diesem Zeitgeist kann auch an Porsche nicht vorübergehen. Jetzt ist die Zeit reif: Das Cayenne Coupé ist da. Und wie seine Segment-Kollegen anderer Marken, hat auch dieses Coupé vier Türen, trotz der Tradition, die nur zweitürige Coupés kennt. Doch wo es um Raum und um Komfort geht, muss die Tradition flexibel sein. Alles Ansichtssache, bei diesem Coupé eine überraschende.
21.03.2019 - Der Begriff Coupé bezeichnet gemeinhin einen Zweitürer, mittlerweile benutzen die Hersteller das Wort aber auch für viertürige Limousinen mit flach abfallender Dachlinie. Daher spricht Porsche nun beim neuen Cayenne-Derivat ebenfalls von einem Coupé. Die Dachkante wurde beim neuen Modell um zwei Zentimeter abgesenkt und Frontscheibe und A-Säule fallen entsprechend flacher als beim Cayenne-SUV aus. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern den Wagen um fast zwei Zentimeter.
21.03.2019 - Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq mit Versionen für den persönlichen Geschmack: Robust auftretende Scout -Versionen verkörpern Abenteuergeist und Offroad-Look und Sportline-Versionen reizen mit dynamischen Designmerkmalen. Der Kodiaq trägt als erstes SUV das RS-Label und wartet mit 240 PS (176 kW ) auf.