SUV - Aktuelle Meldungen

Monterey Car Week 2023: Die Branche feiert sich selbst
25.08.2023 - Gute Nachrichten für die Reichen und Schönen: Das automobile Luxussegment bleibt stabil. Das lässt sich nirgendwo besser beobachten als während der „Car Week“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey. Dort gibt es den „Quail“ und den Concours d’Elegance am berühmten Pebble Beach, flankiert von vielen Nebenveranstaltungen, Auktionen und historischen Rennen.
Weiterlesen
Polestar 4 soll auch autonom fahren können
25.08.2023 - Das elektrische SUV-Coupé Polestar 4 soll als erstes Serienfahrzeug mit der autonomen Chauffeur-Fahrtechnologie von Mobileye ausgestattet werden. Die Technologie, die autonomes Fahren ohne Blickkontakt auf Autobahnen sowie abseits davon automatisiertes Fahren mit Blickkontakt ermöglichen will, soll möglicherweise auch in künftigen Fahrzeugen der schwedischen Geely-Tochter eingesetzt werden.
Weiterlesen
Fahrradtransport auf die elegante Art
23.08.2023 - Wer sein Fahrrad mit in die Ferien oder ins Wochenende nehmen möchte, ist mit einem Transportsystem für den Kugelkopf der Anhängekupplung gut beraten. Als einer der wenigen Hersteller bietet Kia beim Sportage sogar ein elektrisch ausfahrendes System an. Das ist mit einem Preis von rund 2400 Euro nicht billig, aber höchst komfortabel und taugt mit einer Stützlast von 100 Kilogramm auch für schwere E-Bikes.
Weiterlesen
Mercedes-AMG EQE 53 SUV: Eleganz trifft Leistung
21.08.2023 - Er ist Teil der beispiellosen Elektro-Offensive von Mercedes-Benz – und gleichzeitig ihr sportliches Aushängeschild: Der Mercedes-AMG EQE 53 SUV, knapp 140.000 Euro teuer und schier unglaubliche 460 kW (625 PS), mit dem optionalen Dynamic-Plus-Paket sogar 505 kW (687 PS) stark. Umweltverantwortung ohne Kompromisse bei der Performance? Wir sind das Auto in Kalifornien ausgiebig gefahren, um es in allen Facetten zu analysieren. (cen/Jens Meiners)
Weiterlesen
Praxistest Mitsubishi ASX: Mit französischem Steigbügelhalter
21.08.2023 - Der japanische Traditionshersteller Mitsubishi setzt die 2016 geschmiedete Allianz mit Nissan und Renault um. Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens wird ein Renault als Basis für ein eigenes Modell genutzt. Das Mini-SUV Capture avanciert mit dem Drei-Diamanten-Logo am Kühlergrill zum ASX-Nachfolger. Sein gefälliges Äußere und ein wohnlicher Innenraum schmücken die Neuauflage, einige Details wie der Verzicht auf direkte Zugriffe für wichtige Steuerungsfunktionen zeugen dagegen von eher verzichtbarem Fortschritt.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Vorbote des Caravan Salons und zwei Praxistests
18.08.2023 - Der Caravan Salon 2023, der Ende nächster Woche (25. August) in Düsseldorf seine Tore öffnet, wirft seine Schatten voraus. Bei einer Vorabpremiere stellt Citroën seinen neuen Camper vor und auch Ford und VW steigen noch stärker in die Caravaning-Welt ein, wobei es nach Ansicht unseres Autoren Michael Kirchberger bei den meisten Anbietern noch geraume Zeit beim Antrieb durch Verbrennungsmotoren bleiben dürfte.
Weiterlesen
„Rote Punkte“ für Kia
18.08.2023 - Kia feiert beim „Red Dot Award: Brands & Communication Design 2023“ einen Doppelerfolg. In dem jährlich ausgeschriebenen Designwettbewerb wurde die koreanische Marke zum einen für ihre Ausstellungen und Veranstaltungen zur Designphilosophie „Opposites United“, die ihre Inspiration aus den Gegensätze in Natur und Menschheit zieht, ausgezeichnet. Zum anderen prämierte die Jury die neue Infotainmentsystem-Generation im kommenden dreireihigen Elektro-SUV EV9, das Schnellzugriffe, eine integrierte Suche sowie einen neuen EV-Modus ermöglicht. (aum)
Weiterlesen
Praxistest Aiways U6: Groß und sparsam
16.08.2023 - Der Aiways U6 ist mit seinen 4,81 Metern Länge eine imposante Erscheinung. Das für ein Elektroauto dieser Größe geringe Gewicht von nicht einmal 1,8 Tonnen machen sich ebenso bemerkbar wie die aerodynamischen Finessen an der Karosserie: Der 160 kW starke Motor verbraucht im Schnitt nur knapp 17 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. Dazu kommen ein mehr als ausreichendes Platzangebot und ein ungewöhnlich farbenfrohes Innenleben sowie ein absolut cooler Schalthebel. Bei diesem Auto, das auf dem SUV U5 basiert, kommt nicht der Wunsch nach mehr, sondern nach weniger auf: Wie wäre es mit einem U4 oder besser noch gleich U3? (aum)
Weiterlesen
Porsche Cayenne: Trostspender Power-Plug-in-Hybrid
12.08.2023 - Bei der Überarbeitung der dritten Cayenne-Generation im Frühjahr blieb das bisherige Turbo GT-Topmodell auf der Strecke. Sein zuletzt 660 PS starker V8-Biturbo-Benziner vertrug sich nicht mehr mit den strengeren Zulassungsvorschriften und Abgasnormen in Europa, Japan, Hongkong, Taiwan und Singapur. Doch die Fans, von denen es nicht wenige gab, dürfen sich freuen: Porsche elektrifizierte das Power-SUV kurzerhand und schuf mit dem V8-Plug-in-Hybrid einen neuen „stärksten Cayenne aller Zeiten“. Und mit dem nur für das Coupé erhältliche GT-Paket lässt er nicht nur das bisherige Topmodell alt aussehen, sondern verweist auch aktuelle Wettbewerber in die Schranken, wie wir bei einer Ausfahrt mit dem Prototypen erfahren durften. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Cruisen mit V8, Brandgefahr und e-Fuels für Oldies
11.08.2023 - Der heiße Juli war ganz nach dem Geschmack von Cabriofahrern, die vergangenen verregneten Woche weniger. Offen fahren bedeutet vor allem lässig cruisen. Und was eignet sich da besser als ein V8? Wir baten den Ford Mustang GT Convertible zur sonnigen Ausfahrt. Mit Verbrennern nichts am Hut hat Aiways: Auch wenn er auf dem U5 basiert, hat der U6 einen deutlich eleganteren Auftritt. Mancher Zeitgenosse will in ihm sogar ein bisschen Lamborghini Urus erkennen. Wir baten den Stromer aus China ebenfalls zum Praxistest und fragen: Haben Sie’s auch eine Nummer kleiner?
Weiterlesen
Der nächste Hyundai Santa Fe bietet den meisten Platz
10.08.2023 - Hyundai wird im November auf der Los Angeles Auto Show die fünfte Generation des Santa Fe als Weltpremiere präsentieren. Nach Europa soll das SUV dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres kommen. Designerisch orientiert sich das bis zu siebensitzige Modell ein wenig am klaren Stil des EV9 der Konzerntochter Kia und dürfte vor allem den amerikanischen Geschmack treffen. Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind H-förmig angelegt.
Weiterlesen
0,5 Liter für 2,3 Tonnen
08.08.2023 - Der Mercedes-Benz GLC gehört zu den Bestsellern im Modellprogramm der Stuttgarter. Als Plug-in-Hybrid soll er zum Sparmeister mutieren und sich mit 0,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer begnügen. So einfach lässt sich die Physik dann aber doch nicht austricksen. Im Praxistest zeigt der GLC 300 e 4-Matic vor allem seine Qualitäten als Begleiter für die längere Tour. Im Alltagsgebrauch pendelt er dann zwischen tatsächlich realisierbaren zwei bis drei Litern Verbrauch und zweistelligen Werten hin und her.
Weiterlesen