Sicherheit & Verkehr - Aktuelle Meldungen

Euro NCAP: Zweimal reicht es nicht für den letzten Stern
12.10.2022 - Euro NCAP hat zehn neue Autos im Crashtest geprüft. Acht von ihnen erreicheten die Maximalbewertung von fünf Sternen, darunter auch Newcomer BYD mit dem Atto 3. Beim Mercedes-Benz EQE lobten die Tester den Autobahn-Assistenten besonders. Weitere Fünf-Sterne-Modelle sind der BMW X1 und 2er Active Tourer, Mazda CX-60, die überarbeitenden Seat-Modelle Ibiza und Arona sowie den neuen Modelljahrgang des VW Golf. Die Höchstnote verpassten mit jeweils vier Sternen der Citroën C5 X und der Mobilize Limo von Renault.
Weiterlesen
Ratgeber: Jetzt an die Winterreifen denken
11.10.2022 - Wer in diesem Jahr einen neuen Satz Winterreifen benötigt, sollte nicht mehr länger warten, rät der Automobilclub von Deutschland (AvD). Die Lager bei den Reifenhändlern sind jetzt gefüllt und die Käufer haben die größte Auswahl.
Weiterlesen
Mehr als acht Millionen in höheren Typklassen
29.09.2022 - Für rund 8,1 Millionen Autofahrer gelten in der Kfz-Haftpflichtversicherung künftig höhere Einstufungen, während rund 4,8 Millionen von besseren Typklassen profitieren; Für 70 Prozent beziehungsweise rund 29,3 Millionen Autofahrer bleibt es bei der Typklasse des Vorjahres. Das ist das Ergebnis der Typklassenstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), einer Grundlage für die Tarifberechnungen von Kfz-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung.
Weiterlesen
„Held der Straße“ rettet Motorradfahrer vor den Flammen
27.09.2022 - Ronald Oldenburg ist „Held der Straße“ des Monats September. Der Automobilclub von Deutschland würdigte damit im Rahmen seiner gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion den engagierten Ersthelfereinsatz des 57-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern. Er hatte sich um einen verunglückten Motorradfahrer gekümmert.
Weiterlesen
Advertorial: Taiwan Vorreiter bei neuen Mobilitäts-Technologien
26.09.2022 - Die meisten Unfälle werden auch heute noch durch menschliches Versagen ausgelöst. Ablenkung, Unaufmerksamkeit und Müdigkeit stehen dabei auf der Liste der Ursachen ganz oben. Eine neue, smarte Generation an Dashcams aus Taiwan, die im oder am Fahrzeug montiert werden, soll helfen, Unfälle zu vermeiden. Vor allem das Leben von Fußgängern und Fahrradfahrern in Innenstädten, die sich zunehmend auch mit leiser fahrenden Elektro-Fahrzeugen konfrontiert sehen, kann mit den kamerabasierten Systemen geschützt werden.
Weiterlesen
Deutlich mehr Verkehrstote
23.09.2022 - Im Juli sind in Deutschland 321 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren dies 44 Personen mehr als im Juli 2021. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um fünf Prozent auf 36.600. Auch gegenüber Juli 2019, dem entsprechenden Monat vor der Corona-Pandemie, gab es 51 mehr Verkehrstote, während die Zahl der Verletzten zwei Prozent niedriger lag. (aum)
Weiterlesen
Faustformel oder Elektronik für richtigen Sicherheitsabstand
21.09.2022 - Distanz hat nicht erst seit Corona erhebliche Bedeutung. Der richtige Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gehört zu den elementaren Voraussetzungen zur Unfallvermeidung. Deshalb zählen die Regelungen zum Sicherheitsabstand in der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu den wichtigsten Vorschriften.
Weiterlesen
Kein Allrounder ist perfekt fürs ganze Jahr
21.09.2022 - Wie gut sind Ganzjahresreifen für Kompakte, Kleinwagen und Kompakt-SUV? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung und der Autoclub Europe (ACE), haben gemeinsam mit dem österreichischen Partner ARBÖ neun Allrounder der Dimension 205/55R 17 sowohl im Winter wie auch im Sommer durch ein gründliches Testszenario geschickt.
Weiterlesen
HU: Noch schneiden Elektroautos besser ab
13.09.2022 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat heute auf der Automechanika in Frankfurt die Ergebnisse ihrer Hauptuntersuchungen im vergangenen Jahr bekanntgegeben. Die Stuttgarter Prüforganisation hat 2021 insgesamt knapp 4,8 Millionen Hauptuntersuchungen vorgenommen. In den meisten Fällen kamen die Fahrzeuge mängelfrei durch. Bei knapp 1,5 Millionen Fahrzeugen (ein Anteil von rund 31 Prozent) wurden jedoch insgesamt rund 3,8 Millionen Mängel festgestellt.
Weiterlesen
Elternratgeber zur Radfahrausbildung in zehn Sprachen verfügbar
08.09.2022 - Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder näherzubringen, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht (DVW) eine kompakte Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung erstellt und in zehn Fremdsprachen übersetzen lassen. Darunter sind Ukrainisch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch.
Weiterlesen
Euro NCAP: Chinesen auf Augenhöhe
07.09.2022 - Euro NCAP hat heute die Crashtestergebnisse für fünf weitere Modelle bekannt gegeben, darunter auch zwei Newcomer aus China, die sich nicht zu verstecken brauchen. Die beiden Elektroautos Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 von Great Wall überzeugten dabei mit vollen fünf Sternen. Die Topbewertung erhielten auch die neue Modellgeneration des Tesla Model Y sowie der Genesis GV60. Wegen der in der Basisversion nicht kompletten Sicherheitsausstattung reichte es für den Kia Niro nur für vier Sterne, mit dem optionalen Assistenzpaket kommt er dann aber auch auf die Höchstnote. Der Hyundai i20 bekam in Anlehnung an das frühere Testergebnis des ähnlichen Modells Bayon vier Sterne zugesprochen.
Weiterlesen
Die Bahn tauscht 137.000 Betonschwellen aus
06.09.2022 - Wegen des Verdachts eines möglichen Herstellerfehlers, der möglicherweise auch das Zugunglück Anfang Juni in Garmisch-Partenkirchen mit verursacht haben könnte, tauscht die Deutsche Bahn vorsichtshalber rund 137.000 Betonschwellen aus. Das sind etwa zwei Drittel aller überprüften und in Frage kommenden Schwellen eines bestimmten Bautyps. Überall dort, wo es betroffene Streckenabschnitte gibt, fahren die Züge bereits langsamer, vereinzelt wurden und werden sie auch gesperrt.
Weiterlesen