Sitz - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Seine Exzellenz 600
11.04.2023 - „Der ‚Große Mercedes‘ 600 – Das exklusive Fahrzeug der großen Repräsentation.“ Mit dieser Überschrift verkündete die Presseabteilung in Stuttgart 1963 die Premiere des Mercedes-Benz 600. Das Fahrzeug mit der internen Baureihenbezeichnung W 100 spielte ganz weit vorne in der weltweiten Spitzengruppe der Autobranche mit. „Mercedes-Benz knüpft an die Vorkriegstradition des Hauses an, mit einem luxuriös ausgestatteten und in höchstem Masse fahrsicheren Automobil in der kleinen Gruppe der aufsehenerregenden Repräsentationswagen der Welt vertreten zu sein“, hieß es in der Pressemitteilung vor 60 Jahren weiter.
Weiterlesen
Techno-Classica 2023: Oldtimer schneiden bei der HU recht gut ab
11.04.2023 - Die Oldtimersaison 2023 hat begonnen. Eine Einstimmung bietet ab morgen die techno-Classica (–16.4.) in Essen. Der Veranstalter rechnet in diesem Jahr mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen. Hersteller, Händler und Clubs werden über 2700 Autos präsentieren. Mehrere Jubiläen werden gefeiert, unter anderem 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche, 70 Jahre Corvette, 60 Jahre Mercedes-Benz 600 und 60 Jahre Lamborghini. Die Gesellschaft für technische Überwachung nutzt die Traditionsveranstaltung, um ihr Dienstleistungsangebot rund um klassische Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder vorzustellen.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 308 Plug-in Hybrid: Schicker Franzose sucht Anschluss
10.04.2023 - Peugeots Antwort auf den VW Golf hört auf das bekannte Zahlenkürzel 308. Und genauso wie die Wolfsburger bieten die Franzosen ihren schicken Kompakten als Plug-in-Hybrid an. Dabei stehen beim 308 Hybrid gleich zwei Varianten mit Stecker zur Wahl, einmal mit einer Systemleistung von 180 PS sowie die Topversion mit einer Leistung von 225 PS. Neben dem klassischen Fließheck steht zudem noch der familientaugliche Kombi SW im Angebot.
Weiterlesen
Die Parkscheibe für Motorradfahrer
10.04.2023 - Nein, Motorräder und Kraftroller sind nicht von der Pflicht zur Parkscheibe befreit, wenn diese an Parkplätzen oder in Haltezonen vorgeschrieben ist. Doch wohin damit am motorisierten Zweirad? Eine Alternativlösung wie beispielsweise ein Zettel mit handschriftlicher Notiz jedenfalls wird laut Institut für Zweiradsicherheit vom Gesetzgeber nicht akzeptiert. Die Straßenverkehrsordnung macht da keine Ausnahme. Und auch ein Klebeband, um die Parkscheibe irgendwo am Lenker, an der Gabel oder am Tank anzubringen, ist nicht immer zur Hand. Gleiches gilt für die Befestigung mittels Kabelbinder. Die Düsseldorferin Katrin Derndinger hat sich Gedanken über das Problem gemacht – und eine Lösung entwickelt.
Weiterlesen
New York 2023: Ein differenziertes Bild
09.04.2023 - New York, das war früher keine der ganz großen Messen im Kalender der Automobilindustrie. Doch inzwischen ist das jährliche Ritual am Hudson River weit aufgestiegen – vor allem wegen des Bedeutungsverlusts von Detroit, Genf und Paris. Sogar internationales Publikum lässt sich sehen – nicht zuletzt wegen der Verleihung des Preises „World Car of The Year“, traditionell am Morgen des ersten Pressetages.
Weiterlesen
Praxistest Lexus LC 500 Cabrio: Von zeitloser Anmut
08.04.2023 - Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von neuen Modellen ging. Dass es auch anders geht, beweisen Chefzeichner Tadao Mori und sein Team mit der Cabrio-Version des LC 500. Ihnen ist eine Karosse von herausragender Harmonie und Eleganz gelungen, deren zeitlose Anmut sich wohl erst in einigen Jahren manifestieren wird.
Weiterlesen
Vorschau: Mini-Stromer, Lancia-Konzept und Abenteurer-Caddy
07.04.2023 - Ari Motors hat sich auf kleine Elektrotransportfahrzeuge auf zwei, drei und vier Rädern spezialisiert. Mit dem Modell 902 kommt nun ein L7e-Leichtkraftfahrzeug für Lieferdienste und Dienstleister auf den Markt, das sich aber auch privat nutzen lässt. Unser Mitarbeiter ist den 90 km/h schnellen Zweisitzer mit 776 Litern Kofferraumvolumen Probe gefahren. Mehr noch als auf den Ari dürfte die Automobilwelt allerdings auf die Rückkehr von Lancia warten, die für nächstes Jahr angekündigt ist. Die einst ruhmreiche und heute verblasste Marke stellt nach ihrer neuen Corporate Identity in acht Tagen erst einmal ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug vor.
Weiterlesen
Der Ford Transit Courier wächst deutlich
06.04.2023 - Ford bringt im Laufe des Jahres die neue Generation seines kompakten Transit Courier auf den Markt. Für Ende nächsten Jahres ist auch eine vollelektrische Variante angekündigt. Der kompakte Lieferwagen ist vor allem größer geworden. Das Ladevolumen steigt gegenüber dem Vorgänger um ein Viertel auf 2,9 Kubikmeter. Damit kann die neue Modellgeneration erstmals zwei Euro-Paletten mit an Bord nehmen.
Weiterlesen
Sicherer in die Motorradsaison starten
05.04.2023 - Nur die wenigsten Motorradfahrer fahren das ganze Jahr hindurch. Die meisten starten erst im Frühjahr wieder in die Saison. Um möglichst unfallfrei durch das Jahr zu kümmern, empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) ein Fahrsicherheitstrainig. Es hilft nicht nur Wiedereinsteigern nach längerer Auszeit, kritische Situationen besser zu meistern.
Weiterlesen
Kleiner Stromer für Pflegedienste, Kuriere und Co.
05.04.2023 - Ari Motors erweitert sein Programm kleiner Elektrotransporter um den 902. Das zweisitzige Leichtkraftfahrzeug richtet sich primär an Pflege-. und Lieferdienste sowie kleine Dienstleister. Es bietet im Heck hinter getönten Scheiben ein Ladevolumen von 766 Litern und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Auf Wunsch kann eine 230-Volt-Steckdose bestellt werden, mit der sich kleine Elektrogeräte zwischendurch aufladen lassen. Eine Anhängerkupplung mit 350 Kilogramm Zug- und 75 Kilogramm Stützlast ist in Vorbereitung.
Weiterlesen
Volkswagen ID 7: Der Oberklasse nah
04.04.2023 - Nun also die Sieben: Sie gilt vielen Menschen als Glückszahl, und bei Volkswagen steht sie für den Aufstieg in die gehobene Mittelklasse. Der ID 7, der am 17. April seine Weltpremiere feiert, fährt an die Spitze der elektrischen Modellpalette und rollt im Herbst auf die Märkte in Europa und China. In den USA kommt die in Emden gefertigte Limousine im kommenden Jahr auf die Straßen. Der Einstiegspreis soll bei weniger als 60.000 Euro liegen.
Weiterlesen
Bott baut den Opel Mokka Electric zum Serviewagen um
04.04.2023 - Auf Wunsch fährt der Opel Mokka Electric nun auch als Werkstatt- und Servicewagen vor. Umbauspezialist Bott bietet eine entsprechende Fahrzeugeinrichtung an. Das Vario-3-System steckt in einem fest mit der Karosserie verbundenen Sicherheitsrahmen über der umgeklappten Rücksitzbank und besteht aus Schubladenmodulen, die Raum für Werkzeug in unterschiedlichen Höhen bietet. Wird der Platz hinten anderweitig benötigt, kann die Bott Vario-3-Mobilbox mit wenigen Handgriffen entnommen werden, so dass der Mokka Electric am Wochenende auch privat für den Einkauf oder Ausflug genutzt werden kann. (aum)
Weiterlesen