Sitz - Aktuelle Meldungen

Lexus RZ 450e kann bestellt werden
23.03.2023 - Bei Lexus kann ab sofort der RZ 450e bestellt werden, der ab 17. April bei den Händlern steht. Zur Markteinführung des Elektromodells wird Leasingnehmern das Rundum-Sorglos-Paket „Kanzen“ (jap.=komplett, ganzheitlich) angeboten. Es umfasst Zusatzleistungen mit einem Kundenvorteil von bis zu 6000 Euro. Neben der Wartung, die für die komplette Leasing-Laufzeit inklusive ist, erhalten Kunden einen 800-Euro-Gutschein für einen Satz Winterkompletträder. Ebenfalls im Paket enthalten ist die Garantie Lexus Relax, die sich mit jeder Inspektion um zwölf Monate verlängert. Sie gilt für eine eine Gesamtfahrleistung von 160.000 Kilometern und maximal zehn Jahre.
Weiterlesen
Sommerreifentest: Breit und gut?
23.03.2023 - Der Trend zu größeren Reifen hält an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Selbst bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Mittelklasseautos mit Verbrennungsmotor ist die Entwicklung seit Jahren zu beobachten. Können die beliebten Breitreifen in Sachen Sicherheit mithalten? Dieser Frage gingen die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), der Auto Club Europa (ACE) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) in einem Sommereifentest nach. Geprüft wurden zehn Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 für die Mittelklasse.
Weiterlesen
Stellantis bekennt sich zum Standort Eisenach
22.03.2023 - Stellantis wird mehr als 130 Millionen Euro in das Werk Eisenach investieren, in dem das Kompakt-SUV Opel Grandland vom Band rollt. Mit diesen Mitteln wird die Produktion eines batterieelektrischen Grandland-Nachfolgers (BEV) ermöglicht, der auf der neuen Plattform „STLA Medium“ basieren wird. Die Produktion des neuen BEV soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 beginnen. Die Erweiterung der Eisenacher Produktion um ein BEV unterstützt das Bekenntnis von Opel zu einer vollelektrischen Produktpalette in Europa ab 2028.
Weiterlesen
Leicht verdiente Hunderte für Elektroautobesitzer
22.03.2023 - Besitzer von Elektroautos können sich jedes Jahr wieder eine sogenannte THG-Prämie sichern, indem sie das von ihnen eingesparte Treibhausgas „weiterverkaufen“ alle, die damit die Emissionen ihrer Produkte ausgleichen wollen. So lassen sich rund dreihundert Euro pro Jahr verdienen. Doch nicht alle E-Autofahrer wissen, wie man an die Prämie kommt und in welcher Höhe – Grund genug, einigen Fragen hierzu nachzugehen.
Weiterlesen
Kommentar: Fairness und fahrlässig
22.03.2023 - Wenn der Staub, den das vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen des Thermofensters in alten Dieselmotoren aufwirbelte, sich legt, werden wir vor deutschen Gerichten Diskussionen und den Begriff „Fahrlässig“ erleben. Das wird spannend. Denn unser Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), nach dem deutsche Gerichte nun die Klagen in Deutschland betrachten müssen, legt fest im § 276 (2): „Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr (gemeint ist der Warenverkehr – die Redaktion) erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.“ Bei technische Regeln kann es aber zwei Richtungen der Fahrlässigkeit geben: zu viel und zu wenig.
Weiterlesen
EuGH-Urteil: Droht eine Klagewelle?
22.03.2023 - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, die Abmahnvereine frohlocken: Ein neues Urteil scheint den Weg für umfangreiche neue Klagen gegen Autohersteller freizumachen. Der Besitzer eines gebraucht gekauften Mercedes C 220 CDI hatte eine angeblich unzulässige Abschaltvorrichtung moniert; sie fährt bei bestimmten Temperaturen die Abgasreinigung herunter, unter anderem um den Motor vor Schäden zu schützen.
Weiterlesen
Hacker stehlen Kundendaten von Ferrari
21.03.2023 - Ferrari ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Die Kriminellen erbeuteten viele Daten, „u.a. Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen und Telefonnummern“ von Kunden, teilte das Unternehmen in einem Brief an seine Kunden mit. „Ihre Daten könnten von diesem Zwischenfalls betroffen sein“, heißt es in dem Schreiben, das mit „Sehr geehrter Ferrarista“ beginnt und der Redaktion vorliegt. Die Cyber-Kriminellen hätten eine Geldforderung gestellt, auf die das Unternehmen aber nicht eingegangen sei, teilte Ferrari mit.
Weiterlesen
Aus dem Pavillon wird das House of Progress
21.03.2023 - Audi hat seinen Pavillon in der Autostadt Wolfsburg, der Erlebniswelt des VW-Konzerns, neu konzipiert und zum einzigen permanenten Standort seines Ausstellungskonzepts „House of Progress“ umgebaut. Es rückt die vier Punkte Digitalisierung, Design, Performance und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
Ford Explorer: Der Elektrische aus Köln
21.03.2023 - Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden rollt, hat nichts mit seinem amerikanischen Namensvetter gemeinsam, sondern ist vielmehr der Eintritt der Marke in den europäischen Elektromarkt. Mit einer Länge von 4,45 Metern unterbietet er das vor allem bei der US-amerikanischen Polizei beliebte SUV um mehr als einen halben Meter, trägt aber unübersehbar Designelemente des großen Explorer, der in Europa als Plug-in-Hybrid angeboten wurde.
Weiterlesen
Vorverkauf für das VW-Bus-Festival startet
21.03.2023 - Rund 6000 „Bullis“ und ihre Besitzer sowie noch einmal zehnmal soviele Besucher erwartet Volkswagen zum großen VW-Bus-Festival. Es findet vom 23. bis 25. Juni in Hannover statt, wo das Nutzfahrzeugwerk steht. Am Donnerstag ab 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Tagestickets. Für einen Teil des Kontingents gibt es einen Frühbucherrabatt.
Weiterlesen
185.000 Pkw-Fahrer holen sich die 125er-Erlaubnis
20.03.2023 - In den ersten drei Jahren nach Inkrafttreten der Neuregelung am 1. Januar 2020 haben rund 185.000 Inhaber eines Pkw-Führerscheins die Möglichkeit genutzt, mit Hilfe einiger weniger Fahr- und Theoriestunden die Fahrerlaubnis für die 125er-Zweiradklasse zu bekommen.
Weiterlesen
Praxistest Brixton Cromwell 1200: Chinesischer Brit-Pop mit Alpen-DNA
20.03.2023 - Wetten sind beliebt in England. Noch nicht wissentlich bei den Buchmachern platziert, aber durchaus spannend wäre die Frage, wieviel Marktanteile Newcomer Brixton Platzhirsch Triumph bei den hubraumstarken Old-S school-Bikes abluchst? Das Motorrad, das in den Ring steigt, trägt den britisch anmutenden Namen Cromwell 1200. Mit 1222 Kubikzentimetern Hubraum krönt das „Big Bike“ alle bisherigen Modelle der österreichischen Marke unter dem Dach der KSR-Gruppe.
Weiterlesen