Sitz - Aktuelle Meldungen

Dunlop Trailmaxx Raid kann Straße und Gelände gleich gut
15.02.2023 - Fifty-fifty: Dunlop hat mit dem Trailmaxx Raid einen komplett neuen On- und Offroad-Reifen für Reiseenduros entwickelt. Die Ausrichtung liegt bei jeweils 50 Prozent Straße und Gelände. Der in Frankreich produzierte Reifen besitzt eine M+S-Kennung und geht über den straßenorientierten Trailmax Meridian (90 %/10 %) und den offroadtauglichen M+S-Reifen Trailmax Mission (70/30) hinaus.
Weiterlesen
VDL Nedcar wird X-Bus und Evetta bauen
15.02.2023 - Der Auftragsfertiger VDL Nedcar wird die Leichtfahrzeuge X-Bus und Evetta des Göttinger Unternehmens Electric Brands bauen. Produktionsbeginn für den Zweisitzer Evetta nach Vorbild der BMW Isetta aus den 1950er-Jahren soll in etwa einem Jahr sein. Der kleine Allrounder X-Bus soll Anfang 2025 folgen. Nedcar gehört zur VDL Group, ist aus den ehemaligen DAF-Pkw-Werken hervorgegangen und baut aktuell neben Teilen für die Automobilindustrie auch im Auftrag der BMW Group den Mini und den BMW X1. Das Unternehmen aus Born beschäftigt 4000 Mitarbeiter. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota Corolla: Jetzt nur noch als Hybrid
15.02.2023 - Nicht das Äußere ist entscheidend, sondern die inneren Werte, müssen sich die Toyota-Verantwortlichen gesagt haben, als sie den Corolla überarbeitet haben. Der Bestseller kommt im neuen Modelljahr ausschließlich mit Hybridantrieb zu den Kunden. Und ja, bei Toyota ist es der Corolla – ganz ohne Gendern. Wie bisher kommt das Modell als Fünftürer und Kombi (mit verlängerten Radstand) im kommenden Monat in den Handel. Andere Märkte bekommen auch noch die Stufenheckversion.
Weiterlesen
Mini bringt das erste Elektro-Cabrio
14.02.2023 - MG beansprucht für sich, den weltweit ersten Elektro-Kombi auf den Markt gebracht zu haben. Nun legt Mini mit dem ersten vollelektrischen Carbio nach. Ab April wird es den Cooper SE Cabrio in einer Kleinserie von europaweit 999 Stück geben. Jedes Fahrzeug ist durchnummeriert. Der Motor liefert 135 kW (184 PS) und beschleunigt den offenen Viersitzer in 7,3 Sekunden auf Tempo 100. Die Normreichweite beträgt rund 200 Kilometer.
Weiterlesen
Touratech baut neue Fertigungslinie auf
14.02.2023 - Der Motorradzubehörhersteller Touratech baut am Sitz in Niedereschach eine neue Fertigungslinie auf. An ihr wird künftig eine Reihe von Premiumzubehör für eine bekannte Motorradmnarke hergestellt. Damit schafft der Hersteller von Motorradzubehör auch 35 neue Arbeitsplätze. Dafür werden noch Mitarbeiter im im Zwei-Schicht-Betrieb gesucht. (aum)
Weiterlesen
Historie und Histörchen (101): Wie Wolfsburg lernte, den Passat zu lieben.
14.02.2023 - Zu dritt stürmten wir in die Hotelbar. Horst Backsmann, der Kommunikations-Vorstand der Wolfsburger war nicht zu übersehen. Der Kollege aus Hamburg stürmte auf ihn zu, wir beiden anderen Norddeutschen folgten. Der Hamburger Kollege knallte eine „Bild“ auf den Tresen vor Backsmann. „Die haben schon einen Fahrbericht im Blatt“, empörte er sich und wollte dem Vorstand nicht glauben, was der dazu zu berichten hatte: „Der Glodschey hat den Passat nur in Wolfsburg auf der Verladerampe gefahren. Einmal vor, einmal zurück.“
Weiterlesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Traditionalist fürs Grobe
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
Weiterlesen
Wo Hochkultur auf Badespaß trifft: Mit dem Wohnmobil durch Katalonien
12.02.2023 - Auf nach Spanien. Oder besser: Nach Katalonien. Denn neben Traumstränden und Luxus-Campingplätzen an der Costa Brava bietet die Region auch im Hinterland exzellente Küche, beeindruckende Landschaften und vielfältige Kultur-Erlebnisse. Zugegeben, die Anreise zieht sich, schon aus der Mitte Deutschlands heraus zählt der Tacho gut 1300 teure Kilometer bis nach Barcelona. Die Straßen sind meist gebührenpflichtig und der Treibstoff will ebenfalls bezahlt werden. Aber wer den Weg zum Ziel macht und durch Frankreich bummelt, kann dabei sparen und sieht mehr, wenn er die richtige Route nimmt.
Weiterlesen
Praxistest Subaru Solterra: Viele Stärken und eine Schwäche
11.02.2023 - Nach GT 86 und BRZ vor zehn Jahren gibt es eine neue Liaison zwischen Toyota und Subaru. Steuerte die kleinere Marke beim Sportwagenprojekt mit dem Weltmarktführer den Motor bei, ist es nun bei den Elektro-Zwillingen der Allradantrieb X-Mode. Während der Kunde beim Toyota bZ4X alternativ auch zu einer Version mit Frontantrieb greifen kann, gibt es den Subaru Solterra nach Art des Hauses ausschließlich in 4x4-Konfiguration. Der schlägt zwar dem Winter ein Schnippchen, der wiederum revanchiert sich aber mit deutlichen Reichweitenverlusten.
Weiterlesen
Hyundais Jahresbilanz: Erfolg mit Elektro-Antrieben
09.02.2023 - Bei Hyundai geht’s voran. Mit exakt 105.074 Pkw-Zulassungen konnten die Koreaner im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt ihren ersten Platz unter den asiatischen Importmarken vor Toyota und Konzernschwester Kia behaupten. Vor allem die elektrifizierten Modelle machen dabei einen immer größeren Anteil aus. Mit 33.338 verkauften Fahrzeugen besaßen gut ein Drittel einen vollelektrischen Antrieb. Das bedeutet unter den Stromern Platz 3 hinter Tesla und VW sowie vor Opel, Audi, Mercedes oder BMW. Ein weiteres Drittel fuhr als Mild-, Voll- oder Plug-Hybrid. „Wer in Deutschland auf der Suche nach einem umweltverträglichen elektrifizierten Antrieb ist, kommt an Hyundai nicht mehr vorbei“, so der deutsche Geschäftsführer Jürgen Keller.
Weiterlesen
Praxistest VW T7 Multivan e-Hybrid: Stellungsspiel
09.02.2023 - Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. Als Spitzenmodell e-Hybrid setzt der VW T7 auf ein Motorenduo aus 150 PS (110 kW) starkem Verbrenner und elektrischem Kollegen mit 86 kW (116 PS). Sie vereinen sich zu einer Systemleistung von 216 PS und einer anständigen Drehmomentspitze in Höhe von 350 Newtonmetern.
Weiterlesen
Europas meistverkaufter Plug-in-Hybrid kommt von Ford
09.02.2023 - Nach 2021 war der Ford Kuga auch im vergangenen Jahr der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa. Nach Angaben der Marktbeobachter von Jato Dynamics and IHS Markit stiegen die Verkaufszahlen noch einmal um 20 Prozent. Seit vergangenem Jahr sind für den Kuga PHEV auch 18-fach verstellbare und von der Aktion Gesunder Rücken zertifizierte Vordersitze bestellbar. Zudem wurde das Stylingpaket ST-Line X Black Package eingeführt. Es umfasst unter anderem ein schwarz lackiertes Dach, schwarz lackierte Spiegelkappen, Frontschürze und Heckspoiler sowie ebenfalls schwarze 20-Zoll-Leichtmetallräder. (aum)
Weiterlesen