Sitz - Aktuelle Meldungen

Lexus wertet den UX auf
13.11.2022 - Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und überarbeitetem Multimediasystem sowie höherer Reichweite bei der Elektroversion hat Lexus den UX ausgestattet. So bekommt der Hybrid 250h ab sofort in der Ausstattung F Sport serienmäßig adaptive variable Stoßdämpfer, die über 650 Stufen verfügen. Eine neue, steifere Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Aufhängung soll das Lenkgefühl verbessern. Durch eine größere Batterie steigt die Reichweite des vollelektrischen 300e ab Frühjahr um 40 Prozent auf bis zu 450 Kilometer.
Weiterlesen
Fahrbericht MG 4 Electric: Kontrahent zum Kampfpreis
12.11.2022 - Bezahlbare Neuwagen sind heutzutage nur recht schwer zu ergattern, günstige Elektroautos erst recht. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise die chinesische Marke MG. Die präsentiert jetzt mit dem kompakten Stromer MG 4 ein verlockendes Angebot. Der Fünftürer zielt auf die elektrische Kompaktklasse vom Schlage eines VW ID 3, eines Cupra Born oder eines Renault Megane E-Tech ab und startet in der Basisversion bei bezahlbaren 31.990 Euro. Dabei ist er mit einem Navigationssystem, einer Klimaautomatik sowie reichlich Fahrerassistenten schon recht umfangreich ausgestattet.
Weiterlesen
Subaru feiert den Forester mit einer Sonderedition
11.11.2022 - Er gehört zu den Klassikern im SUV-Segment, nun feiert Subaru 25 Jahre Forester. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell „Edition Exclusive Cross“ mit schwarzen und orangen Designakzenten. Neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ fährt das Geburtstagsmodell unter anderem mit einem schwarzen Kühlergrill, schwarzen Außenspiegelkappen sowie schwarz eingefassten LED-Nebelscheinwerfern vor. Dazu kommen die schwarz-orange Dachreling und ebenfalls in dieser Farbkombination gehaltenen Kunststoffblenden an Front, Seite und Heck.
Weiterlesen
TÜV: Jedes fünfte Auto muss wiederkommen
10.11.2022 - Der technische Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: So sind von den 9,6 Millionen Pkw, die der TÜV zwischen Juli 2021 und 2022 geprüft hat, 20,2 Prozent mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung gefallen. Das sind 2,3 Prozentpunkte mehr als im „TÜV Report“ des Vorjahres. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb von vier Wochen behoben und das Fahrzeug erneut vorgeführt werden. Die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist um 1,6 Punkte auf 10,7 Prozent aber ebenfalls deutlich gestiegen.
Weiterlesen
Audi Q8 e-Tron aerodynamischer und effizienter
10.11.2022 - Nach vier Jahren spendiert Audi dem e-Tron eine umfassende Modellpflege und benennt ihn in Q8 e-Tron um, um den Stellenwert als Topmodell unter den vollelektrischen SUV zu unterstreichen. Die Überarbeitung umfasst ein optimiertes Antriebskonzept, bessere Aerodynamik, eine höhere Ladeleistung und besser nutzbare Netto-Batteriekapazität. Die Maßnahmen erhöhen die Reichweite auf bis zu 582 Kilometer beim SUV und auf bis zu 600 Kilometer beim Sportback. Erkennbar ist der ab Frühjahr erhältiche neue Modelljahrgang vor allem an der geänderten Front.
Weiterlesen
Der Volvo EX90 hat alles im Blick
09.11.2022 - Mit dem EX90 führt Volvo im nächsten Jahr den Nachfolger seiner Modellikone XC90 ins Elektrozeitalter. Das siebensitzige SUV, das in den USA und in China gebaut wird, kommt zunächst in zwei Allradvarianten 300 kW (408 PS) und 380 kW (517 PS) Leistung sowie 770 Newtonmetern bzw. 910 Nm Drehmoment auf den Markt. Als Reichweite werden bis 600 Kilometer genannt. Führend soll die 360-Grad-Umgebungserfassung für die Assistenzsysteme sein. Neben Kamera und Radar verfügt der EX90 über einen in die Dachlinie integrierten Lidar-Sensor, der Objekte hunderte Meter im Voraus erkennt.
Weiterlesen
EICMA 2022: Der Seat Mó 125 schafft kurzfristig 10 km/h mehr
09.11.2022 - Seat stellt auf der EICMA (–13.11.) in Mailand den Mó 125 Performance vor. Der mit dem Silence baugleiche Elektro-Scooter erhält neben stärkeren Bremsen, Öhlins-Federbein, einer bequemeren Alcantara-Sitzbank von Shad und aktualisiertem Design vor allem eine Boost-Funktion. Sie verleiht dem Roller mehr Schub beim Beschleunigen und erhöht die Höchstgeschwindigkeit für eine halbe Minute von 95 km/h auf 105 km/h. Der Sprint von 0 auf 50 km/h verkürzt sich um eine Sekunde auf 2,9 Sekunden. Nach einer Pause von zwei Minuten kann der e-Boost erneut benutzt werden.
Weiterlesen
Über 40 Toyota mit mehr als 200.000 Kilometern auf dem Tacho
09.11.2022 - Eigens aus Spanien war Miguel Touron angereist, um am High-Mileage-Tag in der Kölner Toyota Collection teilzunehmen, bei dem traditionell Fahrzeuge mit mehr als 200.000 Kilometern Laufleistung und ihre Besitzer ausgezeichnet werden. Runde 240.000 Kilometer zeigte der Tacho des spanischen Celica Sportcoupé.
Weiterlesen
EICMA 2022: Zwei Konzepte von Brixton
09.11.2022 - Gerade erst hat Brixton die kleine Crossfire 125 und sein bislang größtes Modell, die Cromwell 1200, lanciert, da geht es auf der EICMA (–13.11.) mit zwei Concept-Bikes weiter. Zumindest die Storr könnte durchaus bald in Serie gehen, basiert das Adventure-Bike doch auf der Crossfire 500. Die Modellbezeichnung kommt von der gleichnamigen Felsformation auf der schottischen Isle of Skye, und das Styling ist das erste Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem in Salzburg ansässigen Designstudio „R!de“. Die zweite Studie ist ein einsitziges, minimalistisches Elektromoped. Der Name Layback bezieht sich auf einen Surfer, der sich auf seinem Board weit nach hinten lehnt.
Weiterlesen
EICMA 2022: Neuer Sportroller von Peugeot
09.11.2022 - Peugeot zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.) als Modellneuheit den Sportroller XP 400. Er leistet 36 PS (27 kW) und liefert bis zu 38 Newtonmeter Drehmoment. Vorne kommt eine doppelte Scheibenbremse zum Einsatz. Der XP 400 wird in Frankreich gebaut und verfügt über einen vernetzten Fünf-Zoll-TFT-Bildschirm inklusive Turn-by-Turn-Nagivation. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das Smart-Key-System und ein USB-Anschluss. Das Staufach unter der Sitzbank soll auch Platz für einen Integralhelm bieten.
Weiterlesen
Peugeot steigt ins Motorradgeschäft ein
09.11.2022 - Die Umsetzung erfolgt zwar nicht ganz so schick wie die beiden Studien P2X vor zwei Jahren angedeutet haben, aber immerhin wird das Projekt umgesetzt: Rollerspezialist Peugeot steigt ins Motorradgeschäft ein. Auf der EICMA (–13.11.) zeigt die zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Zweiradabteilung als Neuheit die PM-01. Das Roadster-Modell wird es als 125er-Leichtkraftrad und als 300er geben. Die PM-01 125 leistet 14 PS (10 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute, die PM-01 300 bringt es auf 29 PS (22 kW) bei 9000 Touren.
Weiterlesen