Sitz - Aktuelle Meldungen

Vorstellung Vinfast: Zwei Elektro-SUV machen sich bereit für Europa
08.07.2022 - Manchmal sagen Namen doch einiges über das Unternehmen aus. Vinfast ist vor allem eins: schnell. Vor gerade fünf Jahren gegründet, plant das Unternehmen aus Vietnam jetzt, nicht weniger, „als Elektromobile in Premium-Qualität für den globalen Markt zu produzieren“, so die Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Le Thi Thu Thuy, über die Strategie des Herstellers, der bisher vor allem den heimischen Markt mit Verbrennermodellen versorgt hat. Das ändert sich jetzt, und in wenigen Wochen wird der letzte Benziner in Haiphong von den Bändern rollen.
Weiterlesen
Joint Venture will 1700 Ladepunkte für Lkw und Busse errichten
08.07.2022 - Die VW-Lkw-Holding Traton, Daimler Truck und Volvo haben heute offiziell ihr bereits angekündigtes Joint Ventures für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge in Europa gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen plant, mindestens 1700 Hochleistungs-Ladepunkte für Ökostrom an und in der Nähe von Autobahnen sowie an Logistik-Hubs zu bauen. Die drei Partner wollen hierfür zusammen 500 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen
Solitude Revival: Legendäre Rennwagen und prominente Fahrer
08.07.2022 - Auf der ehemaligen Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts findet am 16. und 17. Juli das „Solitude Revival“ mit einer Reihe von legendären Motorsportfahrzeugen und ebensolchen Fahrern statt. Dort, wo früher Formel-1-Piloten 26 Links- und 19 Rechtskurven bewältigten, treten beim „Solitude Revival Grand Prix“ mehr als 400 Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen an. Unter anderem steht auf der eigens dafür gesperrten Waldstrecke mit 130 Metern Höhenunterschied der Sonderlauf „Porsche Classics“ auf dem Programm, schließlich ist der Unternehmenssitz nicht weit. Auch Motorräder und Motorradgespanne werden zu sehen sein.
Weiterlesen
Online-Premiere VW Amarok: Premium-Pick-up mit US-Genen
07.07.2022 - Volkswagen hat einen neuen Amarok vorgestellt. Und auch, wenn die Nutzfahrzeug-Tochter ihre erste Pick-up-Generation in den vergangenen zwölf Jahren weltweit mehr als 830.000 Mal verkaufen konnte, ist das nicht selbstverständlich. „Die Investitionen für so ein Fahrzeug sind sehr kostenintensiv“, sagt VWN-CEO Carsten Intra bei der heutigen digitalen Weltpremiere. Deshalb entwickelten die Hannoveraner zusammen mit Ford eine gemeinsame Plattform, auf der bereits Ende 2021 der Ranger in das Rampenlicht rollte. Doch alles, was man sehen und anfassen kann, sei ein Volkswagen, so Carsten Intra.
Weiterlesen
Die Dusche verschwindet unter dem Bett
07.07.2022 - Es ist lange her, dass ein teilintegriertes Reisemobil auf den VW Bulli aufgesetzt wurde. Zuletzt war es Karmann, die den T4 zum Colorado umbauten, als sie noch nicht zur TW-Reisemobil-Bühne gehörten. Knaus-Tabbert nimmt den T6.1 her und macht ihn zum Teilintegrierten. 5,88 Meter lang ist der Knaus Tourer CUV (Caravaning Utility Vehicle), zwei Grundrisse – der 500 MQ und der 500 LT – sind im Angebot. Beide haben einen Küchenblock mit 90-Liter-Kompressorkühlschrank, Spüle und Zweiflammen-Kocher, Heizung und Warmwasserbereitung arbeiten mit Diesel-Kraftstoff.
Weiterlesen
Ein Stimmungsbild der Auto-Nation Deutschland
07.07.2022 - Die deutsche Automobilindustrie ist sich weitgehend einig: Die Zukunft des PKW in Europa soll elektrisch sein. Nun müssen die Verbraucher davon überzeugt werden, dass Verbrennungsmotoren mit fossilen Kraftstoffen ein Auslaufmodell sind. Allein das Argument, mit dem Umstieg einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, überzeugt längst nicht jeden. Denn der Anteil der rein elektrischen Fahrzeuge und der Plug-in-Hybrid am Fahrzeugbestand in Deutschland liegt heute kaum über einem Prozent. Die große Mehrheit der Bundesbürger kauft nach wie vor Benziner und Diesel.
Weiterlesen
Electric Brands positioniert sich mit Evetta, Nito und X-Bus
07.07.2022 - In Deutschland positioniert sich ein neuer Hersteller von Elektroleichtfahrzeugen. Das Göttinger Unternehmen Electric Brands will ab Sommer nächsten Jahres mit der Evetta einen ikonischen Zweisitzer auf den Markt bringen. Im ersten Quartal 2024 soll dann der vielseitige X-Bus in Serie gehen. Zunächst startet Electric Brands allerdings erst einmal mit dem europaweiten Vertrieb der Elektroroller und E-Kickscooter von Nito.
Weiterlesen
Porsche Supercup beschenkt sich selbst
07.07.2022 - Seit 30 Jahren ist der Porsche Supercup eine der bekanntesten und härtesten Kundensport-Rennserien der Welt. Im Vorprogramm der Formel 1 auf legendären Strecken wie Monte Carlo oder Silverstone mit dem neuen 911 GT3 Cup unterwegs zu sein, ist der Traum vieler Motorsportler. Zum runden Geburtstag haben sich die Macher des Markenpokals jetzt selbst einen besonderen Wunsch erfüllt: Sie baten die Spezialisten der Porsche Exclusive Manufaktur um einen anspruchsvollen nachträglichen Sonderwunsch-Werksumbau – eine 911 GT3 Straßenversion in Anlehnung an den 911 GT3 Cup im Jubiläums-Design.
Weiterlesen
Master-Steuereinheit für Sitzbewegung und Wohlbefinden
06.07.2022 - Mit 22 Einstellmöglichkeiten bietet die Airline Seat Specification des Bentley Bentayga EWB das weltweit erste automatische Klimasensorsystem und eine fortschrittliche Haltungsanpassungstechnologie für die beste Sitzunterlage im Heck seit dem Mulsanne. Wenn ein Fondpassagier seine gewünschte Temperatur aus sieben verschiedenen Stufen ausgewählt hat, erfasst der Autoklimasitz die Temperatur des Passagiers und die Oberflächenfeuchtigkeit mit einer Genauigkeit von 0,1° C alle 25 Millisekunden. Das System steuert Wärme, Belüftung oder beides gleichzeitig.
Weiterlesen
Abhängigkeit von China bedroht erneuerbare Energien
06.07.2022 - Besonders die Windenergieanlagen an Land und die Photovoltaikanlagen haben im ersten Halbjahr 2022 dazu beigetragen, rund 49 Prozent des Brutto-Inlandstromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen stammte. Damit lag der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch zwar um sechs Prozentpunkte höher als im ersten Halbjahr 2021. Aber das war nicht dem Ausbau der Anlagen, sondern dem Wetter zu verdanken. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Weiterlesen
Für 1,75 Millionen Euro kann man einen C-Type bestellen
05.07.2022 - Jaguar Classic hat das erste Continuation-Modell des C-Type fertiggestellt. Er steht nach dem obligatorischen Funktionstests über rund 250 Meilen (370 Kilometer) zur Auslieferung an den Kunden bereit. In dem Fahrzeug stecken rund 3000 Stunden Arbeit. Alle Original-Nachbauten der Reihe entsprechen exakt den Spezifikationen der Werksausführung aus der Rennsaison 1953. Die Kunden haben bei der Continuation-Reihe die Wahl zwischen zwölf Außenfarben, darunter British Racing Green und Pastellblau mit kontrastierendem Feld für eine Startnummer. Für die Innenausstattung steht eine Palette aus acht Ledertönen zur Wahl.
Weiterlesen
Der Cupra Formentor VZ5 gibt sich einen exklusiven Anstrich
05.07.2022 - Cupra bringt sein 390 PS starkes Spitzenmodell Formentor VZ5 als streng limitiertes Editionsmodell „Targa Grey“. Die 999 Exemplare sind in einem Metallic-Ton in Beigegrau gehalten, die exklusiv für dieses Fahrzeug entworfen wurde. Dazu gibt es eine speziell abgestimmte Innenausstattung mit Grafiken in schwarzem perforierten Dinamica perforiert und mit kupferfarbenen Hintergrund Die braunen Nappaleder-Sitze haben eine kupferfarbene Naht. Auch die Türverkleidungen und die Armaturentafel sind in dunkelbrauner Lederoptik gehalten, ebenfalls mit einer Naht in einem Kupferton.
Weiterlesen