Sitz - Aktuelle Meldungen

Zwischenruf: Motorradfahrer dürfen aufatmen
09.06.2022 - Schon bei der Förderprämie für Elektromobilität blieben Motorräder außen vor. Wir wissen jetzt auch warum: Bei den gestern verabschiedeten Zero-Emission-Plänen der EU für 2035 ist nur von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen die Rede. Die motorisierten Zwei- und Dreiräder spielen – wieder einmal – keine Rolle. Darf so mancher Interessent für ein Elektromotorrad über den ersten Punkt noch traurig sein, können alle anderen Anhänger der schönsten Form der Mobilität nun aufatmen. Ja, wir Motorradfahrer dürfen nach aktuellem Stand auch nach 2035 noch Neufahrzeuge mit Verbrennunsgmotor kaufen.
Weiterlesen
Der ADAC testet sechs „Long Johns“
09.06.2022 - Elektro-Lastenfahrräder werden gerne als Teil der Mobilitätswende beworben und werden immer beliebter. Kinder, Hunde und Einkäufe lassen sich mit ihnen umweltfreundlich transportieren. Der ADAC hat sechs der einspurigen „Long Johns“ mit Pedelecantrieb untersucht. Von den Testrädern schnitten zwei mit „gut“ ab, drei wuden als „befriedigend“ bewertet und eines fiel mit „mangelhaft“ durch.
Weiterlesen
Wortklauberei (29): Völlig losgelöst von der Erden
09.06.2022 - Europa hat einen Plan. „Fit for 55“ soll dafür sorgen, dass unser Kontinent ab 2055 der erste ist, der von sich sagen kann, er sei klimaneutral. Das bedeutet: Der Mensch unterlässt alles, was den Anteil klimaschädlicher Gase in der Luftschicht unseres Planeten vergrößert. Da scheint es nur folgerichtig, Technologien zu fördern, die nichts vom Klimagas Kohlendioxid (CO2) in die Luft blasen – zum Beispiel Automobile, die emissionsfrei fahren. Genau dafür hat sich das EU-Parlament gestern für ein Verbot des Verbrennungsmotors ausgesprochen, oder nicht?
Weiterlesen
Nur noch Gnadenfrist für den Verbrennungsmotor?
08.06.2022 - Die EU-Parlamentarier haben heute bei ihrer Plenarsitzung in Straßburg mit 339 Stimmen gegen 249 Neinstimmen beschlossen, die Autohersteller zu verpflichten, die CO2-Emissionen bis 2035 um 100 Prozent zu senken. Das ist faktisch ein Verbot der Diesel- und Benzinmotoren. Damit haben sie entschieden, dass es bei dem EU-Programm „Fit for 5“ mehr um die Emissionen von Personenwagen vor der eigenen Haustür als um das rasche Verhindern einer Klimaerwärmung geht.
Weiterlesen
Ratgeber: Damit die Urlaubsfahrt nicht in Stress ausartet
08.06.2022 - Mit Nordrhein-Westwalen startet am 27. Juni das erste und bevölkerungsreichste Bundesland in die Sommerferien – damit beginnt in Deutschland die Urlaubssaison. Nach pandemiebedingten Einschränkungen stehen insbesondere Reisen ins benachbarte Ausland in diesem Jahr hoch im Kurs, weil inzwischen in ganz Europa keine großen Einschränkungen wegen Covid-19 mehr bestehen und auch keine Sonderregelungen für den Grenzübertritt mehr zu beachten sind. Das Auto wird erneut das bevorzugte Verkehrsmittel für die Urlaubsreise sein. Es ist komfortabel, vergleichsweise preiswert und bietet maximale Flexibilität.
Weiterlesen
Der VW ID Buzz kommt mit bis zu acht USB-Buchsen
08.06.2022 - Volkswagen wird den ID Buzz mit bis zu acht USB-C-Schnittstellen ausliefern. An ihnen können Smartphones, Laptops, Spielekonsole und andere Geräte mit bis zu 45 Watt Leistung schnell geladen werden. Optional gibt es außerdem kleine Klapptische an den Lehnen der Vordersitze für Laptops und Tablets. Für letztere gibt es spezielle Vertiefungen für den Halt.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR Supra: Sportler mögen Handarbeit
08.06.2022 - Es war die Fangemeinde, die den Stein ins Rollen brachte: Die Anhänger von Toyotas heißestem Sportgerät wünschten sich einen klassischen Handschalter und rannten bei den Japanern offene Türen ein. Doch woher sollte man die Schaltbox nehmen? Schließlich stammt die technische Basis für den GR Supra vom bayerischen Kooperationspartner BMW und beim technisch baugleichen Roadster Z4 zählt eine Wandler-Automatik mit sechs beziehungsweise acht Fahrstufen zum Standard-Repertoire, jedoch kein manuelles Schaltgetriebe. Daher klopften die Japaner beim Getriebespezialisten ZF an. Die Mannschaft aus Friedrichshafen stellte prompt eine exklusive Schaltbox für den 340 PS starken Reihensechszylinder der GR Supra zusammen.
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha Ténéré 700 World Raid: La Troisième est la Bonne
07.06.2022 - Mehr Reichweite, mehr Ausstattung, optimiertes Fahrwerk: Mit der neuen Ténéré 700 World Raid lässt Yamaha jetzt die dritte Version des begehrten Mittelklasse-Adventure-Bikes anrollen. Die World Raid kann alles noch ein bisschen besser als ihre beiden Geschwister – und vor allem länger.
Weiterlesen
420 Millimeter mehr Länge für die Sicherheit
06.06.2022 - Vor 50 Jahren war die große Schnauze dieses Mercedes-Benz kein Zeichen von Überheblichkeit, sondern von größerer Überlebensfähigkeit bei einem Unfall. Inzwischen haben die Ingenieure und Materialwissenschaftler den Designern längst die Freiheit zurückgegeben, die sie Ihnen damals hergeben mussten, damit beim Experimental-Sicherheits-Fahrzeug, kurz ESF 13, vor genug „Spielraum“ für eine ausreichende Knautschzone blieb. 420 Millimeter mehr Länge für die Sicherheit.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Geländetauglich mit guten Manieren
06.06.2022 - Der Opel Monterey stellt 1992 nach dem Frontera aus dem Vorjahr den zweiten Versuch der Rüsselsheimer dar, dem Geländewagen zivilisierte Manieren beizubringen. Opel zählte dann mit beiden Typen zu den Pionieren einer neuen Fahrzeugklasse, den Crossover-Modellen zwischen Personenwagen und Geländeexperten. Opel beschrieb den Monterey noch in Deutsch als „allradgetriebens Freizeitfahrzeug“. Heute geht es kürzer. Frontera und mehr noch der Monterey gehörten zu den ersten SUV.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.06.2022 - Die vergangene Woche stand im Zeichen der Vorbereitung auf die Plenarsitzung des EU-Parlaments Morgen zur Abstimmung über Emissionsvorschriften für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Bei einem Ja fehlt nur noch die Zustimmung des Rates und wir erleben, wie der Verbrennungsmotor mit falschen Argumenten verboten wird. Die Berichte dazu machen einen großen Teil der mehr als 740.000 Abrufe der vergangenen Woche aus.
Weiterlesen
Wir werden alle verfügbaren Technologien brauchen
04.06.2022 - Vor der Entscheidung des EU-Parlaments zu europäischen CO2-Flottengrenzwerten am Dienstag kommender Woche warnen Verbände, Mineralölproduzenten und Autozulieferer noch einmal vor einer einseitigen Festlegung auf Elektromobilität in Europa. Im Vorschlag der EU-Kommission ist das Ziel von minus 100 Prozent CO2-Emissionen der in der EU dann zugelassenen Neuwagenflotte enthalten.
Weiterlesen