Sitz - Aktuelle Meldungen

Volkswagen feiert 20 Jahre Touareg
23.05.2022 - Mit dem Sondermodell „Edition 20“ feiert VW 20 Jahre Touareg. Äußere Merkmale der Geburtstagsausstatttung sind die neue Lackierung Meloe Blue, exklusive 20-Zoll-Felgen, kirschrote LED-Rückleuchten, eine Editionsplakette an der B-Säule und abgedunkelte Scheiben sowie Radläufe und Diffusor in glänzendem Schwarz. Das Interieur zeichnet sich durch schwarze Ledersitze mit hellbeigen Kontrastziernähten aus. Dazu kommen Doppelnähte in Ceramique/Rot auf Armaturenbrett, dem Lenkrad und Türinnenseiten. Der belederte Automatikwählhebel ist ebenso wie die beleuchteten Einstiegsleisten mit dem „Editon 20“-Schriftzug versehen.
Weiterlesen
Lightyear One erhält die Zulassung
23.05.2022 - Das niederländische Unternehmen Lightyear hat die Straßenzulassung für sein Solarauto One erhalten. Die ersten 150 Exemplare der „Pioneer Edition“ sind nach Herstellerangaben bereits verkauft. Mit der Fertigung soll im Spätsommer bei Valmet in Finnland begonnen werden. Interessenten können nun die Limited Edition reservieren, auf deren Technologie der Lightyear Two basiert, der in spätestens drei Jahren auf den Markt kommen soll. Der niederländische Carsharing-Marktführer My Wheels will den Lightyear One ab 2023 anbieten und in den Jahren 2024 bis 2025 rund 5000 Lightyear Two übernehmen.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem Toyota Yaris Cross zu den Ölfeldern im Voralpenland
22.05.2022 - Wer weiß denn sowas? Wo geschah die erste Bohrung nach Erdöl? In Saudi Arabien? In Dubai? In Texas? Alles falsch. Bereits vor mehr 160 Jahren stieß der deutsche Universitätsprofessor Georg Hunaeus bei der Suche nach Braunkohle im niedersächsischen Wietze zufällig auf Öl. Die Hunaeus-Bohrung gilt heute als eine der ersten erfolgreichen Bohrungen nach Erdöl weltweit. Bereits 200 Jahre zuvor hatten Bauern dort ölhaltigem Sand aus sogenannten „Theerkuhlen“ geschaufelt und das daraus gewonnene Öl als Schmiermittel verkauft.
Weiterlesen
Praxistest La Strada Nova M: Nicht nur optisch ein Genuss
21.05.2022 - La Strada gilt unter den Reisemobilherstellern als Premiummarke. Die jüngste Neuerung im Portfolio ist die Nova-Baureihe, die mit gelungenem Design und funktionalen Grundrissen einmal mehr Zeichen in der Kompaktklasse setzt. Zwar übertrifft der Nova M, der kleinere von zwei auf dem Mercedes-Benz Sprinter aufgesetzten Grundrissen, mit einer Länge von knapp 6,50 Metern die gängigen Lesarten des Fiat Ducato als Kastenwagen kaum, aber bei 2,15 Meter Breite bietet der Teilintegrierte mit seinem Monocoque-Aufbau aus Kunststoff angemessene Wohnraum-Maße und jede Menge Stauraum.
Weiterlesen
AMG zeigt seine Vision von der Elektromobilität
20.05.2022 - Auf seiner derzeit in Affalterbach entwickelten Elektro-Plattform hat AMG schon einmal einen Blick in die Zukunft gewagt. Schlicht Vision AMG heißt die Designstudie einer viertürigen Sportlimousine. „Mit dieser Studie geben wir nun einen ersten Ausblick darauf, wie wir die DNA von AMG ab 2025 in die reinelektrische Zukunft transferieren“, sagt Philipp Schiemer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mercedes-AMG.
Weiterlesen
Vorschau: Sportlich, familienfreundlich und langstreckentauglich
20.05.2022 - Wegen des Feiertags wird die nächste Woche etwas ruhiger. Maserati wird unter dem Namen Cielo den MC20 als Spyder präsentieren. Guido Borck stellt mit dem Toyota GR 86 einen weiteren und vor allem bezahlbareren Sportwagen vor. Die zweite Generation des japanischen Sportcoupés hört nicht mehr auf das Modellkürzel GT, sondern heißt ab sofort GR, was für Toyotas Motorsportabteilung Gazoo Racing steht. Wie sportlich der Viersitzer nun wirklich ist, klärt der Fahrbericht.
Weiterlesen
Porsche gratuliert dem Hockenheimring mit einem Sondermodell
20.05.2022 - Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Hockenheimrings stellt Porsche erstmals eine Sonderedition des Taycan vor. Der 440 kW (598 PS) starke GTS „Hockenheimring Edition“ ist in Steingrau mit Akzenten in Bronzit lackiert. Die Innenausstattung in schwarzem Leder hat die Porsche Exclusive Manufaktur mit vielen Elementen individualisiert. An mehreren Stellen weist das Logo „90 Jahre Hockenheimring“ auf den Sonderstatus des Elektro-Sportwagens hin, der rund 170.000 Euro kostet.
Weiterlesen
Fahrbericht Triumph Tiger 1200: Der Fehdehandschuh
20.05.2022 - Es ist kein Geheimnis, wer bei den großen Reiseenduros als Benchmark und seit mehr als zwei Jahrzehnten die Motorrad-Zulassungsstatistik in Deutschland anführt. Nun startet Triumph erneut einen Versuch, dem Bestseller von BMW zumindest ein paar Kunden mehr abzujagen. Und auch hinter den Konkurrenten aus Österreich und Italinen liegen die Briten mit der Tiger 1200 in der Käufergunst bislang zurück. Deshalb wurde jetzt nicht groß an der nächsten Evolutionsstufe gefeilt, sondern gleich ein komplett neues Modell auf die Räder gestellt. Geblieben ist nur der Name.
Weiterlesen
BMW feiert das M auf vier und auf zwei Rädern
20.05.2022 - Die M GmbH von BMW wird 50 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum auf vier und auf zwei mit den beiden Sondermodellen M4 CSL und M 1000 RR „50 Years M“. Der vom GT3 abgeleitete CSL beschleunigt in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht nach 10,7 Sekunden Tempo 200. Bei Erprobungsfahrten auf der Nordschleife des Nürburgrings erzielte das auf 1000 Exemplare limitierte Jubiläumsmodell die beste jemals für ein Serienfahrzeug der BMW Group ermittelte Rundenzeit.
Weiterlesen
Mercedes-Benz verkauft sein bestes Stück
20.05.2022 - Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé, einer von zwei Prototypen aus dem Jahr 1955 ging für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen privaten Sammler. Benannt nach seinem Schöpfer und dem Chefingenieur Rudolf Uhlenhaut, gilt das Coupé weltweit als ein herausragendes Beispiele für Automobilkonstruktion und -design. So passt es in die Historie und zum wieder angepeilten Markenimage, wenn der Kaufpreis jetzt in einen neuen „Mercedes-Benz Fund“ fließt, ein Stipendienprogramm zur Förderung von Ausbildung im umweltwissenschaftlichen Bereich für die Entwicklung neuer Technologien, besonders zu Dekarbonisierung und Ressourcenschonung.
Weiterlesen
Die CF Moto 700 CL-X kommt als Café Racer
19.05.2022 - Nach Einführung der 700 CL-X Heritage wird CF Moto voraussichtlich noch in diesem Sommer die 700 CL-X Sport folgen lassen. Sie wird als Café Racer angepriesen. Größte Unterschiede sind der Solositz mit Heckbürzel, Lenkerstummeln an der Gabel und Lenkerendenspiegel sowie eine kleine Cockpitverkleidung. Dies trägt bewusst zu einer fahrdynamischeren Haltung bei. Zudem bekommt die Sport eine zweite vordere Scheibenbremse spendiert.
Weiterlesen
Ford stiftet hunderte Laptops für ukrainische Flüchtlinge
19.05.2022 - IT-Auszubildende und -Umschüler von Ford haben die ersten 300 Laptops an die gemeinnützige Organisation WIZO (Womens‘ International Zionist Organisation) übergeben. Die jüdische Frauenorganisation wird die Laptops nun bundesweit an ukrainische Flüchtlinge verteilen. 20 vor dem Krieg geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Geräte stellvertretend entgegen. Sie sollen dabei helfen, die Sprache zu lernen oder einen Job zu suchen und in Deutschland Fuß zu fassen. Im Anschluss an die Übergabe wurden die Gäste durch das Ausbildungszentrum von Ford geführt. Sie bekamen so auch Einblicke in mögliche Praktika und die Berufe, die bei Ford erlernt werden können.
Weiterlesen