Sitz - Aktuelle Meldungen

Deutz hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden
13.02.2022 - Dr. Sebastian C. Schulte ist neuer Vorstandsvorsitzender von Deutz. Der Aufsichtsrat hat ihn gestern zum Nachfolger von Dr. Frank Hiller berufen, der einstimmig abberufen wurde und aus dem Gremium ausscheidet. Schulte wird sein Amt als Finanzvorstand und Arbeitsdirektor für die Ressorts Finanzen, Personal, Einkauf und Information Services zunächst parallel weiterführen. Dieser Posten wird künftig mit einer Frau besetzt. Über die für den börsenorientierten Motorenhersteller vorgegebene Quote soll es zuletzt intern zu Auseinandersetzungen gekommen sein.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Sandero TCe 100 Eco-G: Doppelt günstig
12.02.2022 - „Tanken für die Hälfte“, hieß es Ende der 1990er-Jahre ebenso einprägsam wie werbewirksam. Ganz so einfach war es zwar auch damals schon nicht, weil dem tatsächlich etwa halb so teuren Kraftstoff ein Mehrverbrauch zwischen zehn und 30 Prozent gegenübersteht, aber Autogas war dennoch attraktiv. Sogar Hersteller wie Opel oder Kia hoben Modelle mit Flüssiggasantrieb (LPG) ab Werk ins Programm. Dann ließ der Trend irgendwann nach. Heute wirbt nur noch Dacia offensiv damit – und stellt mit dem Sandero TCe 100 Eco-G das erfolgreichste Gasauto in Deutschland.
Weiterlesen
Bei Opel läuft die Astra-Produktion an
10.02.2022 - Bei Opel wurde im Stammwerk Rüsselsheim im Beisein von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die Produktion des neuen Astra hochgefahren. Rund 500 Fahrzeuge wurden vorab gefertigt. Die neue Genartion des Kompaktmodells kommt im Frühjahr zu den Kunden und wird vom Start weg auch als Plug-in-Hybrid verfügbar sein. Der Einstiegspreis liegt unverändert bei bei 22.465 Euro.
Weiterlesen
Ratgeber: Immer mit dem richtigen Licht unterwegs
10.02.2022 - In der dunklen Jahreszeit fallen Fahrzeuge, die mit defekten Scheinwerfern oder ohne Licht unterwegs sind, besonders auf. Mit der zunehmenden Zahl von neuen Fahrzeugen wächst auch die Zahl der Autobesitzer, die sich völlig auf die Lichtautomatik ihres Wagens verlassen. Dazu kommen diejenigen, die sich auch bei Regen, Nebel oder Schnee auf die Tagfahrleuchten verlassen, gerne aber vergessen, dass bei den wenigsten Autos damit auch die Rücklichter eingeschaltet sind, die sich aber als zu träge bzw. unsensibel erweist, um das erforderliche Abblendlicht rechtzeitig zu aktivieren.
Weiterlesen
Das Azubi-Car von Skoda steht kurz vor den Testfahrten
10.02.2022 - Nachdem die 25 Auszubildenden an der Skoda-Berufsschule den Bau des achten Azubi-Cars weitgehend abgeschlossen haben, stehen in Kürze die Testfahrten an. Die öffentliche Präsentation des Skoda Afriq findet dann im Frühjahr statt. Es handelt sich um ein Offroad-Rallyefahrzeug auf Basis des Kamiq, das den Allradantrieb aus dem Octavia 4x4 bekommen hat. Die Rennsitze stammen aus dem Fabia Rally2 evo. Der Modellname verweist nicht nur auf die Ursprünge der Raylle Dakar, sondern auch auf die Verantwortung von Skoda für alle Aktivitäten des Volkswagen-Konzerns in Nordafrika. Er reiht sich außerdem in die auf „q“ endenden Typenbezeichnungen für alle SUV der Marke ein. (aum)
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV80 3.0D: Licht und Schatten
10.02.2022 - Der Bentley Bentayga steht dem Genesis GV80 ins Gesicht geschrieben. Was kaum verwundert, zeichnet für beide doch der gleiche Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. Doch der pompöse Allradler der Hyundai-Edeltochter verströmt mit seinem mächtigen Aufbau und wappenförmigen Kühlergrill nicht nur optisch die majestätische Aura der britischen Nobel-Karosse – zusätzlich betont durch die Lackierung in Cardiff Green. Auch der Innenraum umschmeichelt mit ausgesuchten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und zeitgemäßer Technik. Doch wo viel Licht, fällt auch der eine oder andere Schatten.
Weiterlesen
Opel ruft den Insignia A in die Werkstatt
09.02.2022 - Wegen erhöhter Rostgefahr an den Spurstangen der Hinterachse ruft Opel deutschlandweit 112.738 Fahrzeuge vom Typ Insignia A in die Werkstatt. Betroffen sind Modelle aus dem Produktionszeitraum 8. Dezember 2007 bis 26. Juli 2013. Sie werden entsprechend überprüft. Das dauert etwa zehn Minuten. Ein eventuell notwendiger Austausch der Spurstangen soll etwa anderthalb Stunden dauern.
Weiterlesen
Die CF Moto 800 MT bietet 91 PS für unter 10.000 Euro
09.02.2022 - Mit der 800 MT bringt CF Moto nicht nur seine erste Reiseenduro auf den Markt, sondern auch seine bislang hubraumgrößte Maschine. Der Reihenzweizylinder mit 75 Grad Hubzapfenversatz mobilisiert 91 PS (67 kW). Als Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller 195 km/h an. Bestückt ist die 800 MT vorne mit einem 19-Zoll-Rad in einer USD-Gabel, die Federung ist voll einstellbar. ABS und Traktionskontrolle kommen von Bosch und sind dank Sechs-Achsen-Sensorik kurvenoptimiert.
Weiterlesen
Mitfahrt im Mercedes-Benz EQE: Mitten im Herz der Marke
09.02.2022 - Mercedes-Benz, so Firmenchef Ola Källenius, setzt voll auf Elektrifizierung. Und um zu beweisen, dass er es ernst meint, erscheint nun ein Elektroauto nach dem anderen – mit Fähigkeiten allerdings, die das bisher Gesehene weit übertreffen. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue EQE, eine Limousine im Format der ehrwürdigen E-Klasse – und damit mitten im Herz der Marke positioniert. Mercedes-Benz hat zu einer ausgiebigen Mitfahrt eingeladen, um das neue Auto zumindest vom Beifahrersitz aus erfahren zu können.
Weiterlesen
Vorstellung Opel Astra: Mit offenem Visier in die Zukunft
09.02.2022 - Manchmal lohnt ein Blick in die Vergangenheit, um Neues zu erschaffen. Als Opel nach Inspirationen für das neue Markengesicht suchte, tauchte plötzlich der Manta in den Köpfen der Designer auf. Die Frontpartie des Coupés gab den Anstoß für die heute als „Vizor“ oder Visier definierte Frontpartie der aktuellen Modelle. Als jüngster „Visierträger“ fährt jetzt der neue Astra vor, der mit der sechsten Auflage zugleich einen Schlusspunkt setzt. Die danach folgende Modellgeneration wird – wenigstens in Europa -, wenn sie im Jahr 2028 vorgestellt wird, vollelektrisch vorfahren.
Weiterlesen
Knaus-Tabbert 2022: Bei Weinsberg geht ein Stern auf
08.02.2022 - Der Mangel an Basisfahrzeugen treibt die Hersteller um bei der Suche nach Alternativen. Nachdem Fiat die Nachfrage nach seinem Wohnmobil-Bestseller Ducato nicht mehr decken kann, sehen sich die Anbieter nach Ersatz um und setzen zunehmend auf den TGE von MAN und den Sprinter von Mercedes-Benz. Der ist zwar um rund 10.000 Euro teurer als der beliebte italienische Transporter, aber lieferbar. Was in Zeiten anhaltender Kauflust der Camper immerhin eine kurzfristige, wenn auch kostspieligere Lösung bei der Wahl des rollenden Untersatzes darstellt. Knaus-Tabbert führt nun nach langer Pause wieder einen Mercedes im Programm ein, das erfolgreiche teilintegrierte Sondermodell Caracompact Edition Pepper wird künftig in zwei Versionen auf Sprinter-Basis angeboten.
Weiterlesen
Schwindel um den Elektroflitzer Uniti
08.02.2022 - Sie beflügelt die Phantasie der Politiker, der Medien – und der Investoren: Die Elektromobilität hat im Finanzsektor und bei Glücksrittern Goldgräberstimmung hervorgerufen. Ob nun unter dem Label „Verkehrswende“ oder „große Transformation“: Man erwartet einen Kreativitätsschub und gewaltige Kapitalströme. Weil jeder bald elektrisch fahren soll, gibt es viel zu verdienen. Dass sich dabei auch unseriöse Anbieter im Geschäft tummeln, das hat zuletzt das schwedische „Filter Magazine“ aufgedeckt. Es hat die dort ansässige Firma Uniti Motors unter die Lupe genommen.
Weiterlesen