Sitz - Aktuelle Meldungen

14.12.2021 - Ab 2035 will nun auch Toyota ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge in Westeuropa anbieten. Im Kampf gegen den Klimawandel „müssen wir die CO2-Emissionen so weit wie möglich und so schnell wie möglich reduzieren“, erklärt Akio Toyoda, Präsident und CEO der Toyota Motor Corporation. Dabei setzen die Japaner neben batterieelektrischen Antrieben auch auf die Brennstoffzelle.
Weiterlesen
11.12.2021 - Mit dem Fahrplanwechsel starten am Montag zwei neue europäische Nachtzugverbindungen: Es geht von Wien über München nach Paris und von Zürich über Köln nach Amsterdam. Die beiden Linien bilden den Auftakt einer gemeinsamen Offensive der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Deutschen Bahn (DB), der französischen SNCF, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und in Kooperation mit den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Weitere Linien sind bereits geplant. Im Dezember 2023 starten die Verbindungen Berlin–Brüssel und Berlin–Paris.
Weiterlesen
11.12.2021 - Ist sie die Elektromobilität wirklich die alleinige Mobilitätslösung der Zukunft? An der Antwort auf diese Frage kommt heute niemand mehr vorbei. Spätestens bei der Entscheidung fürs nächste Auto wird ein klares Bekenntnis fällig. Die steigenden Absatzzahlen von E-Autos scheinen auf einen Siegeszug der Elektromobilität hinzudeuten. Doch die Bundesregierung will mehr: nur noch voll batterieelektrische Autos und davon bis 2030 zehn Millionen in Deutschland. Das setzt voraus, dass ab heute jedes zweite neu zugelassene Auto eine fette Fahrbatterie und Elektromotoren an Bord hat.
Weiterlesen
10.12.2021 - Für kleine Kinder eröffnet oft ein Verkehrsteppich die bunte Welt der Spielzeugstraße, aber irgendwann wird mit zunehmenden Alter dann doch der Ruf nach einem realistischeren Umfeld für das Matchboxauto lauter. Meist kommt dann eine Spielwelt aus Plastik ins Kinderzimmer. Doch es geht auch nachhaltiger.
Weiterlesen
10.12.2021 - In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr beliebt ist. Der X-Ceed ist eine Mischung aus beidem und sieht mit seiner flach abfallenden Dachlinie fast schon aus wie ein hübsches kleines Sportcoupé.
Weiterlesen
10.12.2021 - Was 2019 mit einer Studie begann, das soll im nächsten Frühjahr beim Händler stehen: Mit der Desert X präsentiert Ducati seine bisher offroadtauglichste Enduro. Kernstück ist der aus Monster und Multistrada bekannte 937-Kubik-V2, der hier 110 PS (81 kW) bei 9250 Umdrehungen in der Minute leistet und ein maximales Drehmoment von 92 Newtonmetern bei 6500 Touren liefert.
Weiterlesen
09.12.2021 - Vom kommenden Sonntag an gilt bei der Deutschen Bahn (DB) der Fahrplan 2022. Vor allem das Angebot im Fernverkehr wird darin weiter ausgebaut. DB-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson will angesichts der Corona-Pandemie Platz in den Zügen schaffen. „Zum Fahrplanwechsel bieten wir in unseren Fernverkehrszügen täglich 50.000 Sitzplätze mehr an als im Vorjahr.“ Rund um Weihnachten und Silvester sollen noch einmal knapp 100 Sonderzüge hinzukommen.
Weiterlesen
09.12.2021 - Am 29. Januar 2022 rollt der neue Kia Sportage zu den hiesigen Händlern. Rund 2,5 Millionen Exemplare ihres Kompakt-SUV haben die Koreaner seit dessen Debüt im Jahre 1993 weltweit verkauft, 750.000 davon in Europa. Grund genug, die fünfte Generation nach 28 Jahren in einer speziellen Europa-Variante zu entwickeln, die anders als die globale Version deutlich kompakter ausgefallen ist. Und ebenfalls zum ersten Mal fährt die fünfte Generation mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb – wenn auch erst ab April nächsten Jahres. Zunächst gibt es den koreanischen Tiguan-Konkurrenten nur mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren.
Weiterlesen
08.12.2021 - In der kalten Jahreszeit sind sie keine Seltenheit: Autofahrer die in dicke und warme Winterkleidung gehüllt hinter dem Lenkrad sitzen. Nicht selten stellt sich dem Beobachet die Frage, ob da möglicherweise die Heizung im Fahrzeug nicht funktioniert. Doch Vorsicht, dicke Jacken oder gar Schals können die Beweglichkeit des Fahrers beeinträchtigen und auch die Wirkung des Sicherheitsgurts mindern, weil er nicht richtig sitzt, warnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg.
Weiterlesen
08.12.2021 - Gleich elf neue Fahrzeuge haben den jüngsten Crashtest von Euro NCAP durchlaufen. Die meisten wurden mit der Höchstnote von fünf Sternen bewertet, zwei bekamen immer noch gute vier. Zwei Elektroautos fielen jedoch durch. Der Renault Zoe bekam keinen einzigen Stern zugesprochen, der Dacia Spring erhielt einen.
Weiterlesen
08.12.2021 - Was Motorentechnik angeht, war Mazda schon immer etwas anders als die anderen. Weder ist der japanische Hersteller dem Downsizing-Trend hinterhergelaufen, noch wurden winzige Benziner mit Turbokraft aufgeblasen. Mit dem selbstzündenden Ottomotor verfügt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen heute über ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen
07.12.2021 - Für eine wachsende Zahl von Menschen verliert der Gedanke, ein Automobil zu besitzen zunehmend an Attraktivität. Statt mein Auto, mein Haus, mein Boot, heißt es zunehmend „mein Auto-Abo“ und so weiter. In der Tat sind die Vorteile, Mobilität gegen eine monatliche Gebühr zu kaufen, greifbar. In der monatlichen Zahlung sind die meisten Kosten enthalten, so dass die Abonnenten in einem „Rund-um-Sorglos-Paket“ unterwegs sind.
Weiterlesen