Sitz - Aktuelle Meldungen

29.11.2021 - Ducati hat die Panigale V4 für 2022 in nahezu allen Bereichen verfeinert. So verbessern kompaktere und dünnere Winglets mit doppeltem Profil die Aerodynamik. Die untere Verkleidung hat zur besseren Motorkühlung geänderte Lufteinlässe, um die Leistung insbesondere beim Einsatz auf der Rennstrecke zu optimieren. Der Sitz erhält eine flachere Form und einen anderen Bezug, um den Fahrer beim Bremsen besser zu unterstützen und mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. Im Vergleich zur Version von 2021 verfügt der Tank im hinteren Teil über eine neue Form. Der Fahrer hat beim Bremsen besseren Halt. Auch die Kontaktfläche der Arme beim Hanging-Off wurde verbessert.
Weiterlesen
28.11.2021 - Steht die Autoindustrie an einem Scheideweg? Viele Politiker und nicht wenige Manager wollen den Übergang zur Elektromobilität erzwingen, andere bremsen den Eifer und verweisen auf alternative Lösungen: Wasserstoff, effiziente Verbrennungsmotoren, synthetische Kraftstoffe. BMW gehört zu diesen Herstellern, die alles können. Die Bayern waren ein Pionier bei den Elektroautos, gleichzeitig jedoch plädieren sie dafür, den klassischen Antrieb noch lange nicht abzuschreiben.
Weiterlesen
28.11.2021 - Das achte Azubi-Car von Skoda heißt Afriq. Mit dem Namen wollen die 25 Auszubildenden des aktuellen Projektjahrgangs der Skoda-Berufsschule am Stammsitz in Mladá Boleslav gleich zwei Akzente setzen: Zum einen soll die zusammen mit der Motorsportabteilung der Marke entstehende Rallye-Version des Kamiq an die Rallye Dakar in Afrika erinnern. Andererseits gilt er als Hinweis darauf, dass Skoda seit Jahresbeginn sämtliche Aktivitäten des Volkswagen Konzerns in Nordafrika verantwortet.
Weiterlesen
28.11.2021 - Für die Briten ist er eine Ikone und auch manch einen Autofan jenseits der Insel begeistert der Range Rover seit nunmehr 51 Jahren. Am 17. Juni 1970 rollte das klobige Luxus-SUV aus dem Gelände in die Städte, aus dem ehemaligen Off-Roader war ein Kerl für alle Tage geworden, der auch noch erheblichen Komfort bot. Diesen Charakter hat der Range bis heute nicht verloren. Vielmehr wurden alle seine Tugenden gestärkt, seine Geländetauglichkeit steht der des Klettermaxes Defender in nichts nach. Mehr Leder, mehr Chrom, mehr Infotainment kam Schritt für Schritt an Bord. Jetzt rollt die fünfte Generation des Land Rover Spitzenmodells an. Bestellt werden kann von Januar 2022 an, auf die Straßen kommt das feine Stück dann zum Winterende. Der Einstandspreis liegt bei 121.200 Euro.
Weiterlesen
26.11.2021 - Die 53. Essen Motor Show hat begonnen. Noch bis zum 5. Dezember vereint das PS-Festival unter den Automessen Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot. Wegen der Corona-Pandemie findet die Show in diesem Jahr jedoch als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Außerdem gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die aktuell eine 3G-Regelung und Maskenpflicht vorsieht. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, gibt es Tickets ausschließlich online unter www.essen-motorshow.de.
Weiterlesen
26.11.2021 - 2021 wird wohl als ein weiteres Rekordjahr in die Annalen der Caravaning-Branche eingehen. Zwar wird der Herstellerverband CIVD (Caravaning Industrieverband Deutschland) seine offiziellen Zahlen erst Anfang Dezember veröffentlichen, doch die werden das ablaufende Jahr vermutlich wiederum als absatzstärkstes in der Geschichte der Anbieter ausweisen. Und dass, obwohl die Hersteller gerade in der zweiten Jahreshälfte weit mehr Fahrzeuge hätten verkaufen können, wenn es denn genug gegeben hätte. So aber ist das Grummeln deutlich hörbar.
Weiterlesen
26.11.2021 - Zum 60. Geburtstag seines R4 lässt Renault sein Kultmobil in die Luft gehen. Gemeinsam mit dem Designzentrum „TheArsenale“ haben die Franzosen ein Showcar geschaffen, das statt Reifen vier Doppelpropeller besitzt. Damit schwebt das „AIR4“ genannte Modell mit Elektropower wie ein Quadrocopter über der Straße. „Zum Abschluss des Jubiläumsjahres wollten wir etwas Unkonventionelles schaffen“, erklärt Renaults Marketingdirektor Arnaud Belloni, „ein augenzwinkernder Ausblick, wie die Ikone in weiteren 60 Jahren aussehen könnte“.
Weiterlesen
25.11.2021 - Zur Markteinführung des kleinen Crossovers Aygo X bringt Toyota eine auf 500 Einheiten online reservierbare limitierte Topversion, die sich ab sofort unter www.toyota.de/apps/aygox reservieren lässt. Als Aygo X Limited kommt der Fünftürer in Zwei-Farb-Lackierung und nahezu Vollausstattung. Dazu gehört neben einem schlüssellosen Smart-Key-Zugangssystem unter anderem Klimaautomatik, Lederlenkrad, Teilledersitze, Ambientebeleuchtung und eine Ladeschale für Smartphone, die kabellos per Apple CarPlay und Android Auto integriert werden können. Als zentrales Bedienelement fungiert der neun Zoll große Bildschirm des Multimediasystems inklusive cloudbasierter Navigation und JBL Premium-Soundsystem. Optional steht auch noch ein Canvas-Faltdach zur Wahl.
Weiterlesen
25.11.2021 - Er ist ein Underdog unter den Crossover-Modellen: Der Suzuki S-Cross, der jetzt – pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum – in die dritte Modellgeneration geht. Die völlig neu gestaltete Karosserie wirkt moderner und kantiger. Und es bleibt beim serienmäßigen Frontantrieb und optionalen Allradantrieb, der auch Ausflüge ins Gelände erlaubt.
Weiterlesen
25.11.2021 - Wenn es darum geht, die Vorzüge von Elektroautos anzupreisen, so wird ein Argument besonders häufig genannt: Zuverlässigkeit. Denn ein Elektromotor benötige viel weniger Aufmerksamkeit als ein klassischer Antrieb. Doch jetzt hat ein Ranking des Verbraucherportals „Consumer Reports“ ergeben: Unter allen Fahrzeugkategorien tragen vollelektrische SUVs in Sachen Zuverlässigkeit die rote Laterne.
Weiterlesen
25.11.2021 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) stellt seine Geschäftsführung neu auf. Ab Januar 2022 wird Andreas Rade den Geschäftsbereich Politik und Gesellschaft verantworten. Gleichzeitig werden die Geschäftsbereiche Kommunikation/Medien/IAA sowie Verbandsmanagement und Mitgliederservice unter der Leitung von Jürgen Mindel zusammengeführt, der zukünftig außerdem für die wirtschaftlichen Themen des Verbandes und die Finanzen zuständig sein wird.
Weiterlesen
25.11.2021 - Kia hat auf der Seoul Mobility Show den neuen Niro vorgestellt. Die neue Generation des Crossovers soll im kommenden Jahr mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und reinem Elektroantrieb starten. Das Design ist stark von der 2019 vorgestellten Studie Habaniro beeinflusst und zeigt breite, farblich kontrastierende C-Säulen, die am Heck in bumeranförmige Rückleuchten übergehen. Das weiterentwickelte „Tigergesicht“ erstreckt sich nun unterhalb der Motorhaube über die gesamte Breite des ausladenden Frontstoßfängers und wird von LED-Tagfahrlichter in Form einer „Herzschlagkurve“ flankiert.
Weiterlesen