Sitz - Aktuelle Meldungen

11.10.2021 - Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt. DB-Chef Richard Lutz und Siemens-Vorstandsvorsitzender Roland Busch präsentierten die digitale S-Bahn heute gemeinsam mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher bei der Premierenfahrt.
Weiterlesen
11.10.2021 - Der ITS-Weltkongress (11. bis 15. Oktober) in Hamburg ist weltweit wichtigste Event zum Thema Smart Mobility. Dabei werden interessierten Besuchern auch Einblicke in die Technologie des autonomen Fahrens, sowohl auf dem Messegelände wie auch in der Hamburger Hafen City geboten. Dazu gehört auch das so genannte HEAT-Projekt (Hamburg Electric Autonomous Transportation) der Gifhorner IAV GmbH („Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr“), das auf dem Weltkongress zu den sogenannten Highlight-Projekten gehört. Gemeinsam mit seinen Konsortiumspartnern – Hamburger Hochbahn AG (HHA), Siemens Mobility, den Hamburg Verkehrsanlagen (HHVA), der Stadt Hamburg, dem Berliner Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) – ist es IAV gelungen, das vollautomatisierte Shuttle in den öffentlichen Personennahverkehr zu integrieren und in der Hamburger Hafen City zuverlässig zu bewegen.
Weiterlesen
11.10.2021 - Das Leben in der Wildnis, es ist ein alter Traum: In den Bergen oder der Steppe wohnen, reißende Flüsse überqueren, ein unmittelbares, elementares Leben führen. Aber ich habe Kinder, Verantwortung, eine tägliche Routine. Und Camping ist eigentlich auch nichts für mich. Im Grunde genügt mir die Simulation des Abenteuers. Das Gefühl, ich könnte auch ganz woanders sein. Das ist die Magie eines echten SUV. Auch des neuen Ford Bronco Sport. Er ist der kleine Bruder des neuen Ford Bronco, er ist sparsamer, kompakter und komfortabler.
Weiterlesen
10.10.2021 - Die Toyota Collection in Köln lädt am 6. November zum dritten „High Mileage“-Thementag ein. Von 10 bis 14 Uhr werden die Fahrzeuge und ihre Besitzer gefeiert, die Laufleistungen von mehr als 200.000 Kilometern haben. Sie erhalten eine Urkunde und einen Aufkleber für das Auto. Unter den rund 75 in der Sammlung von Toyota Deutschland ausgestellten Fahrzeugen befindet sich zum Beispiel auch ein Lexus LS 400, der mit erstem Motor und erstem Getriebe eine Million Kilometer zurückgelegt hat.
Weiterlesen
09.10.2021 - Ein strategisches Schlüsselprojekt für den gesamten Volkswagen-Konzern soll das „urbane Elektrofahrzeug“ werden, von dem die Seat-Performance-Marke mit dem Concept Car Cupra Urban Rebel jetzt einen ersten Eindruck vermittelte. Seit Dezember 2020 zeichnet Jorge Díez verantwortlich für das Design beider Marken. Unser Autor Alexander Voigt sprach mit dem Spanier:
Weiterlesen
08.10.2021 - „Schreie der Sehnsucht aus Turiner Trompeten hallen durch die Hügel der Toscana. Aus dem gedeckten Grün der unendlichen Weinberge schrillt ein knalliges Rot hervor. Um jede Biegung schießt der Ersehnte seiner Liebsten einen Schritt näher, jede Anhöhe nimmt der Ragazzo mit vollem Schwung.“ So in etwa können sich Abarth-Fans ihre Zukunft nach dem Kauf eines 595 Competizione Cabriolets vorstellen. Liebesdramen à la Patty Pravo lassen sich im 180 PS starken 500er-Cabrio leicht erzeugen. Und die Nachbarn sind dank Record-Monza-Klappenauspuff live dabei, wenn Romeo oder Julia zum heimischen Hügel reiten.
Weiterlesen
07.10.2021 - Matthias Arleth (53) wird zum 1. Januar 2022 neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung des Mahle-Konzerns. Der Diplom-Ingenieur der Fahrzeugtechnik wechselt vom Automobilzulieferer Webasto, wo er zuletzt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender tätig war. Arleth folgt auf Dr. Jörg Stratmann. Nachdem dessen Zusammenarbeit mit Mahle zum 31. März beendet worden war, hatte der langjährige CFO Michael Frick zusätzlich zu seiner Verantwortung für Finanz, IT und weitere Verwaltungsbereiche den Vorsitz der Konzern-Geschäftsführung interimistisch übernommen.
Weiterlesen
07.10.2021 - Die beiden Buchstaben standen einst für preiswerte Sportwagen aus Großbritannien – heute kommen die Modelle mit dem MG-Markenzeichen aus China, und die Modellpalette hat, zurzeit wenigstens, die Sportlichkeit weitgehend abgelegt. Stattdessen docken die neuen Besitzer auf gewisse Weise aber doch wieder an die Tradition an und rollen preiswerte Elektroautos auf den Markt.
Weiterlesen
07.10.2021 - Den R8 V10 Quattro gibt es schon als „Performance“-Variante, nun packt Audi auch beim heckgetriebenen R8 noch was drauf. Der neue R8 V10 Performance RWD bekommt als Coupé und Spyder 30 PS mehr und damit 570 PS (419 kW). Das maximale Drehmoment legt um zehn Newtonmeter auf 550 Nm zu. Damit ist der Mittelmotorsportler als Coupé 329 km/h und als Spyder 327 km/h schnell. Der Standardsprint von Null auf Einhundert ist in 3,7 (3,8) Sekunden erledigt. Ein mechanisches Sperrdifferenzial verteilt die Antriebsmomente passend zur Fahrsituation. Kontrollierte Drifts sind im Spormodus aber möglich.
Weiterlesen
07.10.2021 - Nach sieben Jahren erhält der Lexus NX einen neu entwickelten Nachfolger. Das Besondere daran: Die zweite Generation des Midsize-SUV wird nicht nur mit einem regulären Hybrid-, sondern auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten. Der NX 450h+ ist der erste Hybrid der edlen Toyota-Tochter mit einem Steckeranschluss.
Weiterlesen
06.10.2021 - Kia erweitert das Angebot für den X-Ceed um das Sondermodell „Black Xdition“ an. Das ohnehin schon schwarze Interieur des Xdition mit Sportpedalerie wird dabei um schwarze Sportsitze mit Bezügen in Leder-Veloursleder-Kombination und grauen Ziernähten veredelt. Hinzu kommen schwarze Außenspiegel und schwarz-glanzgedrehte 18-Zoll-LM-Felgen sowie einige zusätzliche Komfortelemente.
Weiterlesen
06.10.2021 - Unter den hochkarätigen Sportwagen war die Corvette so günstig wie kein anderer. Das ändert sich auch mit der achten Generation der „Vette“ nicht, für die als Coupé mindestens 86.900 Euro aufgerufen werden. Das Cabrio mit elektrischem Hardtop beginnt bei 93.400 Euro Nahezu selbstverständlich ist die Vollausstattung mit Lederpolstern, achtfach, elektrisch verstellbaren Sportsitzen, einem Head-up-Display oder etwa dem klanggewaltigen Bose-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, sowie vielen Fahrerassistenten.
Weiterlesen