Sitz - Aktuelle Meldungen

29.07.2021 - Nach einem mehrmonatigen Test nimmt nun auch die HUK Coburg Autowelt das Auto-Abo ins Programm auf. Dazu erweitert das Tochterunternehmen des größten deutschen Autoversicherers mit Sitz in Düsseldorf das Angebot um weitere Hersteller und Fahrzeugmodelle, darunter auch E-Autos.
Weiterlesen
29.07.2021 - Damit der Marke kein Kuckuckskind untergeschoben werden kann, gibt es bei Bugatti seit 2020 das Programm „La Maison Pur Sang“ (Vollblut). Wohl kaum legt sich jemand einen der mehrere Millionen Euro teuren Supersportwagen als täglich fahrbaren Untersatz zu, um damit zur Arbeit zu fahren. Ein Bugatti ist eine Geldanlage und für manchen besonders wohlhabenden Eigner ein Sammlerstück.
Weiterlesen
29.07.2021 - Volkswagen will mit seinem niederländischen Importeur Pon und dem britischen Unternehmen Attestor Limited den Autoverleiher Europcar übernehmen. Die Europcar Mobility Group ist mit fünf Millionen Kunden, 3500 Stationen in 140 Ländern und einer Flotte von rund 350.000 Fahrzeugen der führende europäische Anbieter für Mobilitätsdienste und Mietwagen. Der VW-Konzern sieht die Übernahme einen bedeutenden Schritt „auf dem Weg zum führenden Anbieter individueller Mobilität im elektrischen und voll vernetzten Zeitalter“. Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat der vorgeschlagenen Transaktion heute in einer außerordentlichen Sitzung zugestimmt.
Weiterlesen
28.07.2021 - Der Zauber Brasiliens erreichte einst auch Volkswagen do Brasil. Als die Wolfsburger noch auf die Pontonform setzten, entstand dort mit dem SP 2 ein Sportcoupé mit für Volkswagen geradezu exotisch schönem Blech. Er blieb in Brasilien. Später kam ein Kleinwagen – der Fox, in Brasilien entwickelt und gebaut als Nachfolger des guten Lupo und der Vorgänger des frechen Up. Der Fox verschwand im Urwald. Jetzt rollt wieder eine brasilianische Schönheit auf uns zu: der Volkswagen Taigo, auch ein Coupé.
Weiterlesen
28.07.2021 - Skoda hat für seinen Enyaq iV einen neue Internetkampagne mit Katrin Bauerfeind gestartet. In den fünf Web-Videos „Frau Bauerfeind fährt elektrisch“ geht die Schauspielerin und TV-Moderatorin mit dem Elektro-SUV auf Tour und will dabei Missverständnisse und Vorurteile rund um das Thema Elektromobilität beleuchten. Kann das Auto auch bei Regen geladen werden? Was kostet E-Mobilität? Ist nur die Zeit oder auch die Technik längst reif? Diese und andere Fragen stellt sie in typischer Bauerfeind-Manier Journalisten-Kollegen und Skoda-Experten.
Weiterlesen
28.07.2021 - Das hätte sich Stammvater Hennes I. wohl nicht träumen lassen. Der Geisbock, seit 1950 als Maskottchen des 1. FC Köln im Einsatz, lebte auf einem Bauernhof in Köln-Müngersdorf unweit des Stadions und wurde zu den Heimspielen noch im Anhänger vom Moped seines Betreuers gezogen. Sein inzwischen achter Nachfolger fährt künftig elektrisch und lokal emissionsfrei ins Rhein-Energie-Stadion. Ford hat, zusammen mit UPS, dazu eigens einen Transit Custom Plug-in Hybrid zum „Hennes-Mobil“ umgerüstet und heute auf dem Trainingsgelände des 1. FC Köln an Hennes IX. und seinen Betreuer Ingo Reipka übergeben.
Weiterlesen
28.07.2021 - Exakt 75 Jahre ist es her, dass die Marke Skoda die Produktion des ersten Nachkriegsmodells 1101 Tudor aufnahm. Ab 1946 lief die Fertigung des neu entwickelten Multitalents zeitgleich in Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí an. In den folgenden Jahren avancierte das ebenso komfortable wie zuverlässige Modell zum weltweiten Erfolgsmodell. Kunden aus mehr als 70 Ländern wussten die Qualität des Modells zu schätzen. Hinzu kamen Erfolge bei internationalen Renn- und Rallye-Veranstaltungen.
Weiterlesen
28.07.2021 - Elf Monate hatten wir sie abgearbeitet, jetzt konnten wir unseren Platz auf der Warteliste für andere freimachen. Denn Marco, mein Nachbar zur Linken, hatte in Polen noch ein Exemplar auftreiben können – einen nur ein Jahr alten Volkswagen Tiguan mit Dieselmotor zusammen mit EU-weit geltenden Gutscheinen für E-Diesel. Denniz, mein Nachbar zur Rechten würde als Halter agieren und unseren Diesel sicher verwahren. Wir hatten uns für den Kauf zusammengetan, um für unsere Urlaubsreisen ein geeignetes Fahrzeug zu haben. Mit den Elektroautos kommen wir ja immer noch nicht ohne Nachladen über die Berge. Und Nachladen in der Ferienreisezeit – eine Wiederholung dieses Abenteuers wollten wir unseren Familien ersparen.
Weiterlesen
27.07.2021 - Opel baut die Ladeinfrastrukturausbau an seinem Heimatstandort aus. Inzwischen verfügt der Opel-Campus in Rüsselsheim über 500 Ladepunkte für Geschäftswagen und Entwicklungsfahrzeuge des Unternehmens. Weitere 540 öffentlich zugängliche Ladepunkte werden derzeit im Rahmen des Projekts „Electric City Rüsselsheim“ auf den Parkplätzen rund um den Firmensitz installiert.
Weiterlesen
27.07.2021 - Indian geht unter der Führung des Polaris-Konzerns ganz eigene Wege. Die verschiedenen Modelle besitzen optisch viele klassische Akzente, die an die Historie der Marke anknüpfen. Dabei kommt bei der Chief-Baureihe noch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein hinzu. Der luftgekühlte Thunderstroke-116-V-Twin bildet das Herzstück der von uns gefahrenen Chief Limited und wird von einem eigenständigen Rahmengeflecht umschlossen. Zusammen mit dem straffen Fahrwerk ergibt das eine in dieser Klasse einzigartige Fahrmaschine mit zwei Seelen.
Weiterlesen
27.07.2021 - Audi steigt im Januar 2022 in die Rallye Dakar ein. Die Besonderheit: Als erster Automobilhersteller wollen die Bayern bei der härtesten Rallye der Welt mit einem elektrifizierten Antrieb plus Energiewandler gegen die konventionell motorisierten Wettbewerber antreten. „Der Quattro war ein Gamechanger für die Rallye-Weltmeisterschaft. Audi war die erste Marke, die bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem elektrifizierten Antrieb gewonnen hat. Nun wollen wir bei der Rallye Dakar eine neue Ära einläuten und unsere e-Tron-Technologie unter extremen Bedingungen testen und weiterentwickeln“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH.
Weiterlesen
26.07.2021 - Die Flutkatastrophe im Südwesten Deutschlands hat ganze Landstriche verwüstet. Bei den Rettungs-, Bergungs- und Aufräumarbeiten ist daher breite Unterstützung nötig. Der Reifenhersteller Apollo Tyres mit den beiden Marken Apollo und Vredestein hilft dabei den Helfern. Der Firmensitz in Vallendar liegt in unmittelbarer Nähe zum Krisengebiet.
Weiterlesen