Sitz - Aktuelle Meldungen

01.07.2021 - Fiat erweitert die Modellpalette des 500X um eine Variante mit elektrischen Softtop. Das Stoffverdeck des Fiat 500X Yachting öffnet in etwa 15 Sekunden. Optional kann ein Windschott bestellt werden. Serienmäßig ist er in den Ausstattungsversionen Cross und Sport verfügbar. Passend dazu wird als erstes die Sonderserie „Yacht Club Capri“ auf den Markt gebracht, die auch für den 500C verfügbar ist.
Weiterlesen
01.07.2021 - Im Durchschnitt hat ein Auto in Deutschland 165 PS. Mehr braucht kein Mensch, sagen die einen. Die anderen sind ganz scharf auf überdurchschnittliche Autos. So eines, wie den Jaguar F-Pace SVR zum Beispiel. Stark, schnell, herrlich unvernünftig und gerade deshalb so begehrenswert.
Weiterlesen
01.07.2021 - Unter dem Motto #aussteigen will das Aktionsbündnis aus Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Deutscher Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Natur Freunde Deutschlands und dem ökologischen Verkehrsclub VCD am Sonnabend, 11. September 2021, in München demonstrieren. Die Vereine wollen die Bühne der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für eine Sternfahrt mit anschließender Großdemonstration „gegen grüne Täuschungsmanöver der Automobilindustrie und für eine echte Mobilitätswende“ demonstrieren.
Weiterlesen
01.07.2021 - Volkswagen bringt ein Sondermodell des Tiguan auf den Markt. Der „Urban Sport“ verfügt serienmäßig über Sportfahrwerk und Progressivlenkung (geschwindigkeitsabhängiger Lenkwinkel). Dazu kommen ein Heckstoßfänger in Wagenfarbe mit Chromelementen inklusive eines durchgehenden Reflektorbandes und eines schwarzen Heckspoilers im R-Styling. Der vordere Stoßfänger hat schwarze Hochglanzakzente. Auch die Außenspiegelgehäuse sowie die 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs Sebring sind schwarz. Zudem gibt es eine „Urban Sport“-Logo-Projektion.
Weiterlesen
01.07.2021 - So sieht automobile Zukunft aus. Neben einem futuristischen Design, innen wie außen, zeigt Hyundai mit dem Ioniq 5, wie man mit einer eigens dafür vorgesehenen Elektro-Plattform den Raum in punkto Variabilität und Package konsequent ausschöpft. Vor allem aber holen die Koreaner mit ihrem so genannten „E-CUV“ die 800-Volt-Technologie ins bezahlbare Volumensegment und versetzen damit den erklärten 400-Volt-Konkurrenten VW ID 4, Audi Q4 e-tron und Skoda Enyaq iV einen Stromschlag, der noch lange zwirbeln wird.
Weiterlesen
30.06.2021 - Gewusst haben wir es ja schon immer, nun hat der ADAC es in einem Test bestätigt: Geübte Autofahrer parken in der Regel schneller ein als alle aktuell verfügbaren Parkassistenten, die teilweise bis zu zwei Minuten für den Parkvorgang benötigen. Untersucht hat der Club die elektronischen Rangierer von sieben neuen Modellen (Kompaktklasse bis Sportwagen) in verschiedenen Manövern: beim Längsparken, Querparken und bei besonders engen Parklücken.
Weiterlesen
30.06.2021 - Bloß keine Hektik dachte sich wohl Skoda beim Kodiaq. Warum auch, schließlich verkaufte sich das SUV seit seiner Einführung weltweit über 600.000 Mal und zählt zu den Bestsellern im Programm. Vielleicht haben selbst die Tschechen mit einem so großen Ansturm nicht gerechnet und ließen daher ihr größtes SUV über die Jahre weitgehend unangetastet. Auf jeden Fall nahmen sie sich ungewöhnlich viel Zeit für die Modellpflege und präsentieren das obligatorische Facelift erst jetzt. Gut jedoch: Trotz aller Maßnahmen ist der überarbeitete Kodiaq mit einem Einstiegspreis von knapp unter 30000 Euro nicht teurer geworden.
Weiterlesen
30.06.2021 - VW präsentiert den neuen Polo GTI. Die sportliche Speerspitze des Kleinwagen-Bestsellers, der das legendäre Kürzel seit 1998 trägt, basiert wie die im April vorgestellte sechste Baureihe auf dem modularen Querbaukasten (MQB) und soll erstmals auch teilautomatisiertes Fahren ermöglichen, bei dem der optionale Travel Assist bis 210 km/h das Lenken, Bremsen und Beschleunigen übernimmt. Über das Herzstück eines jeden GTI, den Antrieb, schweigen die Wolfsburger jedoch nach wie vor beharrlich.
Weiterlesen
30.06.2021 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind erneut gestiegen. Bei Super E10 kletterte der durchschnittliche Literpreis gegenüber der Vorwoche um fast zwei Cent (1,8 Cent) nach oben. Damit kostet ein Liter nach ADAC-Angaben im Mittel 1,525 Euro. Bei Diesel fiel der Preissprung etwas moderater aus. Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,375 Euro und damit 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche.
Weiterlesen
30.06.2021 - MG ist wieder zurück, doch wer jetzt an kleine, sportliche Roadster denkt, muss sich umstellen. Denn die Marke, inzwischen Teil des chinesischen SAIC-Konzerns, kommt als Elektromobil-Produzent auf den europäischen Markt, und auf einen sportlichen Zweisitzer werden die Freunde des einst britischen Herstellers noch warten müssen – wenn das Modell denn überhaupt jemals in Serie geht. Das auf der Automesse in Shanghai gezeigte Konzeptfahrzeug Cyberster könnte möglicherweise zum 100. Geburtstag der Marke im Jahr 2024 in „zivilisierter Form“ auf den Markt rollen. „Wir denken darüber nach“, meint MG-Europachef Matt Lei und lächelt vielsagend.
Weiterlesen
30.06.2021 - Wirklich neu ist er nicht, auch wenn Fiat immer wieder vom „New Ducato“ spricht. Es lacht uns das vertraute Gesicht an, nur der Kühlergrill hat zwei zusätzliche Chromspangen bekommen und die vier Buchstaben des Hersteller-Logos (Fabbrica Italiane Automobili Torino) prangen nun auf der Lippe. Dazu gibt es ein wenig Motorenpflege und ein komplettes Update des Infotainments und des Bediensystems. Der Ducato kann jetzt Alexa und Apple Carplay oder Android Auto, außerdem beherrscht er die Grundzüge des autonomen Fahrens auf Level zwei.
Weiterlesen
29.06.2021 - Die ersten Proberunden mit einem leicht getarnten Vorserienmodell hatten wir schon gedreht. Den SUV-Rekord auf der Nordschleife hatte es vor zwei Wochen seinem Konzernzwilling Audi RS Q8 abgenommen. Jetzt lässt Porsche endgültig die Hüllen fallen und verrät neben weiteren Details und Preisen auch seinen Namen: Cayenne Turbo GT heißt das neue Topmodell der Cayenne-Modellreihe, das in dieser Bauweise ganz sicher das letzte seiner Art sein wird.
Weiterlesen