Sitz - Aktuelle Meldungen

29.06.2021 - Der ADAC hat 14 Fahrradhelme für Erwachsene getestet. Die Preisspanne reichte von 35 bis 160 Euro. Alle Modelle schnitten gut oder befriedigend ab. Die Helme im Urban- und City-Design wurden in den Kategorien Unfallschutz, Handhabung und Komfort sowie Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt untersucht. Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,8 ist der Uvex City i-vo MIPS. Er bietet für 120 Euro die beste Handhabung und den zweitbesten Unfallschutz.
Weiterlesen
29.06.2021 - Mancher Haustierbesitzer nimmt seinen Hund oder die Katze mit in den Urlaub. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Innerhalb der EU ist für Hunde und Katzen ein Heimtierausweis erforderlich, der neben Angaben zum Tier und seinem Besitzer eine gültige Tollwutimpfung nachweisen muss. Die Erstimpfung muss mindestens 21 Tage vor der Abreise, eine Auffrischimpfung fristgerecht erfolgt sein, erläutert der ADAC. Außerdem gilt eine Chip-Pflicht für alle Tiere, die ab dem 3. Juli 2011 das erste Mal gekennzeichnet wurden.
Weiterlesen
29.06.2021 - Die Bianco-Baureihe von Fendt erhält zur neuen Campingsaison vier neue Grundrisse. Der Bianco Selection 550 SKM bietet ein Elterndoppelbett, das längs im Bug eingebaut ist, eine große Sitzgruppe in der Fahrzeugmitte, gegenüber die Küche und im Heck ein Etagenbetten mit der Länge über die komplette Wohnwagenbreite.
Weiterlesen
29.06.2021 - Bei vielen Menschen laufen die Planungen für den Sommerurlaub auf Hochtouren – oft damit verbunden ist auch ein Mietwagen. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage haben viele Vermieter ihre Kontingente verkleinert, entsprechend steigen nach Angaben des ADAC die Preise – besonders auf den beliebten Ferieninseln.
Weiterlesen
29.06.2021 - Die Entwicklung des neuen Astra liegt voll im Plan, so dass Opel die elfte Generation des Kompaktwagens in wenigen Wochen offiziell vorstellen kann. Zwar wurde die neue Modellgeneration am Computer entworfen, ohne reale Erprobung geht aber natürlich weiterhin nichts. So ging es für die Prototypen in den hohen Norden, wo die Fahrzeuge im vergangenen Winter bei klirrender Kälte auf den eisigen Straßen Schwedisch-Lapplands ihre Runden drehten. Dort ging es vor allem um die optimale Abstimmung der elektronischen Kontrollsysteme für Stabilität, Traktion und das Anti-Blockier-System.
Weiterlesen
29.06.2021 - Eura Mobil bereichert das Angebot zum Modelljahr 2022 um einen neuen integrierten Grundriss. Der Integra Line 695 LF ist perfekt für die Nutzung durch zwei Camper ausgelegt, dank der drehbaren Vordersitze und der Face-to-Face-Sitzgruppe mit zwei gegenüberliegenden Längsbänken finden sogar bis zu sieben am verschiebbaren Tisch Platz. Gäste sind also herzlich willkommen. Das knapp sieben Meter lange Reisemobil rollt auf Basis des Fiat Ducato und kostet in der Basisversion 87.450 Euro.
Weiterlesen
28.06.2021 - Beim Namen Mustang, fällt einem sofort das legendäre Pony-Car mit zumeist blubberndem V8 unter der Haube ein. In unserem Testwagen ist es jedoch muxmäuschenstill. Er surrt nur ganz leise, schließlich ist der Mustang Mach-E ein reiner Stromer und sogar noch einer mit guter Reichweite. Ford nutzt das Image ihres berühmten Muscle-Cars, um die traditionsreiche Fangemeinde ins Elektrozeitalter mitzunehmen.
Weiterlesen
28.06.2021 - Sie müssen ständig rollen und dürfen keine Schwächen zeigen oder – noch fataler – vollkommen ausfallen. Die leichten Nutzfahrzeuge haben sich zum Rückgrat der Wirtschaft entwickelt und sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um zuverlässig Kunden zu beliefern. Jeder Ausfall bedeutet einen finanziellen Verlust und im schlimmsten Fall den Verlust eines Kunden. Ford hat bereits vor einigen Monaten reagiert und „Ford Liive“ entwickelt, um die Standzeiten der Transporter auf ein Minimum zu reduzieren. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Angebot um „Ford Telematics Essentials.“
Weiterlesen
27.06.2021 - Da staunte die Fachwelt: Im Juni 1971 präsentierte der Kleinwagenspezialist Subaru sein erstes kompaktes Mittelklassemodell Leone, mit dem die japanische Marke kurz darauf auch in Europa startete. Neben den drehfreudigen und effizienten Boxermotoren sowie einem modernem Frontantriebslayout folgte die eigentliche Überraschung jedoch in Form des Leone 4WD Station Wagon. Denn der vielseitige, familienfreundliche Kombi holte 1972 den 4x4-Antrieb weltweit erstmals aus dem rustikalen Offroad-Segment in die Klasse der voll alltagstauglichen und in Großserie gebauten Pkw.
Weiterlesen
27.06.2021 - Yamaha, das steht vor allem für Motorräder und Side-by-Side-Power-Vehicle. Doch auch auf dem Wasser sind die Japaner aktiv, zwar nicht mit eigenen Bootsmodellen, aber mit beeindruckenden Außenbordern. In Südfrankreich stellte das Unternehmen seine neuen Sechszylinder und ein aktualisiertes Manövriersystem für Sportboote vor. Wir ließen einen Autojounalisten an Bord, der vor zehn Jahren seinen Motorbootführerschein gemacht, aber nie benutzt hat.
Weiterlesen
27.06.2021 - Über solch ein Geburtstags-Geschenk hätte sich wohl jeder Superreiche gefreut: Dem amerikanischen Multi-Unternehmer und Elektro-Autobauer Elon Musk würde es gefallen, zu seinem 50. Geburtstag am 28. Juni den ersten Tesla „made in Germany“ präsentieren zu können. Daraus wird nun nichts und niemand weiß, ob die neue Giga-Factory in Grünheide bei Berlin tatsächlich in diesem Winter anläuft. Obwohl schon -zig Millionen im märkischen Sand verbuddelt sind, steht eine endgültige Baugenehmigung noch aus.
Weiterlesen
26.06.2021 - Die weltgrößte Hilfsorganisation zur Räumung von Landminen, der Halo Trust, entfernt in 25 Ländern die lebensgefährlichen Hinterlassenschaften bewaffneter Konflikte und Bürgerkriege. Zur Unterstützung ihrer Arbeit in den oftmals abgelegensten und ärmsten Gegenden der Welt besitzt die Organisation mehr als 1500 Fahrzeuge, darunter 600 Geländewagen. Doch die Flotte wird nicht jünger. Manche der Offroader sind mehr als 40 Jahre alt. Seit kurzem kooperiert der Halo Trust daher auch mit Ineos Automotive, dem Hersteller des noch nicht auf dem Markt erhältlichen Grenadier.
Weiterlesen