Sitz - Aktuelle Meldungen

04.06.2021 - Kinder, wir haben den Mokka geschrumpft. Und der deutlich gestraffte Stadtgeländewagen ist obendrein um 120 Kilogramm leichter geworden. Kein Wunder, in der Länge hat er 13 Zentimeter verloren und misst jetzt 4,15 Meter, den gleichen Wert hat er an Höhe eingebüßt und reckt sich jetzt nur noch 1,53 Meter in den Himmel. Dazu strahlt er in den leuchtendsten Farben und bekommt auf Wunsch schicke Kontrastlackierungen des Dachs und der Motorhaube.
Weiterlesen
04.06.2021 - Es mangelt den Autoherstellern nicht an Phantasie, wenn es darum geht, sich selbst neue Segmente zu erfinden. Aus Limousinen mit hinten flach abfallender Dachpartie wurden plötzlich viertürige Coupés. Die Bezeichnung Coupé, so wissen es nicht nur Wikipedia oder der Duden, stammt noch aus den Tagen der Pferdewagen und bezeichnete eine zweisitzige, geschlossene Kutsche. Die sah den damaligen Zeitgenossen eben wie eine kupierte (abgeschnittene) viersitzige Kutsche aus, bei der üblicherweise nur die beiden hinteren Sitze überdacht waren, der Fahrer aber vorne im Freien saß.
Weiterlesen
04.06.2021 - Die Renault-Gruppe gründet mit Plug Power, Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, ein Joint Venture. Das Gemeinschaftsunternehmen Hyvia hat sich die Entwicklung und Einführung von schlüsselfertigen Wasserstoff-Mobilitätslösungen im Sinne eines kompletten Ökosystems zum Ziel gesetzt. Geplant sind leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb, Ladestationen und die Versorgung mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff. Hinzu kommen Wartung und Management von Flotten. Die ersten drei Brennstoffzellenfahrzeuge von Hyvia auf Basis des Renault Master sollen Ende 2021 in Europa in die Erprobung gehen.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Kooperation mit der maritimen Modemarke Saint James hat Citroën ein gleichnamiges Sondermodell des C3 ins Programm genommen. Die Ausstattung basiert auf dem Topniveau Shine, als Motor dient der 110-PS-Benziner, wahlweise mit Automatik. Kunden haben die Wahl zwischen fünf Karosseriefarben sowie einer Zweifarblackierung bei schwarzem oder weißem Dach. Das Style-Paket Weiß setzt Akzente an Airbump und Nebelscheinwerfern.
Weiterlesen
02.06.2021 - „Der Fahrer steht im Mittelpunkt“, sagt Davide Diana, beim Nutzfahrzeughersteller Iveco für die leichten Baureihen zuständig. Kaum zwei Jahre nach seiner Erneuerung bekommt der Kassenschlager Daily deshalb ein Upgrade, damit die Menschen hinterm Lenkrad bei guter Laune und vor allem Gesundheit bleiben.
Weiterlesen
02.06.2021 - Als der Nissan Qashqai vor 14 Jahren auf den Markt rollte, ahnten die Verantwortlichen der Marke wahrscheinlich nicht, dass sie mit dem kompakten Crossover-Modell nicht nur ein neues Fahrzeug, sondern vielmehr gleich ein vollkommen neues Segment entwickelt hatten. Dabei war der Qashqai mehr oder weniger aus der Not geboren, denn die konventionellen Kompakten des Hauses kamen beim europäischen Publikum einfach nicht an und hatten gegen die Platzhirsche in dieser Klasse keine Chance. Und so wurde der erfolglose und inzwischen längst vergessene Almera ins Aus geschoben, und der Qashqai kam auf den Markt.
Weiterlesen
02.06.2021 - Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von VW Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lange Jahre auf dem Buckel und wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nun steht endlich der Nachfolger bereit und macht vieles besser als sein betagter Vorgänger.
Weiterlesen
01.06.2021 - Cupra, so heißen die sportlichsten Ableger der Marke Seat. Die Bezeichnung steht für Cup Racing. Doch inzwischen haben die Spanier ihre Sportabteilung zu einer eigenen Submarke umgebaut und bieten unter dem exklusiven Label weiterhin leistungsstarke Modelle an. Bisher gab es mit dem Cupra Ateca sowie dem Cupra Leon schon zwei Modelle, die aber in schwächerer Form auch als Seat erhältlich sind. Mit dem Formentor präsentieren die Spanier hingegen nun das erste eigenständige Fahrzeug, das es als gewöhnlichen Seat nie geben wird.
Weiterlesen
31.05.2021 - Nach der Vespa Elettrica bringt der Piaggio-Konzern einen weiteren und deutlich preiswerteren Elektroroller. Der One wird als Kleinkraft- und als 60 km/h schneller Leichtkraftroller erhältlich sein sowie mit unterschiedlichen Reichweiten angeboten. Die Lithiumionen-Batterie kann zum Laden herausgenommen werden. Der Piaggio One ist laut Hersteller der einzige Scooter in seiner Klasse mit einem größeren Staufach unter der Sitzbank.
Weiterlesen
31.05.2021 - Technisch gesehen handelt es sich nur um eine weitere Spielart des Wolfsburger Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB), auf dem auch schon VW ID 4 und Skoda Enyaq fahren. Doch auf der Straße ist der neue Audi Q4 e-Tron eine echte Erscheinung, die in ihrer ebenso technischen wie edlen Eleganz mit den Konzernbrüder so gar nichts gemein hat. Der kompakte SUV-Stromer kommt vom Start weg in zwei Karosseriearten: als klassisches SUV und als Sportback in einer trendigen Coupéform. Vor allem aber als erster Audi-Vollelektriker, der bei einem Einstiegspreis ab 41.900 Euro (knapp 32.000 Euro nach Abzug der Förderprämie) auch für größere Kreise erschwinglich scheint – zumindest wenn es einem nicht nach mehr Leistung und Ausstattung verlangt und man sich auch noch ein wenig gedulden kann.
Weiterlesen
30.05.2021 - Limousinen sind doch was für Spießer! Wenn sie knallrot lackiert sind, 310 PS unter der Haube, eine große, schwarze Kühlerschnauze sowie eine vierflutige Abgasanlage samt Diffusor am Heck tragen, sieht die Sache allerdings schon wieder anders aus. Der Audi S3 Limousine jedenfalls gelingt dieser Spagat zwischen Hausfreund und Heißsporn problemlos – wäre da nicht doch die eine oder andere Nachlässigkeit, die das harmonische Bild trüben.
Weiterlesen