Sitz - Aktuelle Meldungen

Caravan Salon 2024: Kleine Nachlese mit viel Pro und wenig Contra
06.09.2024 - Der Caravan Salon in Düsseldorf geht in die letzte Runde, oder besser, das letzte Wochenende. Da ist es an der Zeit für eine kleine Nachlese. Denn die Ideenvielfalt ist beachtlich und den kompletten Überblick über alle Neuheiten der großartigen Caravaning-Messe zu bewahren, gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben. Nicht alle Premieren finden Beifall.
Weiterlesen
Auf Abflug warten und Auto aufladen
06.09.2024 - Der Energieversorger enercity hat mit Hannover Airport den ersten Schnellladepark mit Ladelounge an einem deutschen Flughafen eröffnet. Ausgestattet ist er mit acht 400-Kilowatt-Ladepunkten, die zu den leistungsfähigsten Ladesäulen auf dem Markt gehören. Gefördert wurde der Ladepark mit rund 100.000 Euro vom Bund. Schon im vergangenen Jahr hatte enercity am Flughafen Hannover die ersten 64 Ladepunkte in den Parkhäusern installiert.
Weiterlesen
„Den Renault 17 in die Zukunft versetzt“
05.09.2024 - In Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Ora Ïto hat Renault den R 17 von 1971 neu interpretiert und eine moderne Neuauflage des historischen Modells geschaffen. Der „R17 electric restomod x Ora Ïto“ ist allerdings als Einzelstück konzipiert und soll nicht als Vorläufer für ein zukünftiges Serienfahrzeug gelten. Zu sehen ist das Showcar zunächst beim „Chantilly Arts & Elegant Richard Mille“ (12. bis 15. September), bevor es auf dem Pariser Salon einer größeren Öffentlichkeit präsentiert wird.
Weiterlesen
VW Caddy wird noch flexibler
05.09.2024 - Zum Start des neuen Caddy-Modelljahrgangs bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) die zusätzliche Variante „Flexible“ mit gewerblicher N1-Zulassung an. Die Besonderheit: Die 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich wahlweise und einfach komplett hochklappen und wird somit zu einer stabilen Lade-Trennwand. Sekundenschnell lässt sich so der Laderaum vergrößern. So kann spontan entschieden werden, ob zwei oder doch bis zu fünf Menschen befördert oder mehr Waren, größere Werkzeuge und Materialen transportiert werden sollen. Bei hochgeklappter Rückbank lässt es sich auch über die Schiebetüren beladen und natürlich über das Heck.
Weiterlesen
Volvo XC90 fährt weiter mit Verbrenner
05.09.2024 - Auch Volvo setzt weiterhin auf Verbrenner-Technologie. Parallel zum gerade erst präsentierten Elektro-Topmodell EX90 schickt das chinesisch-schwedische Unternehmen zum Ende des Jahres das Verbrenner-Pendant XC90 in die deutschen Showrooms. Die Neuauflage des bisherigen SUV-Topmodells wird als Mildhybrid-Benziner B5 AWD und als Plug-in-Hybrid T8 AWD angeboten. Der Plan, bis 2030 nur noch BEV bauen zu wollen, ist damit hinfällig. Weil sich „der Premium-Markt für vollelektrische Fahrzeuge in mehreren Schlüsselmärkten noch entwickelt, bleiben Plug-in-Hybride für die Unternehmenspläne zum Umsatz- und Gewinnwachstum in den kommenden Jahren weiterhin von entscheidender Bedeutung“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Weiterlesen
Pariser Autosalon: Renault Group zeigt sieben Weltpremieren
04.09.2024 - Auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (15. bis 20. Oktober) hat sich die Renault-Gruppe in Halle 6 gleich fünf Stände reserviert, auf denen sieben Weltpremieren und zwei Konzeptfahrzeuge gezeigt werden sollen. Highlight des heimischen Auftritts der Hauptmarke wird der neue Renault 4, der als weiteres Elektrofahrzeug im B-Segment neben dem Renault 5 debütiert. Im kommenden Jahr soll das vollelektrische Angebot dann mit dem Twingo abgerundet werden. Mit einem Konzeptfahrzeug will die Marke außerdem einen Ausblick auf ihre nachhaltige Zukunft und Dekarbonisierung geben.
Weiterlesen
Volvo EX90 wird ausgeliefert
04.09.2024 - Der neue Volvo EX90 rollt auf die Straßen. Die ersten Exemplare des vollelektrischen Premium-SUV sollen noch in diesem Monat an Kunden in den USA und in Europa ausgeliefert werden. Weitere Märkte folgen im Verlauf des vierten Quartals dieses Jahres und im ersten Quartal 2025. In Deutschland wird der Volvo EX90 zu Preisen ab 83.700 Euro angeboten.
Weiterlesen
Toyota senkt die Preise für den RAV4 Plug-in-Hybrid
03.09.2024 - Toyota bietet den RAV4 Plug-in Hybrid ab sofort in einer neuen Einstiegsversion an, die den Preis für das Topmodell der SUV-Baureihe auf 52.790 Euro drückt. Außerdem senkt Toyota die Preise aller bestehenden Varianten des RAV4 Plug-in Hybrid noch einmal um 3000 Euro.
Weiterlesen
IAA Transportation: Weltpremiere für Opel Movano Hydrogen
03.09.2024 - Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis zum 22. September) erlebt der neue Opel Movano Hydrogen seine Weltpremiere. Nach dem Vivaro haben die Rüsselheimer nun auch ihrem großen Transporter mit einem Brennstoffzellenantrieb ausgerüstet. Auch dieser fährt mit Wasserstoff lokal emissionsfrei mehr als 500 Kilometer rein elektrisch. Anders als die rein batterieelektrische Variante aber kann der Movano Hydrogen ohne Kompromisse für Arbeits- und Alltagseinsatz in weniger als fünf Minuten wieder betankt werden.
Weiterlesen
Mit Terramar wird Cupra erwachsen
03.09.2024 - Cupra hat den Terramar enthüllt. Mit dem sportlich designten SUV „erweitern wir nicht nur unser Produktportfolio, sondern sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Marke ‚erwachsen‘ wird“, sagte Cupra-CEO Wayne Griffiths während der Vorstellung des Modells im Rahmen des America’s Cup in Barcelona. Seit dem Launch im Jahr 2018 hat die spanische Marke weltweit bereits rund 700.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Aktuell kann sie mit 125.700 ausgelieferten Fahrzeugen das beste erste Halbjahr ihrer jungen Geschichte verzeichnen.
Weiterlesen
California wird zur Vanlife-Marke
03.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge macht aus dem California eine eigene Vanlife-Marke. Zugeschnitten auf die Besitzer aller VW-Reisemobile soll sie der Community ein Spektrum aus Services und Produkten bieten. Dazu gehören von der Reiseplanung über das Reisen selbst, der Erwerb von Accessoires und passendem Zubehör, das Mieten oder Kaufen eines Campers sowie exklusive Events. Ein Novum ist dabei der „California Profi Service“, der eine europaweite technische Unterstützung durch Reisemobilexperten verspricht. Ihre Weltpremiere mit einem eigenen optischen Auftritt inklusive neuem Logo erlebt die Marke „California“ auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen
Caravan Salon 2024: Coole Wohnwagen-Studien von Bürstner und LMC
03.09.2024 - Die Caravans haben es schwer auf dem Caravan Salon. Während sich selbst teure Reisemobile wie geschnitten Brot verkaufen, mussten die Wohnwagen im ersten Halbjahr 2924 mal wieder ein Minus verschmerzen. Zwar sind 1,1 Prozent weniger Absatz kein großes Drama, aber schon im vergangenen Jahr war der Caravan für viele eher nur zweite Wahl.
Weiterlesen