Sitz - Aktuelle Meldungen

Damit die Sitzbank nicht nass wird
27.08.2024 - Ein kleines praktisches Gimmick für Motorradfahrer bietet Louis mit der Sitzbankabdeckung Evo an. Sie schützt das Polster vor Staub und sonstigen äußeren Einflüssen und natürlich hält sie die Sitzfläche beim Abstellen der Maschine bei einsetzendem Regen trocken. Zudem ist das Cover UV-beständig und schützt so das Material. Die Hülle wird einfach über die hochgenommene Sitzbank gestülpt. Der eingenähte Gummizug sorgt für zusätzlichen Halt.
Weiterlesen
Alfa Romeo 33 Stradale: Aus der Bottega auf die Straße
26.08.2024 - Mit dem 33 Stradale erinnert Alfa Romeo an den legendären gleichnamigen Sportwagen der 1960er Jahre. Die für eine zahlungskräftige Kundschaft gebauten 33 Exemplare sind bereits vergeben. Wie der historische Vorgänger ist auch die Neuauflage des Zweisitzers ein für die Straße zugelassener Rennwagen für dessen Entwicklung bei Alfa Romeo im Werksmuseum in Arese eine neue Abteilung mit dem nüchternen Titel „Bottega“ entstand. Dort wird bereits an weiteren, aktuell streng geheimen, Produkten gearbeitet.
Weiterlesen
Vom Kastenwagen zum Camper und zurück
26.08.2024 - Nissan wird neben einer Steuerungs-App für den Primastar Seaside auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30.8.–8.9.) den neuen Interstar mit einem flexiblen Campingmodul von Plug Van vorstellen. Durch diese Lösung kann der Kastenwagen beispielsweise in der Woche dank anderer Einsätze als Werkstattwagen oder als Transporter im Handwerk eingesetzt werden. Rollen unter den Modulen erleichtern den Wechsel.
Weiterlesen
Aktualisierter Fiat Scudo bestellbar
26.08.2024 - Bei Fiat ist ab sofort der aktualisierte Scudo (Serie 3) bestellbar, der äußerlich vor allem an der neuen Front erkennbar ist. Er steht als Kastenwagen und Multicab in zwei Längen sowie als Fahrgestell zur Verfügung. Den Transporter gibt es außerdem als Flexcab in zwei Längen mit nach vorn klappbarer Rücksitzbank. Den Einstieg in die Baureihe bildet der Fiat Scudo 1.5 Blue HDI 120 mit 120 PS (88 kW) zu Nettopreisen ab 29.300 Euro. Alternativ ist eine 2,0-Liter-Version mit wahlweise 144 PS (106 kW) oder 177 PS (130 kW) erhältlich. Je nach Motorisierung wird ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen oder ein Automatikgetriebe mit acht Stufen verwendet.
Weiterlesen
Ratgeber: Tiere im Auto
25.08.2024 - Für Tierfreunde mag es ein wenig herzlos klingen, aber die Straßenverkehrsordnung (StVO) stuft Hund oder Katze im Auto schlicht als Ladung ein. Und die muss bekanntermaßen gesichert werden, sonst drohen Bußgelder, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Rallyeauto
24.08.2024 - Nachhaltigkeit spielt auch im Motorsport eine zunehmende Rolle. In Finnlands Rallye-Metropole Jyväskylä findet an diesem Wochenende das Nordic Sustainable Mobility Forum der dortigen Universität statt. Auf der Veranstaltung tauschen sich Experten und Akteuren über Wege für eine nachhaltige Zukunft des Sports aus. Skoda beispielsweise einen Fabia RS Rally 2 mit Prototypenteile, die bereits aus Biokompositmaterialien bestehen – so etwa der hintere Stoßfänger und die Außenspiegelgehäuse aus Flachsfasern.
Weiterlesen
Vorschau: Alfa ausverkauft und Hyundai kantig
23.08.2024 - Sie heißen zuletzt 8C und 4C, die in homöopathischen Dosen gebauten Zweisitzer von Alfa Romeo. Mit dem 33 Stradale setzen die Italiener diese Traditon fort. Das Fahrzeug wird noch teurer und noch rarer sein und knüpft an den gleichnamigen Supersportwagen von 1967 an. Alle 33 Fahrzeuge der Sonderedition sind bereits verkauft. Am anderen Ende des Modellprogramms steht der Junior, der in Kürze Interessenten den Einstieg in die Marke deutlich günstiger ermöglicht.
Weiterlesen
Renault senkt die Preise für den E-Kangoo
22.08.2024 - Renault senkt die Preise für den Kangoo E-Tech Electric. Kunden sparen trotz erweiterter Ausstattung künftig je nach Modellvariante bis zu 3550 Euro. Die Preise beginnen nun bei 35.850 Euro. Serienmäßig neu an Bord sind das digitale Sieben-Zoll-Fahrerdisplay, das Multimediasystem Easy Link mit Smartphone-Integration und der vorgeschriebene intelligente Geschwindigkeitsassistent. Zusätzlich bietet Renault den Kombivan zu Preisen ab 40.250 Euro jetzt auch in der elektrisch angetriebenen Langversion Grand Kangoo E-Tech Electric mit bis zu sieben Sitzen und 3750 Litern Ladevolumen an. (aum)
Weiterlesen
Vinfast vertraut auf italienisches Design
21.08.2024 - Der Kühlergrill ist von jeher ein gestalterisches Element der Markenidentität von Autos. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos verschwindet dieses Designmerkmal immer häufiger. Es wird für die Hersteller schwieriger ihren Fahrzeuge auf Anhieb eine gewisse äußerere Markenidentität zu geben. Vinfast aus Vietnam hat sich daher bei der Entwicklung einer eigenen Designsprache von Anfang an an eine der ersten Adressen für automobile Formgebung in Europa gewandt. Pininfarina begleitet die Marke seit ihrem ersten Auftritt auf dem Pariser Autosalon 2018 mitzuhelfen. Die Zusammenarbeit der Unternehmen umfasst mittlerweile Messestände, Roller, Busse und Innenräume sowie die Grundentwürfe für die Modelle VF 8 und VF 9.
Weiterlesen
Neuer Eon-Tarif nutzt Nachtstrom
21.08.2024 - Eon bietet speziell für Besitzer eines Elektroautos den neuen Tarif Ökostrom Home & Drive Flex Charge an. Er richtet sich an Fahrer, „die ihr Fahrzeug günstig, aber ohne das Risiko schwankender Spotmarktpreise laden möchten“, so Jens Michael Peters, Geschäftsführer für Energielösungen beim Energieversorger.
Weiterlesen
VW ID Buzz bekommt eine Einstiegs- und eine Topversion
20.08.2024 - Volkswagen rundet das Modellprogramm beim ID Buzz nach unten und nach oben ab. Die Versionen Pure und Freestyle mit neuer 59-kWh-Batterie bilden künftig den Einstieg und senken den Preis auf knapp unter 50.000 Euro. An der Spitze der Baureihe steht künftig der allradgetriebene ID Buzz GTX mit kurzem und langem Radstand sowie einer Netto-Batteriekapazität von 79 Kilowattstunden bzw. 86 kWh. Zudem wird mit dem 4-Motion die Transporterversion Cargo ebenfalls mit Allradantrieb und einer Leistung von 250 kW (340 PS) erhältlich sein. Die Anhängelast steigt auf 1,8 Tonnen. Die Normreichweite liegt bei rund 430 Kilometern.
Weiterlesen
Familienzuwachs bei den Vielfraßen von Yamaha
19.08.2024 - Yamaha baut sein Modellangebot beim RMAX um zwei neue Modelle aus: das Wolverine RMAX 2 Sport und das Wolverine RMAX 4 LE. Beide Vielfraße (= Wolverine) verfügen über den neuen Turf-Modus, der bei Fahrten über Grünflächen den Rasen schont. Die Bedienung des Bremspedals erfordert weniger Kraft und für die elektronische Lenkung wie es auf unsere Webseite und auch auf den Bildern im Medienportal zu sehen ist und die elektronische Servolenkung lässt sich in drei Stufen (Low/STD/High) dem persönlichen Geschmack und dem Einsatzgebiet anpassen.
Weiterlesen