Sitz - Aktuelle Meldungen

31.10.2019 - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat Köln als Ausrichter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ins Gespräch gebracht. Mit ihm machen sich die NRW-Landesregierung, die Kölner Messegesellschaft sowie die Industrie- und Handelskammer der Domstadt für eine Verlegung der besucherstärksten Messe Deutschlands vom Main an den Rhein stark. Aber auch Berlin wäre gerne Gastgeber der IAA.
Weiterlesen
31.10.2019 - Thomas Hilse übernimmt ab 1. November die Verantwortung über das globale Produktmanagement, den Verkauf, das Marketing sowie die Entwicklung des Netzwerks für die Marke Iveco. Seine Aufgabe ist es, die Position der Marke weiter zu stärken und ihre Präsenz auf den Weltmärkten auszubauen. Sein Arbeitsort wird Turin, Italien, sein.
Weiterlesen
30.10.2019 - Zusammen mit Projektpartner erprobt Nissan ab Anfang 2020 die Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze. Die Fahrzeuge dienen dabei als Pufferspeicher für überschüssige Energie etwa aus lokalen regenerativen Quellen und stellen zugleich Strom für den Regelenergiemarkt bereit. Der Projektname „i-rEzEPT“ steht für „Intelligente Rückspeisefähige Elektrofahrzeuge zur Eigenstrommaximierung und Primärregelleistungsmarkt-Teilnahme“. Partner sind Bosch Software Innovations und die Fraunhofer-Institute IAO und IFAM.
Weiterlesen
30.10.2019 - Magna hat von BMW seinen bislang größten Getriebeauftrag erhalten. Das Unternehmen soll über mehrere Jahre alle Doppelkupplungsgetriebe für Fronttriebler fertigen, darunter auch 48-Volt-Hybridvarianten, bei denen der Elektromotor mit im Gehäuse sitzt. Die Produktion erfolgt in den Werken Neuenstein in Deutschland und Kechnec in der Slowakei. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.10.2019 - Eine Jury aus renommierten Motorjournalisten hat den Porsche Taycan zum „German Car of The Year 2020“ gewählt. Der vollelektrische Viertürer konnte sich bei umfangreichen Testfahrten gegen die Modelle BMW 3er, Mazda 3, Opel Corsa und Peugeot 208 durchsetzen.
Weiterlesen
30.10.2019 - Cupra bringt Anfang nächsten Jahres eine auf 1999 Exemplare beschränkte „Limited Edition“ des Ateca auf den Markt. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine leichtere und klangvollere Akrapovic-Auspuffanlage, 18-Zoll-Brembo-Bremsen, spezielle Designelemente und eine etwas größere Spurweite dank exklusiv designter 20-Zoll-Leichtmetallfelgen aus. Unter der Haube werkelt der bekannte Zwei-Liter-TSI-Benzinmotor mit 300 PS (221 kW) und 400 Newtonmetern Drehmoment. Die Leistung wird per Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradsystem auf die Straße gebracht.
Weiterlesen
30.10.2019 - Ja, SUVs polarisieren und passen für manche nicht mehr so recht in die auf das Klima bedachte Zeit. Trotzdem stehen die Dickschiffe bei den Käufern hoch im Kurs. Nicht nur bei uns, sondern weltweit. Noch extremer wird es mit einem Modell wie dem BMW X6. Er ist eine Mischung aus SUV und Coupé. Mit ihm legten die Bayern 2008 den Grundstein für ein völlig neues Segment. Natürlich lässt sich auch hier über den Sinn und Zweck eines „SUV-Coupés“ streiten. Doch der Mut zur Lücke wurde belohnt. Der X6 entwickelte sich mit rund 443 000 verkauften Exemplaren über die Jahre zu einem großen Erfolg. So erfolgreich, dass andere Premiummarken wie Audi, Mercedes und Porsche mit dem Q8, GLE Coupé sowie dem Cayenne Coupé das Konzept kopierten. Doch bis heute bleibt der Trendsetter BMW X6 die unangefochtene Nummer eins im Kreise seiner SUV-Mitbewerber mit nach hinten absinkender Dachlinie. Damit das auch weiterhin so bleibt rollt nun die mittlerweile dritte Generation des X6 in die Showrooms.
Weiterlesen
29.10.2019 - Der Volkswagen-Konzern spendet 150 000 Euro an das Internationale Auschwitz Komitee (IAK). Der Automobilhersteller fördert damit zwei internationale Pilotprojekte: Pädagogische Konferenzen mit Zeitzeugen von Völkermorden nach dem Zweiten Weltkrieg und Digitalisierung in der Forschung zur Identität von Holocaust-Opfern. Der VW-Personalvorstand, Gunnar Kilian, und der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh, unterzeichneten den symbolischen Spendenscheck heute in Wolfsburg.
Weiterlesen
29.10.2019 - Kurz nach dem Volksagen den neuen Golf vorgestellt hat, wird Skoda im kommenden Monat den neuen Octavia präsentieren – basiert doch auch die vierte Modellgeneration des Bestsellers aus Tschechien auf dem Dauerbrenner aus Wolfsburg. Debütieren wird der Skoda Ende des Jahres als Combi, da diese Variante bislang zwei Drittel der Verkäufe ausmacht und laut Hersteller der meistverkaufte Kombi Europas ist. Die Limousine soll einige Wochen später folgen.
Weiterlesen
29.10.2019 - Der Kangoo von Allianzpartner Renault löst als NV250 bei Nissan den NV200 ab. Der in zwei Längen und mit drei verschiedenen Motorisierungen erhältliche Badge-Engineering-Kastenwagen ist zu Preisen ab 18 490 Euro bestellbar. Er ist als Zwei- und als Dreisitzer erhältlich. Später folgt der NV250 als Doppelkabine. Basistriebwerk ist der 1,5-Liter-Diesel dCi80 mit 80 PS (59 kW). Die beiden weiteren Leistungsstufen liefern 95 PS (70 kW) und 115 PS (85 kW).
Weiterlesen
29.10.2019 - Die BMW 3er-Reihe ist seit jeher die Sportlimousine par excellence; kein Autobauer in diesem Segment, der nicht genau hinsehen würde, was die Ingenieure aus München-Milbertshofen auf die Räder stellen. Ganz besonders lohnt sich der Blick auf das neue Spitzenmodell der Baureihe, der die sperrige Modellbezeichnung M340i x-Drive führt. Mit einem 374 PS (275 kW) starken Reihen-Sechszylinder repräsentiert er den oberen Abschluss der Baureihe – jedenfalls bis zum Debut des M3, dessen sportliche Härte ihn allerdings als Variante für einen eingeschränkten Kundenkreis ausweisen dürfte.
Weiterlesen
29.10.2019 - Toyota bietet den GR Supra ab Frühjahr 2020 als GT4-Version an. Der auf dem GR Supra basierende, weiterentwickelte Rennwagen verfügt über einen 3,0-Liter-Sechszylinder mit Twin-Scroll-Turbolader, der 430 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern entwickelt. In Europa ist er ab März zu Preisen ab 175 000 Euro netto erhältlich, Nordamerika und Asien folgen im weiteren Jahresverlauf.
Weiterlesen