Sitz - Aktuelle Meldungen

17.09.2019 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist in Hamburg in einem vollautomatisierten VW e-Golf mitgefahren. Seit März dieses Jahres testet Volkswagen entsprechende Fahrzeuge auf einem Teilabschnitt der von der Hansestadt eingerichteten Strecke für automatisiertes und vernetztes Fahren (TAVF). Das Unternehmen ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Es seien bisher auch bei hohem Verkehrsaufkommen keine kritischen Situationen aufgetreten.
Weiterlesen
16.09.2019 - Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Cars, wurde für die Herstellergruppe I als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er ist seit Mai 2019 Mitglied des VDA-Vorstandes und übernimmt nun zudem die Funktion des VDA-Vizepräsidenten. Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, wurde in den Vorstand des VDA gewählt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
16.09.2019 - Die Kölner Toyota Collection am Deutschlandsitz des Unternehmens lädt am 5. Oktober zum „High-Mileage-Day” ein. Für die Aufnahme in den Club der Kilometerkönige müssen es nicht unbedingt eine Million Kilometer sein wie bei dem Toyota Avensis, der im vergangenen Jahr beim ersten High-Mileage-Treffen Spitzenreiter vor Ort war.
Weiterlesen
16.09.2019 - Als Markenikone hat der Mazda MX-5 nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt, doch das Geld wird inzwischen anderswo verdient. Der SUV-Sektor macht mittlerweile deutlich mehr als die Hälfte der Verkäufe der japanischen Marke in Deutschland aus. Jetzt kommt ein höher gelegter Fünftürer mit neuartigem Antrieb hinzu. Der Skyactiv-X-Motor, der zunächst im Mazda3 vorgestellt wurde, ist auch für den CX-30 erhältlich.
Weiterlesen
14.09.2019 - Opel lädt am Sonnabend, 21. September, in seinen Autohäusern zum Händler-Tag ein. Im Mittelpunkt steht der Zafira Life, der gerade in Frankfurt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt seine deutsche Messepremiere feiert. Aus dem Kompaktvan ist unter der Regie des französischen Mutterkonzerns eine Großraumlimousine geworden. Wie die nahezu baugleichen Modelle Toyota Proace Verso, Peugeot Traveller und Citroen Space Tourer ist auch der Opel in drei Fahrzeuglängen und mit Platz für bis zu neun Personen erhältlich.
Weiterlesen
13.09.2019 - Zehn Mitarbeiter der VW-Standorte Wolfsburg, Braunschweig und München folgten dem Ruf der Berge und nahmen am „Transalpine Run“ teil, den die Volkswagen R GmbH als offizieller Partner unterstützte. Bei der 15. Ausgabe des Laufs durch die Alpen gingen insgesamt 900 Läufer an den Start. Startpunkt war Oberstdorf im Allgäu, der Zielpunkt Sulden in Südtirol.
Weiterlesen
13.09.2019 - BRP hat sein Touring-Topmodell Can-Am Spyder-RT Limited zum Modelljahr 2020 umfassend überarbeitet. Der Threewheeler erhielt nicht nur ein neues Design, sondern auch eine deutlich verfeinerte Ausstattung. Dazu gehören sehr schmale neue LED-Scheinwerfer, ein komplett neu gestaltetes Cockpit mit verbessertem Display und einfacherer Bedienung sowie ein vergrößertes Trittbrett, komfortablere Sitze, eine verstellbare Windschutzscheibe mit Memory-Funktion. Außerdem wurde die Sitzposition etwas niedriger gestaltet und die Federung optimiert.
Weiterlesen
12.09.2019 - Alexander Bilgeri (45), bisher zuständig für Unternehmens-, Produkt- und Innovationskommunikation, wird zum 1. Oktober bei der BMW Group neuer Leiter Konzernkommunikationsstrategie, Konzernaussagen und Kommunikationskanäle. Sein Nachfolger wird Nikolai Glies (47), bisher Leiter Kommunikation BMW Group Region Amerika.
Weiterlesen
12.09.2019 - Im von ZF und Faurecia entwickelten „Safe Human Interaction Cockpit“ („SHI-Cockpit“) kommunizieren fortschrittliche Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen mit dem Fahrer. Der Sitz stellt sich automatisch auf den Fahrer und verschiedene Situationen ein und verfügt über Airbags und integrierte Gurte. Wenn die Fahrzeugelektronik die Regie übernimmt, wird der Fahrer über Regeleingriffe informiert. Zunächst informiert das SHI-Cockpit, wenn das Verkehrsgeschehen automatisiertes Fahren zulässt. Das Auto übernimmt, sobald der Fahrer die Hände vom Lenkrad löst.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
12.09.2019 - Es gehört zum guten Ton, dass am Eröffnungstag die Regierungschefin der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt ihre Aufwartung macht. Bundeskanzlerin Angela Merkel sah sich unter anderem bei Volkswagen, Ford und Opel um. Mit VW-Vorstandsvorsitzendem Dr. Herbert Diess unterhielt sich die Kanzlerin über die Neuausrichtung des Konzerns zur Elektromobilität und sah sich den ID 3 an.
Weiterlesen
12.09.2019 - Ob die neue EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein glückliches Händchen bei ihrem Vorschlag hatte, als Nachfolgerin der bisherigen Verkehrskommissarin Violeta Bulc die rumänische Politikerin Rovana Plumb zu benennen, muss sich erst noch zeigen. Immerhin laufen gegen sie in ihrer Heimat seit zwei Jahren Untersuchungen der Staatsanwaltschaft in Bukarest wegen Korruption und Amtsmissbrauch.
Weiterlesen