Sitz - Aktuelle Meldungen

14.06.2019 - Der Kundendienst der BSH Hausgeräte GmbH aus München setzt erneut auf Toyota. Nach einer ersten Lieferung im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Fuhrpark nun um weitere 132 Proace verstärkt. Damit erhöht sich die Toyota-Flotte bei BSH auf 303 Transporter. Die Service-Fahrzeuge wurden im bayrischen Wolnzach am Hauptsitz der für die Auslieferung der Flotte zuständigen ARS Altmann AG Automobillogistik vorbereitet und von dort aus den Nutzern direkt zugestellt.
Weiterlesen
14.06.2019 - Im Kundencenter in Ingolstadt hat Audi gestern über drei Dutzend R8 in knalligen Farben von Vegasgelb Matt bis Ascariblau Metallic ausgeliefert. Die 38 Coupé und Spyder brachten es zusammen auf rund 20 000 PS. Zu den Käufern gehören unter anderem DJ Ötzi und Sänger Joel Brandenstein, erhielten im Kundencenter die Schlüssel zu ihren neuen Autos. Anschließend brachen die Besitzer zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.06.2019 - Ducati wird beim „Pikes Peak International Hill Climb“ (PPIHC) mit einem Prototyp der Streetfighter V4 an den Start gehen. Bei dem legendären Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado am 30. Juni wird Mehrfach-Sieger Carlin Dunne das Motorrad fahren. Die Maschine wird mit einer pixeligen Beklebung zu sehen sein. Sie hebt im Gegensatz zu den üblicherweise verwendeten Tarn-Beklebungen bewusst die Linien und Proportionen hervor.
Weiterlesen
14.06.2019 - Fendt schickt den Opal mit vollkommen neuen Interieur und zwei weiteren Grundrissen in die neue Campingsaison und ins Modelljahr 2020. Die Oberklasse-Baureihe der Marke bekommt als Neuzuänge den 465 SFH und den 515 SKF. Letzterer bietet als erster Opal einen „Kinderzimmer“-Grundriss. Weiterhin gehören zwei L-Küchen-Varianten (560 SRF und 650 SRG) zu den Besonderheiten.
Weiterlesen
14.06.2019 - Alpine legt beim A 110 noch eine Schippe drauf. Die Sonderedition „S“ bringt 40 PS mehr mit und leistet 292 PS (215 kW). Die Maximalleistung liegt bei 6400 Umdrehungen in der Minute an. Damit dreht der mit einem höheren Ladedruck versehene Motor nochmals 400 Umdrehungen pro Minute höher als die Versionen Légende und Pure. Das Leistungsgewicht steigt von 4,3 bis 4,5 Kilogramm pro PS auf 3,8 Kilogramm. Der A 110 S beschleunigt in 4,4 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.
Weiterlesen
13.06.2019 - Die Scuderia Ferrari, der Rennstall mit den meisten Formel-1-Siegen, feiert 2019 ihren 90. Geburtstag. Das Ferrari-Museum in Maranello richtet aus diesem Anlass die „90 anni“ aus. Zu sehen sind eine Reihe Autos – vom Alfa Romeo 8C 2300 Spider, bei dem 1932 in Le Mans erstmals das Cavallino Rampante auf der Karosserie prangte, bis hin zum Einsitzer SF71H, mit dem noch im vergangenen Jahr Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen ihre Rennen fuhren.
Weiterlesen
13.06.2019 - Wer in den Ferien das Urlaubsland per Flieger erreicht und bei Ausflügen gerne flexibel bleiben möchte, greift gerne auf einen Mietwagen zurückgreifen. Wer das Auto vorab bei einem deutschen Vermieter oder Vermittler bucht, muss sich vor Ort nicht durch oft unverständliche Vertragsbedingungen quälen. So ist auch stets der deutsche Vermieter oder Vermittler der Ansprechpartner.
Weiterlesen
13.06.2019 - Kantig ja, aber ein Pendant der G-Klasse? Wohl eher nicht. Auch wenn manch ein Freund der Sternenmarke deren jüngstes SUV gern in die Nähe des Altvorderen rücken möchte. Der GLB, die Typenbezeichnung lässt es vermuten, basiert auf der um 21 Zentimeter gestreckten Plattform der B-Klasse und wird vom bekannten Motorenprogramm der Stuttgarter Kompaktklassen angetrieben.
Weiterlesen
13.06.2019 - Ian Callum darf sich mit dem Titel „Commander of the Order of the British Empire” (CBE) schmücken. Aus Anlass der jährlich veröffentlichten Queen’s Birthday Honours List wurde der 64-jährige Designchef der Marke Jaguar für seine Verdienste um die Automobilindustrie und das Automobildesign geehrt. Callums beeindruckende Karriere umspannt vier Jahrzehnte, darunter allein 20 Jahre an der Spitze des Jaguar Designs. Am 1. Juli 2019 übergibt er sein Amt an Julian Thompson (bisheriger Direktor des Jaguar Creative Design), wird Jaguar aber als Berater erhalten bleiben.
Weiterlesen
12.06.2019 - Porsche Digital bringt mit „Second Skin“ einen Online-Konfigurator an den Start, mit dem künftig Fahrzeuge nach eigenen Vorstellungen foliert werden können. Neben klassischen Designs aus dem Motorsport lassen sich auch eigene Kreationen realisieren. Ebenso sind originale und bislang unveröffentlichte Porsche-Farben wählbar. Die Plattform arbeitet dafür mit Künstlern, Designstudios, Folierungsanbietern und Herstellern von Vinyl-Farben zusammen.
Weiterlesen
12.06.2019 - Die Volkswagen AG steigt für 900 Millionen Euro beim schwedischen Batteriehersteller Northvolt ein. Ein Teil des Geldes ist für ein geplantes Joint Venture vorgesehen, ein weiterer Teil geht direkt an das Unternehmen. Im Gegenzug erhält Volkswagen rund 20 Prozent der Anteile an Northvolt und einen Sitz im Aufsichtsrat. Im Laufe des Jahres soll ein 50/50-Joint-Venture gegründet werden. Ziel ist der Aufbau einer 16 Gigawattstunden-Batteriezellfertigung im VW-Standort Salzgitter im kommenden Jahr. Die Batterieproduktion für Volkswagen soll dann Ende 2023, Anfang 2024 starten.
Weiterlesen
12.06.2019 - BMW bringt Ende September den neuen 3er Touring auf den Markt. Der Kombi ist gegenüber dem Vorgänger deutlich gewachsen. In der Länge legt er um 7,6 Zentimeter auf 4,71 Meter zu, in der Breite kommen 1,6 Zentimeter (1,83 Meter) und in der Höhe acht Millimeter (1,47 Meter) hinzu. Der Radstand beträgt 2,85 Meter, das sind über vier Zentimeter mehr als bisher. Auf den vorderen Sitzen wurde vor allem die Schulterfreiheit deutlich erweitert. Auf allen Plätzen steht mehr Kopffreiheit als im Vorgängermodell zur Verfügung. Im Fond werden mehr Beinfreiheit und ein besserer Ein- und Ausstieg geboten. Die Fondsitzbank ermöglicht die Mitnahme von drei Kindersitzen.
Weiterlesen