Sitz - Aktuelle Meldungen

30.04.2019 - Mit Probefahrtangeboten und Wiedereinsteigerkursen tourt Harley-Davidson wieder durchs Land. Bei der „Road Experience“ machen die Test-Bikes Station auf Veranstaltungen und an attraktiven Treffpunkten. Bei „Harley on Tour“ stehen die Maschinen aus Milwaukee bei den Vertragshändlern, bei manchen Terminen sind auch Einsteigermodelle mit 48 PS dabei. Nur den Führerschein sollte man nicht vergessen. Helm, Jacke und Handschuhe gibt’s bei Bedarf vor Ort.
Weiterlesen
30.04.2019 - Oliver Hoffmann (42) und Julius Seebach (35) übernehmen zum 1. Mai 2019 die Geschäftsführung der Audi Sport GmbH. Der bisherige Geschäftsführer Michael-Julius Renz (62) verabschiedet sich in den Ruhestand. Seit Juni 2018 war Audi Sport Technik-Chef Hoffmann bereits Mitglied der Geschäftsführung, ab 1. Mai wird er zusätzlich die Technische Entwicklung von Audi Neckarsulm leiten. Julius Seebach übernimmt ab 1. Mai als Geschäftsführer künftig die Leitung der kaufmännischen Funktionen.
Weiterlesen
29.04.2019 - Seit Januar absolviert die sechste Generation des Opel Corsa die abschließende Phase der Entwicklung und absolviert tausende Runden auf Teststrecken, wo ihn die Opel-Ingenieure testen, verfeinern und validieren. So haben die Experten den langen polaren Winter in Schwedisch-Lappland für die Erprobung von Fahrwerk, Antriebsstrang, Elektronik, Beleuchtung und anderer Komponenten bei ausführlichen Testfahrten auf zugefrorenen Seen und verschneiten Landstraßen genutzt. Erstmals wird der Corsa vom Verkaufsstart im Frühjahr an auch als rein elektrische Variante angeboten.
Weiterlesen
29.04.2019 - Pkw-Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm sind vor allem für die private Nutzung weit verbreitet. Der ADAC hat jetzt sechs ungebremste Anhänger in der Preisklasse bis 770 Euro getestet. Das Ergebnis: Drei der einachsigen Anhänger zeigen deutliche Schwächen, zwei davon fallen sogar durch.
Weiterlesen
28.04.2019 - In der vor 20 Jahren geschmiedeten Allianz zwischen Renault und Nissan herrscht wieder einmal schlechte Stimmung. Damals retteten die Franzosen, nachdem Daimler abgewunken hatte, den japanischen Konzern aus einer existenzbedrohenden Krise. Nach einem Bericht der französischen Tageszeitung „Le Figaro“ wehrt sich der japanische Partner gegen die Vorschläge der Franzosen, die beiden Unternehmen unter einem Dach zu vereinen.
Weiterlesen
26.04.2019 - Für die Fans luftgekühlter Volkswagen beginnt das Jahr eigentlich erst am 1. Mai – mit dem „Mai-Käfer-Treffen“ auf dem Messegelände in Hannover. Es findet in diesem Jahr zum 36. Mal statt. Im vergangenen Jahr kamen 3000 Teilnehmer mit ihren Autos und 15 000 Besucher. Volkswagen selbst stellt in diesem Jahr den „Fridolin“ in den Mittelpunkt. Vor 55 Jahren wurde der offiziell Typ 147 genannte Allrounder in Dienst gestellt – vor allem als maßgeschneidertes Zustellfahrzeug für die Post.
Weiterlesen
26.04.2019 - Autokauf beim Wocheneinkauf: Als Kooperationspartner der Einkaufskette „real“ bietet Ssangyong von morgen bis zum 30. Juni den Tivoli als Sonderedition in ausgesuchten Supermärkten zum Kauf an. Zu Preisen ab 15 990 Euro ergibt sich ein Kundenvorteil von 3000 Euro. Zudem erhalten Käufer beim Autohändler einen Gutschein für einen Kaffee-Vollautomaten aus dem Real-Markt.
Weiterlesen
26.04.2019 - Continental ist solide in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dank seines Technologieportfolios konnte sich das Unternehmen von der deutlich rückläufigen Marktdynamik absetzen und mit rund elf Milliarden Euro den Umsatz auf Vorjahresniveau halten. Dies wurde heute auf der Hauptversammlung in Hannover bekanntgegeben. Der Gewinn hingegen sank auf 884 Millionen Euro nach knapp 1,07 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Die bereinigte EBIT-Marge beträgt 8,1 Prozent.
Weiterlesen
25.04.2019 - Im Mercedes-Benz-Werk Wörth ist heute der 750 000. Lkw-Bausatz aus dem CKD-Center (CKD = Completely Knocked Down) für seine Reise nach Übersee in einen 40-Fuß-See-Container verpackt worden. In Kürze wird er mit dem Rheinschiff nach Rotterdam fahren, ehe es mit dem Übersee-Containerschiff nach Port Elizabeth in sein Bestimmungsland Südafrika geht. Nach seinem Weitertransport nach East London wird er im dortigen Mercedes-Benz-Werk zum kompletten Lastwagen zusammengesetzt: einem weißen Actros 2652 LS 6x4, der voraussichtlich Mitte Juli an seinen Besitzer ausgeliefert wird.
Weiterlesen
25.04.2019 - Vor zehn Jahren ist Porsche in ein neues Marktsegment gestartet: Mit dem Panamera präsentierte der Sportwagenhersteller im April 2009 seinen ersten Gran Turismo. Nachdem Porsche zu Beginn noch mit 20 000 Einheiten pro Jahr plante, hat der Panamera die Erwartungen längst übertroffen: Es wurden mittlerweile über 235 000 Exemplare ausgeliefert. Ein Porsche für vier – dieser Gedanke beschäftigte die Ingenieure bei Porsche im Laufe der über 70-jährigen Unternehmensgeschichte immer wieder.
Weiterlesen
25.04.2019 - Benedikt Schell (48) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Bank. Er folgt am 1. Juni auf Franz Reiner (51), den Vorstandsvorsitz der Daimler Financial Services AG übernehmen wird. Schell ist bislang im Vorstand von Daimler Financial Services als Chief Experience Officer für die weltweite Kunden- und Digitalstrategie sowie die Transformation der Geschäftsmodelle verantwortlich. Sein Nachfolger wird in Kürze bekanntgegeben.
Weiterlesen
25.04.2019 - Peugeot wird im Winter das Motorenangebot des 3008 um den neuen Allradantrieb Hybrid4 erweitern. Er kombiniert einen 200 PS (147 kW) starken 1,6-Liter-Benziner mit zwei bis zu 110 PS (80 kW) leistenden Elektromotoren, von denen einer an der Hinterachse sitzt. Mit seiner Systemleistung von 300 PS (220 kW) beschleunigt der Peugeot Hybrid4 als bislang schnellstes Serienfahrzeug der Marke in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Rein elektrisch sind bis zu 50 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) und 125 km/h Spitzengeschwindigkeit möglich.
Weiterlesen