Sitz - Aktuelle Meldungen

09.04.2019 - Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
Weiterlesen
09.04.2019 - Der Volkswagen Konzern und Ganfeng Lithium Co., Ltd. mit Sitz in Jiangxi (China) haben eine Absichtserklärung zur langfristigen Versorgung mit Lithium für Batteriezellen unterschrieben. Demnach soll Ganfeng den Volkswagen Konzern und seine Lieferanten für die nächsten zehn Jahre mit Lithium beliefern. Volkswagen sichert sich so bereits heute einen signifikanten Teil seines steigenden Lithium-Bedarfs für Batterien ab.
Weiterlesen
09.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
08.04.2019 - Von Januar bis März 2019 stiegen die Zulassungen der Marke Dacia um 12,4 Prozent auf 19 900 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (Januar bis März 2018: 17 700 Einheiten). Der Dacia Marktanteil wuchs um 0,21 Prozentpunkte auf 2,09 Prozent (Vorjahr: 1,88 Prozent). Die Dacia Verkäufe in den ersten drei Monaten teilen sich auf in 18.900 Pkw (+11,0 Prozent) und 1.000 leichte Nutzfahrzeuge (+49,2 Prozent).
Weiterlesen
08.04.2019 - Kameras für Fahrerassistenzsysteme sind inzwischen weit verbreitet. Bei einem Tausch der Windschutzscheibe müssen sie neu eingestellt werden. Das Kalibrierungssystem Digital ADAS von Mahle reduziert den dafür bislang erforderlichen Zeitaufwand von rund einer halben Stunde um bis zu 80 Prozent. Statt starrer Tafeln („Targets“) setzt Mahle einen großen Bildschirm ein, der die Einstell-Bilder darstellt.
Weiterlesen
08.04.2019 - Der Porsche 914, Deutschlands erster Mittelmotor-Seriensportwagen, feiert auf der Techno Classica, die von 10. bis 14. April in Essen stattfindet, seinen Geburtstag. Ausgestellt werden neben einem Porsche 914/6 auch eines von nur zwei gebauten 914 S Modellen mit Achtzylindertriebwerk aus der Sammlung des Porsche Museums. Darüber hinaus werden zwei Fahrzeuge der Porsche Classic Werksrestaurierung sowie ein knappes Dutzend Porsche-Klassiker von internationalen Porsche Classic Partnern zu sehen sein.
Weiterlesen
08.04.2019 - Seat hat für seine neue Performance-Marke Cupra eine neue Führungsmannschaft. Unter der Leitung des Cupra-Aufsichtsratsvorsitzenden und Seat-Chef Luca de Meo gehören dazu Wayne Griffiths als CEO, Antonino Labate hat die Position als Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Operations inne, Jaime Puig ist Leiter von Cupra Racing, Alejandro Mesonero-Romanos bekleidet die Position des Chefdesigners, Mauro Pierallini ist Leiter der Produktentwicklung, Khaled Soussi ist Leiter für Vertrieb und Marketing und Xavier Serra ist Entwicklungschef des Rennteams.
Weiterlesen
07.04.2019 - Volkswagen feiert auf der 31. Techno-Classica (10.–14.4.2019) in Essen den 40. Geburtstag des T3. Die dritte Generation des Bulli kam 1979 auf den Markt. Mehr als 1,3 Millionen Exemplare wurden gebaut. Zwei davon stehen auf der Techno-Classica besonders im Fokus: ein aufwendig restaurierter 82er Bus aus Familienbesitz und ein 92er Limited Last Edition als eines der letzten in Europa gebauten Fahrzeuge der Serie.
Weiterlesen
05.04.2019 - Honda bringt morgen den HR-V Sport zu Presien ab 29 990 Euro in den Handel. Herzstück der neuen Modellvariante ist der 1,5-Liter-Turbobenziner mit 182 PS (134 kW), der auch im Civic eingesetzt wird. Er entwickelt in Verbindung mit dem Sechs-Gang-Getriebe 240 Newtonmeter Drehmoment, mit der optionalen stufenlosen Automatik sind es 20 Nm weniger. Als Schalter beschleunigt der HR-V Sport in 7,8 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h, 8,6 Sekunden und 200 km/h lauten die Werte für die CVT-Variante. Spezielle „Performance Damper“ minimieren die Karosseriebewegungen beim Beschleunigen und Bremsen sowie in Kurven.
Weiterlesen
05.04.2019 - Opel hat heute am Standort Eisenach 50 arktisch-weiße Adam Open Air mit schwarzem Stoff-Faltdach und schwarzem Interieur an 50 Gewinner übergeben. Die Fahrzeuge waren ein Hauptgewinn der Weihnachts-Sonderverlosung der Deutschen Fernsehlotterie. Die Autos im Wert von jeweils über 22 000 Euro sind mit dem 115 PS (85 kW) leistenden 1,0-Liter-Turbobenziner ausgerüstet und haben unter anderem Sitzheizung vorne, ein beheizbares Lederlenkrad, einen automatische Parkassistenten, einen Toter-Winkel-Warner sowie das Smartphone-kompatible Intelli-Linksystem Navi 4.0 mit sieben Zoll großem Farb-Touchscreen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.04.2019 - Porsche hat in Produktion und Logistik den CO2-Ausstoß pro gebautem Fahrzeug seit 2014 um mehr als 75 Prozent reduziert. Den entsprechenden Energieverbrauch hat der Sportwagenhersteller im selben Zeitraum um etwa 31 Prozent gesenkt. Gleichzeitig ist die Zahl der produzierten Fahrzeuge um 82 Prozent gestiegen: von 101 449 (2014) auf 184 791 Einheiten im vergangenen Jahr. Dies geht aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für 2018 hervor.
Weiterlesen
05.04.2019 - Mit dem Sondermodell „Collection“ bietet Renault den Clio zu einem Vorzugspreis an. Der je nach Motorisierung ab 14 740 Euro erhältliche Kleinwagen bietet Details wie die Einparkhilfe hinten, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Keycard Handsfree, Licht- und Regensensor sowie Heckscheibe und Seitenscheiben mit dunkler Tönung. Der Collection ist damit lediglich 150 Euro teurer als der Limited, auf dem er basiert und der unter anderem über manuelle Klimaanlage, Audiosystem R & GO mit integrierter Smartphone-Halterung und USB-Anschluss verfügt. Hinzu kommen höhenverstellbarer Fahrersitz und Soft-Touch-Oberflächen.
Weiterlesen