Sitz - Aktuelle Meldungen

Triumph 660 wird zum Trio
09.01.2024 - Gut drei Jahre nach der Premiere der Trident und zwei Jahre nach der Tiger Sport 660 baut Triumph seine Mittelklassebaureihe aus. Sie wird mit der Daytona 660 zum Trio. Mit der neuen Supersportlerin knüpfen die Briten an die Tradition der Daytona 675 von 2006 an. Dabei ist das neue Modell mehr als nur ein reines Derivat der Trident. Dem sportlichen Anspruch gemäß bietet die Daytona eine höhere Leistung.
Weiterlesen
Dacia Spring für unter 13.000 Euro
09.01.2024 - Dacia gibt auf den Sping einen Elektrorabatt von 10.000 Euro. Damit ist der 3,73 lange Viertürer und Viersitzer bereits ab 12.750 Euro zu haben. Das Angebot gilt für sofort verfügbare Fahrzeuge bei teilnehmenden Händlern und Zulassung bis zum 31. März. Von dem kleinen Dacia wurden in Deutschland inzwischen über 30.000 Stück verkauft. Er galt auch vorher schon als günstigstes Elektroauto auf dem Markt und steht vor einem Modellwechsel. (aum)
Weiterlesen
Rekordjahr für Rolls-Royce
08.01.2024 - Rolls-Royce hat im vergangenen Jahr 6032 Autos abgesetzt. Das waren so viele wie noch nie in der 119-jährigen Unternehmensgeschichte. Exportiert wurden die Luxusfahrzeuge in über 50 Länder. Größte Abnehmer sind die USA und China. In Europa, wo die Umsätze ebenfalls stiegen, ist das Heimatland Großbritannien der absatzstärkste Markt.
Weiterlesen
Gut kombiniert
07.01.2024 - Ein Kompaktkombi mit Dieselmotor – das galt lange Zeit als ein Maß der Dinge. Die Zeiten haben sich geändert. Das gilt sowohl für die Karosserieform als auch für den Antrieb. Das Sagen haben jetzt SUV, Benziner und Elektromotoren. Dass eine Performancemarke wie Cupra das Angebot beim Leon Sportstourer zuletzt erstmals um einen Diesel ergänzt hat, darf da beinahe schon überraschen.
Weiterlesen
Ratgeber: Essen am Steuer ist mit Vorsicht zu genießen
05.01.2024 - In der Hektik des Berufsalltags wird gerne auch schon einmal zwischen zwei Terminen oder auf der Rückfahrt schnell etwas im Auto gegessen. Zwar gibt es kein klares Verbot für die Nahrungsaufnahme während der Fahrt, die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) erinnert in diesem Zusammenhang an Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dort heißt es, „die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“. Die Aufmerksamkeit gehört also dem Verkehr und nicht dem Snack in der Hand oder vor dem Mund.
Weiterlesen
Suzukis jüngster Streich
05.01.2024 - Lange Zeit fuhr die BMW S 1000 XR als Crossover-Bike allein auf weiter Flur. Jetzt bekommt sie Gesellschaft: Suzuki krönt sein Neuheiten-Feuerwerk mit der GSX-S 1000 GX. Optisch präsentiert sie sich halb als Sporttourer, halb als Adventure Bike. In Sachen Leistung ist sie primär Sportler; in puncto Komfort und Sitzposition nah an einer Reiseenduro.
Weiterlesen
Kia und Hyundai verbinden sich mit Samsung
04.01.2024 - Kia und Hyundai haben mit Samsung Electronics eine Vereinbarung über eine Car-to-Home- und Home-to-Car-Servicepartnerschaft unterzeichnet, um die Konnektivität zwischen Wohnraum und Auto zu verbessern. So sollen Kunden in die Lage versetzt werden, Haushaltsgeräte per Touch- und Sprachbefehl über die Infotainmentsysteme ihrer Fahrzeuge fernzubedienen. Umgekehrt werden sie über KI-Lautsprecher, Fernsehgeräte und Smartphone-Apps verschiedene Fahrzeugfunktionen fernsteuern können. Dazu werden die Connected-Car-Services von Kia und Hyundai mit „SmartThings“, der Samsung-Plattform für das Internet der Dinge (IoT) verknüpft.
Weiterlesen
Fahrbericht Volvo EX30: Schnell, aber nicht unbedingt sportlich
04.01.2024 - Die Marke Volvo, weiland sportlich konnotiert, setzt seit nunmehr einem halben Jahrhundert vor allem auf Sicherheit und das gute (oder schlechte) Gewissen der Kundschaft. Diesen Ansatz hat der frühere Markenchef Hakan Samuelsson 2017 auf die Spitze getrieben: Erst zählte er demonstrativ den Dieselmotor an, dann proklamierte er die vollständige Elektrifizierung der Marke. Zwei Jahre später setzte er die Zwangsabregelung bei 180 km/h um. Jetzt gibt es ein Auto, dass für die Zukunft von Volvo stehen will und gleichzeitig überraschend erschwinglich ist: den vollelektrischen EX30.
Weiterlesen
Mit dem Vorserienauto 26 Sekunden schneller
02.01.2024 - Mit einem Vorserienauto der nächsten Modellgeneration des Taycan hat Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern die Nordschleife die Nordschleife des Nürburgrings in 7:07,55 Minuten umrundet. Damit war er 26 Sekunden schneller als bei seiner letzten Rekordfahrt im August 2022 mit einer Taycan Turbo S Sport Limousine mit Performance Paket. „Damit liegt der Taycan im Bereich elektrischer Hypercars“, freute sich Kevin Giek, Leiter der Baureihe. „Und das Beeindruckende daran: Auf mehreren Runden hat Lars annähernd dieselbe Zeit herausgefahren.“
Weiterlesen
2023: Unsere Tops und Flops
30.12.2023 - Dieses Jahr endete für Autofahrer kurz vor Weihnachten mit dem überraschend abrupten Aus der Förderprämie für Elektroautos. Auch ansonsten war 2023 ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr: Wir hatten 69 Autos und Motorräder im Praxistest, waren bei über 80 Fahrzeugpräsentationen, haben 18 Interviews geführt und rund 1300 Meldungen geschrieben. Was hat uns gefallen, was nicht? Hier die ganz persönlichen Tops und Flops der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Forster A 699 VB: Platz für sieben
29.12.2023 - Sie galten einst als Inbegriff eines Reisemobils, die „Nasenbären“, die wegen ihres nasenförmigen Überbaus so genannt werden. Eben diese Alkoven vorne und hoch oben steigern die Zahl der Schlafplätze an Bord. Bis zu acht Reiselustige können sich einen eigenen Schlafplatz sichern und in die Ferien fahren. Außerdem rangieren sie häufig im noch erschwinglichen Preissegment, schon für etwwa 60.000 Euro wird man fündig. Eines dieser Raumfahrzeuge ist der Forster A 699 VB, der den Ford Transit als Basis nutzt und für 62.800 Euro angeboten wird.
Weiterlesen
Schlank und rank ins neue Jahr
28.12.2023 - Schlank und rank ins neue Jahr – mit diesem Vorsatz startet die Triumph Tiger 900 in die Saison 2024. Die Briten stellen künftig drei Modellvarianten ins Regal: das Basismodell Tiger 900 GT, die hochwertiger ausgestattete GT Pro und on top die kernige Rally Pro mit echten Offroad-Ambitionen. Die Preise beginnen bei 13.595 Euro.
Weiterlesen