Sitz - Aktuelle Meldungen

Ein Freund der Amazon-Fahrer und Familienväter
10.10.2023 - Europas beliebtester Transporter geht in die nächste Runde. In der Klasse der Eintonner ist der in Großbritannien entwickelte Transit Custom seit 2015 der Bestseller. Dort war er sogar zeitweise das meistverkaufte Auto. Die jüngste Generation geht jetzt mit zwei Radständen und drei Antriebskonzepten an den Start: Als Diesel, Plug-in-Hybrid (PHEV) und im kommenden Jahr auch batterieelektrisch (BEV).
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Heckantrieb gegen Allrad-Konkurrenz
10.10.2023 - Die Rallye San Remo im Oktober 1983 markiert ein denkwürdiges Datum für die Marke Lancia und die gesamte Weltmeisterschaft. Die Finnen Markku Alén/Ilkka Kivimäki gewannen im Rally 037 vor ihren deutschen Teamkollegen Walter Röhrl/Christian Geistdörfer und den Italienern Attilio Bettega/Maurizio Perissinot. Mit diesem Dreifachsieg beim italienischen WM-Lauf sicherte sich Lancia vorzeitig den Konstrukteurstitel.
Weiterlesen
Seat plant leichtes Stadtauto mit Elektroantrieb
10.10.2023 - Es ist eine rasant wachsende Automarke, verkauft vor allem Elektroautos – und kommt nicht aus China, sondern aus Spanien: Cupra, gestartet als Tuning-Sparte von Seat, gewinnt mehr neue Kunden als jede andere VW-Konzernarke: „Cupra wächst aktuell um 59 Prozent. Wir haben seit 2018 schon 400.000 Cupra verkauft, sind zur schnellst wachsenden Marke im VW-Konzern geworden“, sagt Wayne Griffiths, verantwortlich für die spanischen Marken Seat und Cupra im Interview mit Car-Eidtors.Net. Dabei geben die Cupra-Kunden mehr Geld aus und kaufen größere Modelle als die Kunden von Seat, was sich positiv in der Bilanz niederschlägt.
Weiterlesen
Skoda kehrt zurück nach Kasachstan
10.10.2023 - Skoda Auto steht unmittelbar vor dem Wiedereintritt in den kasachischen Markt. Der tschechische Automobilhersteller setzt nun mit der Allur Company auf einen neuen Vertriebs- und Produktionspartner. Beide Unternehmen unterzeichneten kürzlich einen Kooperationsvertrag. Bereits ab Anfang 2024 sollen vier Skoda Modellreihen in Kasachstan montiert werden.
Weiterlesen
Ratgeber: Im Gebrauchten mit besserem Licht in den Winter
10.10.2023 - Von den Vorteilen des LED-Lichts möchten auch Fahrer von Bestandsfahrzeugen profitieren, indem sie deren Leuchtmittel gegen LED-Varianten austauschen. Das ist technisch gut möglich durch kompakte Bauteile mit Lichtquelle, Elektronik und weitere Komponenten wie Kühlung und (wo notwendig) CAN-Bus-Adapter. Doch es gibt wichtige Punkte zu beachten, weiß die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Ein Porsche auf dem Wasser
09.10.2023 - Porsche und die österreichische Bootswerft Frauscher haben gemeinsam das Elektrosportboot 850 Fantom Air ventwickelt, das auf die Antriebstechnik des künftigen vollelektrischen Macan setzt. Dazu zählen unter anderem eine permanenterregte Synchron-Elektromaschine, deren Spitzenleistung für den Einsatz auf dem Wasser auf 400 kW begrenzt wurde und die Leistungselektronik. Eine Welle überträgt die Kraft von der E-Maschine an den marinetypischen Z-Antrieb.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
Die Lexus-Lounge bleibt erstklassig
06.10.2023 - Die von Brussels Airlines und Lexus konzipierte und gestaltete Flughafen-Lounge „The Loft“ in Brüssel ist auch in diesem Jahr wieder als „Europas führende Flughafen-Lounge“ ausgezeichnet worden. Bei den „World Travel Awards“ erhielt sie den Preis zum fünften Mal in Folge. Der über 2000 Quadratmeter große Aufenthaltsbereich gliedert sich in luxuriöse Bereiche mit unterschiedlichem Ambiente, darunter eine zentrale Bar, bequeme Sitzbereiche und ein Break-Out-Bereich für ungestörtes Arbeiten.
Weiterlesen
Vorschau: Colt-Rückkehr, Van-Neuling und Griffiths-Interview
06.10.2023 - Bei Seat und Cupra, den spanischen Töchtern der VW-Gruppe, tut sich was: Während Cupra, die coole Designmarke bei der jungen, hippen Zielgruppe Erfolge feiert, arbeitet Seat an einer bezahlbaren, elektrischen Einstiegsmobilität. Das verriet Markenchef Wayne Griffiths im Interview mit Chefredakteur Guido Reinking.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq: Mehr Platz und neues Bedienkonzept
05.10.2023 - Seit 2016 ist der Skoda Kodiaq auf dem Markt. 2021 erhielt das größte SUV der Tschechen noch ein Facelift. Nun steht die Neuauflage bereit, die ihre Weltpremiere gestern in Berlin gefeiert hat. Die zweite Generation bietet jetzt noch mehr Platz und bringt einige Innovationen mit, wie unter anderem die so genannten Top-LED-Matrixscheinwerfer mit ihrem horizontalen Lichtband sowie einer um 15 Prozent höheren Lichtausbeute. Zudem ist der Kodiak der erste Skoda, der die neue Designsprache Modern Solid trägt.
Weiterlesen
Toyota hält die Olympischen Spiele mobil
04.10.2023 - Toyota ist weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) und stellt für die Wettkämpfe im kommenden Jahr in Paris insgesamt weit über 3000 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter auch Mobilitätslösungen für die letzte Meile. Dazu gehören auch rund 250 „C+walkS“ und „C+walkT“. Beide erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von sechs km/h. Die elektrischen Fahrzeuge sind mit einem Hinderniserkennungssystem an der Vorderseite ausgestattet. Die Version mit Sitz (S) wird vor allem Athleten und Organisatoren zur Verfügung stehen, während die Steh-Version an das Personal und die freiwilligen Helfer verteilt wird.
Weiterlesen
Honda macht der Africa Twin mehr Dampf
04.10.2023 - Mit einer höheren Verdichtung, geänderter Ventilsteuerung, optimierter Steuerelektronik sowie modifiziertem Schalldämpfer macht Honda der Africa Twin mehr Dampf. Bei unveränderter Leistung von 102 PS steigt das Drehmoment um sieben Prozent auf 112 Newtonmeter. Sie liegen zudem bereits bei 5500 Umdrehungen in der Minute an und damit 750 Touren eher als der bisherige Wert. Honda verspricht durch die Modifizierungen mehr Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Zudem wurde die Schaltcharakteristik des optionalen Doppelkupplungsgetriebes verfeinert. Für mehr Langstreckenkomfort sorgt die neue und optisch überarbeitete Verkleidung mit fünffach verstellbarer Scheibe.
Weiterlesen