Sitz - Aktuelle Meldungen

Ducati fährt schwarz
07.06.2023 - Ducati setzt das Farbenspiel für diese Saison fort. So gibt es die Panigale V2 jetzt alternativ auch in Schwarz. Es handelt sich um eine „Black on Balck“-Lackierung, bei der mattgraue auf glänzende Elemente treffen. Dazu kommen als Kontrast einige kleine rote Akzente sowie das gelbe Zentralfederbein. Grafik und Material des Sitzes wurden überarbeitet. Als Standardbereifung kommt jetzt der Pirelli Diablo Rosso IV Corsa zum Einsatz. (aum)
Weiterlesen
Kia holt John Buckingham
07.06.2023 - John Buckingham (41) ist neuer Leiter des Außendesigns bei Kia. Der Brite war zuletzt bei Faraday Future für die finale Entwicklung und Markteinführung des Markenflaggschiffs FF91 verantwortlich und leitete das Design der zukünftigen Modelle. Zuvor hat Buckingham, der einen Bachelor of Arts in Transport Design der Universität Coventry besitzt, für Bentley und BMW, unter anderem dort auch für die US-Abteilung Designworks, gearbeitet. (aum)
Weiterlesen
Skoda bereitet sich auf Produktion des neuen Kodiaq vor
06.06.2023 - Skoda bereitet die Produktion des neuen Kodiaq vor. Für den Aufbau der Fertigung werden rund zwölf Millionen Euro in das tschechische Werk Kvasiny investiert. Eine erste Pilotserie läuft bereits vom Band, die Serienfertigung startet im nächsten Jahr. Vorgestellt wird die zweite Generation des erfolgreichen SUV im Herbst. Das neue Modell wird es auch als Siebensitzer sowie als Plug-in-Hybrid geben. Täglich sollen bis zu 410 Kodiaq in Kvasiny gebaut werden. Durch die Verlagerung der Produktion des nächsten Superb nach Bratislava werden im Werk Kapazitäten für jährlich 150.000 zusätzliche Einheiten des Kodiaq und Karoq frei. (aum)
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen
Stellantis will Altfahrzeuge recyceln
05.06.2023 - Stellantis und Galloo, ein führendes Unternehmen für Metallwiederverwertung, wollen ein Joint Venture für Altfahrzeug-Recycling gründent. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen will in Zusammenarbeit mit ausgewählten, zugelassenen Aufbereitungseinrichtungen ausgediente Autos vom letzten Besitzer abholen. Die Fahrzeugteile sollen der Wiederverwendung und Wiederaufbereitung zugeführt werden. Der Service soll Ende 2023 anlaufen, zunächst in Frankreich, Belgien und Luxemburg. Später soll auf ganz Europa ausgeweitet werden. Das Joint Venture wird seinen Service auch anderen Autoherstellern anbieten.
Weiterlesen
Yamaha drückt bei den Pedelecs den Booster
05.06.2023 - Wer sagt, dass E-Bikes immer wie Fahrräder aussehen müssen? Yamaha orientiert sich bei seinem neuen Modell Booster eher am Mofa und Moped. Mit einem auffällig gestalteten U-Druckguss-Rahmen rollt es sowohl als e-Bike Booster Easy mit 25-km/h-Unterstützung sowie als S-Pedelc mit Unterstützung bis zu 45 km/h auf den Markt.
Weiterlesen
Range Rover hievt den Sport auf über 600 PS und unter vier Sekunden
05.06.2023 - Mit Einführung der neuen Coporate Identity führt Land Rover die Baureihe Range Rover als eigene Marke. Passend dazu wird mit dem Range Rover Sport SV ein neues Spitzenmodell präsentiert, das aus einem 4,4-Liter-V8-Twin-Turbomotor 635 PS (467 kW) holt. Damit sprintet das Luxus-SUV in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigekit von 290 km/h. Mehr bot bislang kein Range Rover.
Weiterlesen
Eine Ausstattungsoption gratis bei Mazda
02.06.2023 - Kunden, die sich zwischen dem 5. und dem 18. Juni für den Kauf eines neuen Mazda entscheiden, erhalten eine Ausstattungsoption gratis. Im Falle des Mazda CX-60 beispielsweise können Käufer so bis zu 2900 Euro sparen. Für diesen Preis gibt es das Comfort-Paket, das neben der schwarzen Lederausstattung unter anderem elektrisch einstellbare und klimatisierte Vordersitze, eine Sitzheizung hinten sowie das Driver Personalization System enthält. Dies erkennt mithilfe einer Kamera die Augenposition des Fahrers und stellt nach Eingabe der Körpergröße, Sitzposition, Lenkrad, Außenspiegel und Head-up Display automatisch ein. Darüber hinaus lassen sich mit dem System zuvor abgespeicherte personalisierte Einstellungen inklusive Sound- und Klimaeinstellungen automatisch aufrufen.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Auto mit den zwei Gesichtern
02.06.2023 - Als der VW Touareg vor nunmehr fünf Jahren in seiner dritten Modellgeneration auf den Markt kam, wunderten sich die Betrachter: Kantig-zerklüftet, mit einem dicken Chrombalken an der Oberkante des Kühlergrills, orientierte sich der Oberklasse-SUV vor allem am (vermuteten) Kundengeschmack in China. Auf europäischen Straßen wirkte der Touareg ungewöhnlich anspruchsbetont und dominant. Beim jetzt vorgestellten Facelift hat VW sein Spitzenmodell mit einfachen Strichen deutlich modernisiert.
Weiterlesen
Peugeot E-308 mit stärkerem Motor
02.06.2023 - Bei Peugeot kan ab sofort der überarbeitete E-308 mit dem stärkeren 115-kW-Motor (156 PS) bestellt werden. Er bietet je nach Aussatttung bis zu 412 Kilometer Reichweite und ist zunächst nur online als „First Edition“ und ausschließlich im Leasing erhältich (https://financing.peugeot.store/konfigurator/). Zusätzlich bietet Peugeot zwei serienmäßige Pakete zur Auswahl an, die beim Umstieg auf die Elektromobilität helfen sollen. Beim „Street Paket“ ist eine Ladekarte von „Free2Move eSolutions“ mit einem Guthaben von 500 Euro enthalten. Das „Home Paket“ enthält eine Wallbox für zu Hause mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.
Weiterlesen
VW ID Buzz kommt mit langem Radstand
02.06.2023 - Mit diesem Fahrzeug präsentiert sich die Elektromobilität besonders sympathisch: Der Volkswagen ID Buzz, das German Car Of The Year 2023, nimmt als Design-Ikone Bezug auf die reiche Historie des VW-Bus. Jetzt wird er in einer Variante mit langem Radstand gezeigt, die im kommenden Frühjahr auf den Markt kommt.
Weiterlesen