Sitz - Aktuelle Meldungen

Lastenmopeds von Ari als Dienstroller
23.05.2023 - Die Lastenmopeds Ari 145 und Ari 345 können ab sofort über das Portal Eleasa von Arbeitgebern geleast und Mitarbeitern als steuerfreier Sachbezug angeboten werden. Der Elektrofahrzeughersteller aus der Nähe von Leipzig übeträgt damit das von Dienstfahrrädern bekannte Konzept auf kleine, 45 km/h schnelle Transportfahrzeuge.
Weiterlesen
20 Kindersitze im Test, nur einer fällt durch
23.05.2023 - Der ADAC hat 20 Kindersitze in puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Insgesamt erreichen elf Sitze das Urteil „gut“, acht Modelle wurden als „befriedigend“ bewertet. Diese Sitze übertreten die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Ein Modell fällt wegen zu hoher Schadstoffbelastung durch.
Weiterlesen
Die QJ Motor SRT 700 bringt so gut wie alles mit
21.05.2023 - Mit der SRT 700 bietet QJ Motor ab sofort eine nahezu voll ausgestattete Reiseenduro an. Der aus der SRK bekannte Zweizylinder mit 698 Kubikzentimetern Hubraum liefert auch hier 73 PS (54 kW) und 67 Newtonmeter Drehmoment. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Aluminium-Kofferset, Bluetooth-Konnektivität, Griff- und Sitzheizung, USB-Ladebuchse, LED-Lichttechnik, Motorschutzbügel und Handschützer.
Weiterlesen
Interview Jörg Pape: „Flexible und maßgeschneiderte Angebote“
21.05.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Von der Lkw-Vermietung „MAN Rental“ trennt sich das Unternehmen mit Sitz in Sittensen (Niedersachsen) sukzessive bis Ende 2024. Der Fokus wird ganz auf das Pkw-Geschäft ausgerichtet. Über die Zukunftspläne sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Volkswagen-Konzern tätig ist.
Weiterlesen
BMW Concept Touring Coupé: Ein edler Z4
20.05.2023 - Mehr als sein Vierteljahrhundert ist es her: Auf der IAA 1997 zeigte BMW eine Ableitung des Roadsters Z3, einen echten Shooting Brake, also einen zweitürigen, coupéhaften Kombi. Mitte 1998 ging das Auto als BMW Z3 Coupé in Serie, heute ist es zum gesuchten Youngtimer avanciert. Jetzt zeigt BMW auf dem Concorso di Eleganza am Comer See eine Studie, die der gleichen Philosophie folgt.
Weiterlesen
40 Jahre Audi Sport: „Rote Raute“ trifft auf „Grüne Hölle“
18.05.2023 - Vor fast 40 Jahren – am 10. Oktober 1983 – wurde die heutige Audi Sport GmbH als Quattro GmbH gegründet. Heute prägt sie das sportliche und exklusive Image der Marke mit den vier Ringen. Die Fahrzeuge mit der roten Raute stehen bei Audi für Leistung und Sportlichkeit. Mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende (18.–21. Mai) starten die Ingolstädter die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag.
Weiterlesen
25 Jahre VW Polo GTI: Zum Jubiläum ein Sondermodell
17.05.2023 - Seit 25 Jahren gibt es den VW Polo GTI. Zum Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben. Ein Vierteljahrhundert später präsentieren die Wolfsburger nun eine auf 2500 Exemplare limitierte Edition des aktuellen 207 PS (152 kW) starken Kleinwagen-Sportlers. Ein Sportfahrwerk, die Differenzialsperre XDS, eine umfangreiche Serienausstattung und spezifische Designmerkmale wie schwarze Alufelgen, Dach und Außenspiegel oder Sportsitze mit perforiertem schwarz-roten Leder heben das Jubiläumsmodell von den übrigen Polo-Modellen ab. Die limitierte Auflage spiegelt sich in den Einstiegsleisten im „One of 2500“-Logo wider.
Weiterlesen
Mehr Raffinesse und Reichweite für das Flaggschiff DS 9
17.05.2023 - DS Automobiles hat zum Modelljahr 2023 seine Oberklasse-Limousine DS 9 aufgemöbelt. Zwei der wichtigsten Neuerungen sind das Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display (31,2 Zentimeter) sowie das sprachgesteuerte Multimediasystem DS Iris, das über mehr Komfort-Funktionen verfügt. Eine zusätzliche serienmäßige Ausstattungslinie Opéra und die limitierte Collection Esprit de Voyage verleihen der Oberklasse-Modellreihe der Pariser Premiummarke mehr Exklusivität.
Weiterlesen
Renaults neues SUV-Coupé heißt Rafale
16.05.2023 - Renault erlaubt einen Blick auf die Silhouette seines neuen SUV-Coupés, das Rafale heißen wird. Es erweitert das Angebot an E-Tech-Hybridmodellen auf Basis der CMF-CD-Plattform und soll nach dem SUV Austral und dem sitzigen Espace das Angebot im D-Segment ergänzen. Zu technischen Details, Antrieben und Ausstattungen macht Renault noch keine Angaben.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Kona startet ab 26.900 Euro
16.05.2023 - Hyundai hat die Preise für den neuen Kona bekannt gegeben. Die Verbrenner- und Hybridversionen des kompakten SUV starten ab 26.900 Euro. Das sind 3000 Euro mehr als bisher, dafür ist die überarbeitete Version des meistverkauften Fahrzeugs der Koreaner in Deutschland großzügiger ausgestattet und wartet mit einigen Neuerungen auf. Dazu gehören zwei 12,3-Zoll-Panoramadisplays, ein digitaler Fahrzeugschlüssel sowie ein geändertes Layout für Cockpit und Navigation inklusive neuer Software. Außerdem kann der Kona nun auch Over-the-Air-Updates (OTA) verarbeiten, ohne dass der Kunde in die Werkstatt muss.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Cayenne: Benchmark für sportliche SUV
16.05.2023 - Die Kritik war groß, als der Porsche Cayenne vor zwei Jahrzehnten auf den Markt kam: Er verwässere den Kern der Marke, passe nicht zu Porsche. Doch sein Beitrag zum Überleben von Porsche ist nicht mehr wegzudenken: Mit einem 30-Prozent-Anteil an verkauften Porsche-Modellen ist er einer der Hauptverdiener der Marke. Seit 2002 wurden rund 1,25 Millionen Cayenne verkauft.
Weiterlesen
Ford E-Tourneo Courier kommt Ende 2024
15.05.2023 - Ford wird ab Sommer dieses Jahres den neuen Tourneo Courier zunächst als 1,0-Liter-Benziner mit 125 PS (92 kW) anbieten. Der Kofferraum soll gegenüber der aktuellen Modellgeneration über 40 Prozent größer sein. Die Elektrovariante E-Tourneo Courier des fünfsitzigen und knapp 4,40 Meter langen Hochdachkombis soll Ende 2024 folgen und von einem 100 kW (136 PS) starken Motor angetrieben werden. Unter der Fronthaube findet ein 44 Liter fassendes Fach (Frunk) Platz. Der Kofferraum des Tourneo soll gegenüber der aktuellen Modellgeneration über 40 Prozent größer sein.
Weiterlesen