Skoda Octavia - Aktuelle Meldungen

Es gibt noch einmal 20 PS obendrauf
20.02.2025 - Bei Skoda stehen seit 50 Jahren die beiden Buchstaben „R“ und „S“ für besonders dynamisch ausgelegte Modelle, und mit der vierten Generation des Octavia RS rollt jetzt der leistungsstärkste RS vor. Gegenüber dem Vorgängermodell stieg die Leistung des Zweiliter TSI-Turbo-Benziners um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Von null bis 100 km/h vergehen bei der Limousine gerade 6,4 Sekunden – der Kombi ist überschaubare 0,1 Sekunden „langsamer“. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei beiden Modellen bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.
Weiterlesen
Skoda Octavia mit weiterer Antriebskombination
16.01.2025 - Skoda erweitert das Motorenangebot des Octavia um einen 2,0 TSI mit 204 PS (150 kW), Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe und Allradantrieb. Das sind 14 PS (zehn kW) mehr als bei der Vorgängergeneration. Die Normverbräuche bewegen sich je nach Ausstattung und Karosserievariante zwischen 6,7 und 7,3 Litern je 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 39.760 Euro für die Limousine und 40.460 Euro für den Octavia Combi 2,0 TSI DSG 4x4. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
11.11.2024 - Auch die Autowelt hielt wohl den Atem an. Donald Trump, Olaf Scholz und die Diskussionen um die Wirtschaft – und dabei besonders um die Automobilindustrie – zogen das Interesse auf sich. Immer wieder interessant in solchen Situationen: Auf einmal finden die Texte mehr Aufmerksamkeit als die Illustrationen. Die Information zieht das Interesse auf sich – trotz der vielen Motorradfotos von der Messe in Mailand.
Weiterlesen
Skoda Octavia RS: Mit Adrenalin und Anhängerkupplung
31.10.2024 - Seit 50 Jahren steht das „RS“-Kürzel bei Skoda für „Rallye Sport“, und obwohl der Octavia RS mit echtem Rallyefieber wenig am Hut hat, avanciert er auch in dieser Modellgeneration zur „sportlichen Speerspitze“. Nach der Überarbeitung entwickelt der aufgeladene 2,0-Liter-TSI-Motor nun 265 PS, womit der Sprint auf 100 km/h in der Combi-Version in schlanken 6,5 Sekunden gelingt und zügige 250 km/h möglich werden. Skoda setzt dabei jedoch auf Kraft und Komfort. Neben rasanter Beschleunigung kann der Octavia RS, wenn gewünscht, auch ebenso sanft dahingleiten.
Weiterlesen
Die Octvia-Produktion in Kvasiny läuft an
29.08.2024 - Er bleibt das beliebteste Modell der Marke: Skoda hat im tschechischen Werk Kvasiny mit der Produktion des aufgewerteten Octavia begonnen. Da des Superb im Volkswagen-Werk in Brastislava gebaut wird, können nun mehr Einheiten des Markenbestsellers hergestellt werden. Die Produktion der Baureihe am Stammsitz in Mladá Boleslav läuft parallel weiter. Seit der Premiere 1996 rollten rund 7,5 Millionen Octvaia der Neuzeit vom Band. (aum)
Weiterlesen
Der Skoda Octavia RS kann geordert werden
12.07.2024 - Bei Skoda kann ab sofort der neue Octavia RS (Rallye Sport) bestellt werden. Das Spitzenmodell der Bestseller-Baureihe leistet jetzt mit 265 PS (195 kW) 20 PS mehr als der Vorgänger und ist 250 km/h schnell. Der 2,0-Liter-Fronttriebler verfügt über ein elektromechanisches Differenzial und ist anderthalb Zentimeter tiefergelegt. Die Kraft wird über ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit neuem Wählhebel übertragen. Serienmäßig ausgestattet ist der RS innen mit Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen und Dekorleisten in Dark-Carbon sowie mit roten Ziernähten. Mit an Bord sind das Digital Cockpit Plus, ein 13 Zoll großes Infotainmentdisplay inklusive Navigation und fünf USB-Anschlüsse sowie Chat-GPT und die Fahrhilfe Travel Assist.
Weiterlesen
Skoda Octavia: Der läuft auch noch länger
15.05.2024 - Er ist mit weitem Abstand der Bestseller im Skoda-Modellprogramm. 1996 als kostengünstige Kompakt-Limousine gestartet, hat sich der tschechische VW-Technik-Klon, vor allem nach Einführung des populären Kombimodells, mit über 7,1 Millionen Exemplaren auch innerhalb des Konzerns zur eigenständigen Größe entwickelt. Für die aktuell vierte Generation stand nun eine Modellauffrischung an, die vor allem neue Einstiegsmotorisierungen und digitale Updates brachte. Und es wird angesichts des drohenden Verbrenner-Aus wohl nicht die letzte gewesen sein.
Weiterlesen
Elektro-Autos weiterhin stark rabattiert
26.04.2024 - Nach der im Dezember 2023 kurzfristig gestoppten E-Auto-Förderung brach der Absatz der Stromer in Deutschland ein. Die Hersteller versuchten das Geschäft mit teilweise hohen Rabatten zu retten. Je nach Marke und Modell konnten Käufer mitunter mehrere Tausend Euro sparen, teilweise mehr als an staatlichem Umweltbonus ausbezahlt worden wäre. Rund vier Monate nach dem Wegfall der staatlichen Stütze hat sich der ADAC erneut die Rabatte auf dem E-Auto-Markt angesehen.
Weiterlesen
Neuer Basisdiesel für Skoda Octavia
15.04.2024 - Der überarbeitete Skoda Octavia bekommt eine größere Motorenauswahl. Ab sofort stehen für Limousine und Kombi auch ein neuer Basisdiesel mit 115 PS (85 kW) und 6-Gang-Schaltgetriebe bereit. Damit umfasst das Aggregatportfolio nun insgesamt sechs Motor-Getriebe-Kombinationen. In Kombination mit der Ausstattung Selection beginnen die Preise für den neuen Einstiegs-TDI bei 34.430 Euro für den Octavia und 35.130 Euro für den Octavia Combi.
Weiterlesen
Skoda startet Produktion des neuen Octavia
08.04.2024 - Skoda hat in Mladá Boleslav mit der Serienproduktion des aufgewerteten Octavia begonnen, der unter anderem künftig auch mit Chat-GTP und bis zu 265 PS (195 kW) unterwegs ist. Im Innenraum wird ein höherer Anteil nachhaltiger Materialien verwendet, insbesondere für Sitzbezüge, Armaturenträger und Türverkleidungen. Die Fertigung der Baureihe soll noch in diesem Jahr nach Kvasiny verlegt werden, um die Produktion zu erhören. Gleichzeitig werden durch diesen Schritt im Stammwerk zusätzliche Kapazitäten für den Enyaq und den neun Elroq frei.
Weiterlesen
Neuer Skoda Octavia ab sofort als Limousine und Kombi bestellbar
23.02.2024 - Nur wenige Tage nach der digitalen Weltpremiere nimmt Skoda ab sofort auch schon Bestellungen für den überarbeiteten Octavia entgegen. Der aufgefrischte Markenbestseller steht als Limousine und Kombi in den Ausstattungslinien Selection ab 30.730 Euro (Kombi plus 700 Euro) und 38.060 Euro für die Sportline (Kombi plus 800 Euro) sowie mit insgesamt drei Motor-Getriebe-Varianten zur Wahl.
Weiterlesen
Top Ten: Stimmungswandel zugunsten des Verbrenners?
19.02.2024 - Ich hab’s Euch ja immer gesagt. Niemand hört das gern. Aber jetzt auf die eigene konsequente Haltung abseits vom Mainstream hinzuweisen, ist ausgleichende Gerechtigkeit für die wenigen, die schon immer sagten, die Elektromobilität allein werde weder die Verkehrswende bewältigen, noch dem Klima nützen können. Nun hört man neue Töne. Hersteller, die bisher mit Vorliebe vorgezogene Termine für Elektro only verkündeten, klingen angesichts der Kaufzurückhaltung auf einmal abwägender, bei den Elektro-Start ups geht das Insolvenzgespenst um und eine alte Marke verstößt ihre Elektro-Tochter. Auch Chinesen lieben ihr Kapital, Kaufleute.
Weiterlesen