Skoda Octavia - Aktuelle Meldungen

19.03.2021 - Skoda erweitert das Motorenangebot für Octavia und Superb. Den Octavia gibt es ab sofort mit einem 190 PS (140 kW) starken 2,0-Liter-Benziner, der grundsätzlich mit Allradantrieb und Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe kombiniert ist. Für den Octavia G-Tec steht nun auch ein Schaltgetriebe zur Wahl. Und beim Superb Scout erweitert die neue Topversion 2,0 TSI 206 kW (280 PS) mit Sieben-Gang-DSG und 4x4-Antrieb das Angebot.
Weiterlesen
09.03.2021 - Skoda bietet den Octavia in China künftig auch in einer 6,4 Zentimeter längeren Version an. Der Radstand der Limousine wird für die marktspezifischen Kundenansprüche um 4,4 Zentimeter verlängert. Der Octavia Pro, wie er heißt, übernimmt Designelemente des RS und zeichnet sich im Innenraum nicht nur durch mehr Platz im Fond, sondern auch durch ein zwölf Zoll großes Zentraldisplay aus. Den Antrieb übernimmt ein 1,4-TSI-Motor mit 150 PS (110 kW) und 250 Newtonmetern Drehmoment in Verbindung mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe mit elektronischer Shift-by-Wire-Technologie.
Weiterlesen
02.03.2021 - Der Hyundai Nexo hat beim Ecotest Green NCAP die Höchstnote von fünf Sternen bekommen. Damit ist das Brennstoffzellenauto das dritte Fahrzeug der Marke mit der Topbewertung. Zuvor hatten Der Ioniq Elektro und der Kona Elektro ebenfalls fünf Sterne erreicht. Der Kona Elektro teilt sich den Spitzenplatz nach Punkten mit dem Renault Zoe. Der Nexo verlor hier mit 2,7 von zehn möglichen Punkten ein wenig bei der Energieeffizienz. Er muss sich in diesem Kapitel nicht nur den batterielektrischen Modellen und einigen Plug-in-Hybriden gegenüber geschlagen geben, sondern mit dem Skoda Octavia Combi 2.0 TDI und dem Toyota Yaris Hybrid auch knapp zwei Verbrennern. Die schaffen in der Gesamtbetrachtung jeweils dreieinhalb Sterne im Green-NCAP-Rating. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.02.2021 - Green NCAP, eine Initiative der Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP, untersucht nach dem Vorbild des ADAC-Ecotests Fahrzeuge auf ihre Umwelteigenschaften. Das Hauptaugenmerk gilt den Schadstoff- und Treibhausgasemissionen der Autos. So ist es nicht verwunderlich, das derzeit nur Elektroautos mit fünf Sternen bewertet werden. Im Gegensatz zum älteren ADAC-Ecotest erfolgt in dem neuen Verfahren allerdings auch keine „Well-to-Wheel“-Betrachtung (von der Quelle bis zum Rad), die auch die Schadstoffe oder Treibhausgase bei der Stromerzeugung einrechnet.
Weiterlesen
26.01.2021 - Skoda bietet den Octavia mit dem 150 PS (110 kW) starken 2,0 TDI und DSG auf Wunsch nun auch mit Allradantrieb an. Diese Kombination steht für die beiden Ausstattungslinien Ambition und Style, das Sondermodell „Clever“ und den Octavia Scout zur Verfügung. Der Einstiegspreis für den Octavia 2,0 TDI DSG 110 kW 4x4 beginnt bei 34.360 Euro, die Kombiversion gibt es ab 35.060 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.01.2021 - Keine Frage, Volkswagen ist und bleibt der Deutschen liebste Automarke. Mit über einer halben Million verkaufter Autos und 18 Prozent Marktanteil führt die Marke die Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes für das vergangene Jahr an. In gut der Hälfte der Fahrzeugsegmente liegen die Wolfsburger vorn: Es sind – natürlich – der VW Golf in der Kompaktklasse, der Passat in der Mittelklasse, T-Roc und Tiguan bei den SUVs und den Geländewagen, der Touran bei den Vans und der T6.1 bei den so genannten Utilities.
Weiterlesen
11.12.2020 - Beim Octavia RS geht noch mehr: Skoda bietet das sportliche Topmodell der Baureihe als Sondermodell „Plus“ mit Zusatzausstattung und bis 3190 Euro Ersparnis an.
Weiterlesen
09.12.2020 - Nach einigen anderen Baureihen der Marke bietet Skoda nun auch seinen Bestseller Octavia als Sonderedition „Clever“ an. Laut Hersteller ergibt sich gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell ein Preisvorteil von bis zu 2990 Euro.
Weiterlesen
04.12.2020 - Skoda bietet den Octavia iV jetzt auch in der Ausstattungsstufe Ambition an. Dadurch sinkt der Einstiegspreis des Plug-in-Hybrids um rund 1600 Euro. Der Octavia iV Ambition bringt serienmäßig unter anderem City-Notbremssystem mit Personen- und Radfahrererkennung, Zwei-Zonen-Klimaanlage, Bluetooth, Fahrprofilauswahl, Lederlenkrad und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit. Mit an Bord ist auch der neue Abbiegeassistent, der vor Gegenverkehr beim Linksabbiegen warnt und gegebenenfalls mit einer automatischen Notbremsung einschreitet.
Weiterlesen
02.12.2020 - Skoda erweitert die Motorenpalette für den Octavia um einen Mildhybrid. Der 1,5 TSI e-TEC leistet 150 PS (110 kW) und steht auch für den Octavia Scout zur Verfügung. Zudem wird der Turbodiesel 2,0 TDI in der Leistungsstufe 110 PS (85 kW) jetzt mit Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe angeboten, die 150-PS-Version wiederum gibt es jetzt alternativ auch mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe.
Weiterlesen
30.11.2020 - Bei Skoda kann ab sofort der Octavia RS als Einstiegsvariante mit dem 245 PS (180 kW) starken 2,0-Liter-Turbobenziner bestellt werden. Damit beschleunigen Limousine und Kombi in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 370 Newtonmeter. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt.
Weiterlesen
25.11.2020 - BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die beiden Marken holten sich jeweils sechs Trophäen. Direkt dahinter folgt Audi mit Siegen in fünf Kategorien vor Porsche und Volvo mit je vier „Auto Trophys“. Die Leserwahl mit diesmal etwas über 18.800 Teilnehmern teilt sich in deutsche Marken und in die Importeurswertung auf.
Weiterlesen