Skoda - Aktuelle Meldungen

Viele Zulieferer zeigen sich dankbar fürs Coaching
02.04.2023 - Beim Thema Nachhaltigkeit will Skoda nicht nur innerhalb des VW-Konzerns ein gewichtiges Statement abgeben. Da stehen nicht nur die vier Elektroautos im Fokus, die bis 2026 auf den Markt kommen sollen, auch der vermehrte Einsatz rezyklierter Materialien in der Produktion soll beim Streben nach Klimaneutralität helfen.
Weiterlesen
Skoda gewinnt in Indien
02.04.2023 - Der indische Automarkt ist der drittgrößte der Welt, 3,7 Millionen Einheiten wurden dort 2022 abgesetzt. Das ist eine Million mehr als in Deutschland – mit wachsender Tendenz. Jetzt wurden bei den prestigeträchtigen Acko Drive Awards die Autos des Jahres gekürt. Gesamtsieger: Der Skoda Slavia.
Weiterlesen
Das Azubi-Car von Skoda wird erstmals elektrisch
29.03.2023 - Seit 2014 entwickeln die Auszubildenden von Skoda jedes Jahr ein Azubi-Car. Dieses Mal wird es erstmals ein elektrisches Modell werden. 29 Nachwuchskräfte des Automobilherstellers wollen einen Enyaq iV in ein multifunktionales Camping-Fahrzeug, das zugleich als mobiles Büro dient, verwandeln. Mit Unterstützung des Designteams um Leiter Oliver Stefani wurden jetzt die ersten Skizzen entworfen. Wert wollen die Auszubildenden bei dem Fahrzeug für digitale Nomaden auch auf den Einsatz nachhaltiger Materialien legen. (aum)
Weiterlesen
VW FS Rent-a-Car spricht Flottenkunden an
28.03.2023 - Während der Düsseldorfer Fachmesse „Flotte! Der Branchentreff“ morgen und übermorgen steht für die Euro-Leasing GmbH mit ihrer Marke „VW FS | Rent-a-Car“ die Pkw-Langzeitmiete für Geschäftskunden im Vordergrund. Das Mietangebot richtet sich insbesondere an Unternehmen mit Fuhrpark.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
27.03.2023 - Exklusiv und vorab hatten wir vergangene Woche berichten können, wie die deutsche Regierung und die EU-Kommission sich zum Thema e-Fuels verhalten werden. Nun geht es darum, den Umgang mit dem Thema zu finden, der am schnellsten positive Effekte fürs Klima bringt. Jeder Liter e-Fuel als Beimischung in herkömmlichen Kraftstoffen hilft dem Klima jetzt schon. Die Mineralölgesellschaften sollten davon viele beimengen, wenn dies ihre Kosten für Verschmutzungsrechte verringert.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus-Blüten in der Kälte und ein mehrfacher Millionär
24.03.2023 - Lotus bringt in Kürze mit dem Eletre sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt, Unser Autor war bei den finalen Kältetestfahrten in Nordschweden dabei. Hyundai stellt die Prime-Version mit neun Sitzplätzen des futuristischen Vans Staria vor. Unser Autor Michael Kirchberger hat alle ausprobiert. Wir werfen außerdem noch einmal einen Blick auf die E-Modellplaette von Opel und sprechen mit dem Deutschland-Chef von Dacia über die aktuelle Entwicklung der Marke.
Weiterlesen
Praxistest Skoda Octavia Combi TDI: Können 115 PS glücklich machen?
19.03.2023 - Der Octavia ist das Brot- und Butter-Auto von Skoda und seit je her das Paradepferd im Stall der Tschechen. Seit seiner Geburtsstunde vor 24 Jahren gilt er unter Kennern als der bessere und größere Golf. Besonders der Kombi, er macht zwei Drittel im Verkauf der Baureihe aus, erfreut mit praktischen Tugenden. Nur der Preisvorteil zum Wolfsburger Rivalen ist geschrumpft.
Weiterlesen
Vorschau: Bayern-Bolide, Kölner Elektriker und finnisches Superbike
17.03.2023 - Ford ist als Volumenhersteller etwas spät in die Elektromobilität eingestiegen. Nach dem Mustang Mach-E stellen die Kölner in der kommenden Woche endlich ein vollelektrisches Volumenmodell vor. Trotz der Übernahme der MEB-Plattform von Volkswagen soll es ein echter Ford sein. Jens Meiners berichtet von der Fahrvorstellung des Münchener Boliden BMW XM. Mit diesem Fahrzeug positioniert sich die Marke in der obersten SUV-Kategorie. Der Plug-in-Hybrid bringt es auf über 650 PS.
Weiterlesen
Skoda bleibt hinter dem Vorjahr zurück
16.03.2023 - Skoda hat die Lieferengpässe und das ruhende Geschäft in Russland im vergangenen Jahr stärker zu spüren bekommen als andere Hersteller. Zwar kletterte der Umsatz gegenüber 2021 um 18,5 Prozent auf 21 Milliarden Euro (2021: 17,7 Milliarden Euro), der Absatz blieb mit 731.000 Autos aber fast 17 Prozent hinter dem Vorjahr und der Gewinn brach mit 628 Millionen Euro um 42 Prozent ein. (aum)
Weiterlesen
VW ID 2 – ein Elektroauto fürs Volk
16.03.2023 - Volkswagen besinnt sich auf seine Wurzeln und stellt mit der Studie ID.2all ein erschwingliches Elektroauto vor – mit erstaunlichen Eckwerten: Der Kleinwagen mit den Abmessungen eines VW Polo und dem Innenraum eines Golf soll eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben und weniger als 25.000 Euro kosten. Ab 2025 soll er als ID 2 in Europa verkauft werden, Modelle der Marken Skoda und Cupra werden folgen, ebenso wie SUV gleicher Größe.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Woche der Zahlen
10.03.2023 - Die nächste Woche steht vielfach im Zeichen von Zahlen. Audi und Skoda laden ebenso zur Jahrespressekonferenz ein wie ZF und Deutz. Die Analysten von Dataforce werfen anhand von Dashboards einen Blick auf den „Automobilmarkt im Wandel“, und der Zweirad-Industrie-Verband beleuchtet die Entwicklung auf dem Fahrrad- und E-Bike-Markt.
Weiterlesen
Der Passat Variant liegt wieder an der Spitze
07.03.2023 - Der Passat Variant von Volkswagen hat es 2022 erneut an die Spitze der beliebtesten Dienstwagen in der Kundenflotte von „LeasePlan Deutschland“ geschafft. Das zeigt eine Auswertung des Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten über alle User-Chooser-Fahrzeuge und alle Antriebe. Gleich hinter dem Spitzenreiter folgen zwei Fahrzeuge von Ford – der Focus Turnier und der Plug-in-Hybrid Kuga Duratec.
Weiterlesen