Smart - Aktuelle Meldungen

Batterieelektrische Autos stellen 15 Prozent der Neuzulassungen
15.11.2022 - Ein Anstieg um +11,2 Prozent nach zehn Zulassungsmonaten im Jahr 2022 zeigt die Statistik bei den Neuzulassungen von Pkw mit alternativen Antrieben – Elektro (BEV), Hybrid, Plug-in, Brennstoffzelle, Gas und Wasserstoff. Mehr als ein Viertel der Neuzulassungen (26,8 Prozent/+10,7 Prozent) entfiel dabei auf Neuwagen mit einem elektrischen Antrieb (Elektro (BEV), Plug-In, Brennstoffzelle). Die Neuzulassungen der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) erreichten im Berichtszeitraum einen Anteil von 14,8 Prozent und damit ein Plus von +21,3 Prozent.
Weiterlesen
Suzuki überarbeitet seinen Plug-in-Hybrid Across
14.11.2022 - Im Zuge der Überarbeitung erhält der Suzuki Across ein 12,3 Zoll großes und volldigitales Kombiinstrument. Auch der Multimedia-Touchscreen mit HD-Auflösung wächst von neun auf 10,5 Zoll an. Darüber hinaus kann das eigene Smartphone nun auch kabellos ins Multimedia-System des Fahrzeugs eingebunden werden. Außerdem bietet Suzuki jetzt „Platinum White Pearl Metallic“ als neue Außenfarbe an.
Weiterlesen
Praxistest Porsche Taycan GTS Sport Turismo: Nutz-Fahrzeug der Extraklasse
13.11.2022 - Seit Porsche das Kürzel „GTS“ 1963 erstmals an eines seiner Rennfahrzeuge heftete, ist die Firma gewaltig gewachsen. Heute gibt es für alle sechs Baureihen je eine GTS-Version, die in der Modell-Hierarchie zwischen Turbo- und S-Varianten rangieren. Der jüngste Spross der Familie ist der Taycan GTS Sport Turismo.
Weiterlesen
Lexus wertet den UX auf
13.11.2022 - Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und überarbeitetem Multimediasystem sowie höherer Reichweite bei der Elektroversion hat Lexus den UX ausgestattet. So bekommt der Hybrid 250h ab sofort in der Ausstattung F Sport serienmäßig adaptive variable Stoßdämpfer, die über 650 Stufen verfügen. Eine neue, steifere Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Aufhängung soll das Lenkgefühl verbessern. Durch eine größere Batterie steigt die Reichweite des vollelektrischen 300e ab Frühjahr um 40 Prozent auf bis zu 450 Kilometer.
Weiterlesen
Fahrbericht MG 4 Electric: Kontrahent zum Kampfpreis
12.11.2022 - Bezahlbare Neuwagen sind heutzutage nur recht schwer zu ergattern, günstige Elektroautos erst recht. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise die chinesische Marke MG. Die präsentiert jetzt mit dem kompakten Stromer MG 4 ein verlockendes Angebot. Der Fünftürer zielt auf die elektrische Kompaktklasse vom Schlage eines VW ID 3, eines Cupra Born oder eines Renault Megane E-Tech ab und startet in der Basisversion bei bezahlbaren 31.990 Euro. Dabei ist er mit einem Navigationssystem, einer Klimaautomatik sowie reichlich Fahrerassistenten schon recht umfangreich ausgestattet.
Weiterlesen
Subaru feiert den Forester mit einer Sonderedition
11.11.2022 - Er gehört zu den Klassikern im SUV-Segment, nun feiert Subaru 25 Jahre Forester. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell „Edition Exclusive Cross“ mit schwarzen und orangen Designakzenten. Neben 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in „Dark Metallic“ fährt das Geburtstagsmodell unter anderem mit einem schwarzen Kühlergrill, schwarzen Außenspiegelkappen sowie schwarz eingefassten LED-Nebelscheinwerfern vor. Dazu kommen die schwarz-orange Dachreling und ebenfalls in dieser Farbkombination gehaltenen Kunststoffblenden an Front, Seite und Heck.
Weiterlesen
TÜV: Jedes fünfte Auto muss wiederkommen
10.11.2022 - Der technische Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: So sind von den 9,6 Millionen Pkw, die der TÜV zwischen Juli 2021 und 2022 geprüft hat, 20,2 Prozent mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung gefallen. Das sind 2,3 Prozentpunkte mehr als im „TÜV Report“ des Vorjahres. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb von vier Wochen behoben und das Fahrzeug erneut vorgeführt werden. Die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist um 1,6 Punkte auf 10,7 Prozent aber ebenfalls deutlich gestiegen.
Weiterlesen
Audi Q8 e-Tron aerodynamischer und effizienter
10.11.2022 - Nach vier Jahren spendiert Audi dem e-Tron eine umfassende Modellpflege und benennt ihn in Q8 e-Tron um, um den Stellenwert als Topmodell unter den vollelektrischen SUV zu unterstreichen. Die Überarbeitung umfasst ein optimiertes Antriebskonzept, bessere Aerodynamik, eine höhere Ladeleistung und besser nutzbare Netto-Batteriekapazität. Die Maßnahmen erhöhen die Reichweite auf bis zu 582 Kilometer beim SUV und auf bis zu 600 Kilometer beim Sportback. Erkennbar ist der ab Frühjahr erhältiche neue Modelljahrgang vor allem an der geänderten Front.
Weiterlesen
EICMA 2022: Neuer Sportroller von Peugeot
09.11.2022 - Peugeot zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.) als Modellneuheit den Sportroller XP 400. Er leistet 36 PS (27 kW) und liefert bis zu 38 Newtonmeter Drehmoment. Vorne kommt eine doppelte Scheibenbremse zum Einsatz. Der XP 400 wird in Frankreich gebaut und verfügt über einen vernetzten Fünf-Zoll-TFT-Bildschirm inklusive Turn-by-Turn-Nagivation. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das Smart-Key-System und ein USB-Anschluss. Das Staufach unter der Sitzbank soll auch Platz für einen Integralhelm bieten.
Weiterlesen
EICMA 2022: Die Yamaha Niken GT bekommt viel Feinschliff
08.11.2022 - Yamaha hält dem Dreirad-Motorrad die Treue und stellt auf der EICMA (–13.11.) das Update der Niken GT vor. Sie übernimmt von der MT-09 und der Tacer 9 den neuen 890-Kubik-Motor mit fast fünf Prozent mehr Leistung, bekommt ein sieben Zoll großes TFT-Farbdisplay und Smartphone-Konnektivität. Zudem kann per App das Garmin-Navigationssystem genutzt werden.
Weiterlesen
EICMA 2022: Die Transalp ist zurück
08.11.2022 - Honda überrascht auf der Motorradmesse EICMA (–13.11.) mit der neuen Transalp. Die XL 750 tritt in der Tricolour-Variante nicht nur farblich, sondern auch stilistisch das Erbe der legendären Zweizylinder-Enduro an. Als Antrieb dient ein neu entwickelter Parellel-Twin mit 755 Kubikzentimetern Hubraum und 92 PS (68 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Newtonmetern. Die Speichenräder (21 bzw. 18 Zoll) tragen Schlauchreifen.
Weiterlesen
EICMA 2022: Yamaha verfeinert die Tracer 7
07.11.2022 - Technisch überarbeitet präsentiert sich die Yamaha Tracer 7 auf der Mailänder EICMA (8.–13.11.). Die Baureihe bekommt ein Fünf-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay mit zwei wählbaren Anzeigemodi und Smartphone-Konnektivität. Neugestaltete Lenkerschalter sollen die Bedienung erleichtern. Die überarbeitete Telegabel zeichnet sich durch größere Bremsscheiben und eine überarbeitete Abstimmung aus.
Weiterlesen