Smart - Aktuelle Meldungen

Carbon-Pedelec für unter 2200 Euro
26.09.2022 - IO Emobility bringt mit dem Blade One ein günstiges Pedelec mit Carbon-Rahmen und Fünf-Speichen-Alufelgen auf den Markt. Das elektrisch unterstützte City-Rad wiegt lediglich 19 Kilogramm und verfügt über einen 250-Watt-Heckantrieb. Die Nabe passt die Übersetzung automatisch an die pedalkraft an. Der entnehmbare und in den Rahmen integrierte Akku erlaubt laut Hersteller Reichweiten von bis zu 110 Kilometern. Es gibt fünf Unterstützungsstufen und ein voll in den Lenker integriertes LCD-Display inklusive Ladeport für ein Smartphone. Front- und Rücklicht sind an Bord, Schutzbleche können herstellerseitig dazugekauft werden.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW X1/iX1: Elektrisierender Bestseller
26.09.2022 - Er ist der Bestseller im BMW-Programm, schubst sogar immer wieder mal die Markenikone 3er vom Thron. Erst seit 2009 auf dem Markt, wurden vom X1 weltweit inzwischen 1,9 Millionen Modelle abgesetzt. Rechnet man die China-Varianten mit langem Radstand hinzu, die BMW als eigene Baureihe listet, sind es sogar 2,7 Millionen. Im Herbst startet die dritte Generation: größer gewachsen, besser ausgestattet, intuitiver bedienbar und von Anfang an elektrifiziert. Vor allem der Stromer gefällt auf Anhieb mit Power und Performance.
Weiterlesen
Smartphone statt Buch: Die besten Stellplatz-Apps
23.09.2022 - Wer Wohnmobil fahren will, der muss die drei W-Fragen beantworten. Wieviel darf es kosten? Wann will ich in den Urlaub starten? Und vor allem; wohin soll die Reise gehen? Während die ersten beiden Antworten schnell gefunden sind, braucht es für die letzte etwas Erfahrung. Denn in Deutschland stehen den rund 675.000 zugelassenen Camping-Mobilen etwa 4200 mehr oder weniger große Stellplätze gegenüber. Klar, dass da nicht jeder immer unterkommt. Etwas leichter ist es bei den Campingplätzen, wenn rechtzeitig vorher reserviert wird, was bei Stellplätzen nur in Ausnahmefällen möglich ist.
Weiterlesen
SPERRFRIST Vorstellung BMW 3er: Geliftet und gebogen
20.09.2022 - Der 3er ist das selbsternannte Herz der Marke BMW, eine Ikone und seit nunmehr 45 Jahren das automobile Symbol für Sportlichkeit und Dynamik – nicht nur für unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund. 16 Millionen Modelle wurden seit 1975 verkauft, weltweit macht die Baureihe rund 14 Prozent des BMW-Absatzes aus. Vor allem die aktuelle siebte Generation verkauft sich seit ihrer Einführung 2019 so gut wie keine andere zuvor. Entsprechend dezent fielen die jetzt vorgestellten Änderungen aus. Neben den üblichen Retuschen an Front und Heck gehört dazu vor allem das neue Cockpit mit gebogenem Instrumentendisplay.
Weiterlesen
Vorstellung Mitsubishi ASX: Die Rückkehr der Auto-Klone
20.09.2022 - Noch vor zwei Jahren hatte Mitsubishi verkündet, keine neuen Modelle mehr für Europa entwickeln zu wollen. Nun haben die Japaner dennoch ihren neuen ASX erstmals präsentiert. Mit fast 380.000 abgesetzten Modellen war die erste Generation auf dem hiesigen Kontinent immerhin ein Verkaufsschlager. Der neue ASX entstand in Zusammenarbeit mit dem Allianz-Partner Renault und sieht deshalb wohl nicht zufällig einem wohl bekannten Crossover sehr ähnlich.
Weiterlesen
Dacia gibt sich ein Manifest und den Bigster
16.09.2022 - Als Dacia vor inzwischen 18 Jahren in den Renault-Konzern aufgenommen wurde, herrschte eine deutliche Distanz zwischen den beiden Marken. Auf den damals noch glitzernden Automobilmessen lag ein gefühlt unendlich tiefer Graben zwischen den Ständen, beschränkte sich die Kommunikation mit dem rumänischen Ableger auf das absolut notwendige Maß. Dacia war damals vor allem eins – billig, einfach und alles andere als attraktiv. Das hat sich in den vergangenen Jahren gründlich geändert.
Weiterlesen
Eon und BMW testen bidirektionales Laden
07.09.2022 - Wie kann der Akku eines Elektroautos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen Eon und BMW in der Praxis nach. Zwei Familien im Münchener Umland testen aktuell das bidirektionale Laden in ihrem Lebensalltag, bei dem der Strom nicht nur in die Fahrzeugbatterie fließt, sondern bei Bedarf auch aus dem Auto zurück ins Hausnetz. Dazu wurden die entsprechenden Ladelösungen und Steuerungsboxen von Eon in den beiden Haushalten installiert sowie speziell ausgerüstete BMW i3 benutzt.
Weiterlesen
Vorstellung VW ID Buzz: Sympathieträger mit Bestsellerpotenzial
06.09.2022 - Jugendliche mit Wow-Gesichtern, Familienväter, die das Handy zücken, daumenreckende (ID.4-)Taxifahrer – keine Frage, der neue VW ID Buzz provoziert sogar in Kopenhagen zu spontanen Sympathie-Bekundungen. Dabei gehören in der dänischen Hauptstadt, in die VW Nutzfahrzeuge (VWN) zur ersten Probefahrt geladen hatte, Elektroautos – neben Fahrrädern – zum alltäglichen Straßenbild. Doch dem Charme der elektrifizierten Neuauflage der Auto-Ikone kann sich kaum jemand entziehen – auch wenn es für nicht wenige wohl beim Zuschauen bleiben wird. Zu Preisen ab 64.000 Euro ist auch der E-Bulli nicht für jede Familie erschwinglich.
Weiterlesen
Der elektrische Nissan X-Trail kann Ladesäulen meiden
06.09.2022 - Nissan hält sich den Rücken frei. Der japanische Hersteller kann die vierte Generation seines SUV-Geländewagen-Crossovers Nissan X-Trail als „nächste Runde der elektrischen Produktoffensive" feiern. Denn die beiden elektrischen Achsen des Allradantriebs beziehen ihren Strom aus der Lithiumionen-Batterie über einen Generator, angetrieben von einem 1,5-Liter-Benziner. Außerdem bietet die Marke auch einen ganz konventionellen Turbobenziner, immerhin einen Mild-Hybrid.
Weiterlesen
Kleines Topmodell mit kompletter Ausstattung
01.09.2022 - Mit Zweifarblackierung, Vollausstattung und Hybridantrieb rollt jetzt der Yaris Style zu attraktiven Leasingkonditionen auf die Straße. Im Orange mit dem schwarz abgesetzten Dach kostet das kleine Topmodell ab 27.940 Euro oder eben eine monatliche Rate ab 179 Euro. Eingeschlossen sind 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ambientebeleuchtung, Smart Key-Zugangssystem, Sitze in Teilledernachbildung sowie Privacy-Verglasung am Heck sowie der hinteren Seitenscheiben.
Weiterlesen
Ford Pro hat ein Auge auf Werkzeug und Maschinen
31.08.2022 - Ingenieure am hauseigenen Research and Innovation Center in Aachen haben ein Pilotprojekt für das Gewerbekundenprogramm Ford Pro abgeschlossen. Es ermöglicht Unternehmen, die einen Transporter oder Lieferwagen der Marke haben, den Standort ihrer Werkzeuge und Maschinen mithilfe von Bluetooth und GPS jederzeit zu überwachen. Das System verwendet robuste Ortungsgeräte, die in den Werkzeugkisten oder an den Maschinen platziert werden, um eine Verbindung zum Firmenfahrzeug sowie zu einem zentralen Server herzustellen.
Weiterlesen
Steering Summit Frankfurt: Weniger ist mehr
29.08.2022 - Beim Steering Summit geht es nicht nur um ein Bauteil, es geht um ein Stück automobiler Zukunft. Das Zauberwort heißt Steer by Wire, die Lenkung ohne Lenksäule, ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. Steer by Wire ist ein wichtiger Schritt hin zum autonomen Fahren. Die Lenkbefehle des Fahrers werden elektronisch – dabei mehrfach abgesichert – zum Lenkgetriebe übertragen. Durch die starre Verbindung zwischen Lenkrad und Getriebe verschaffen sich die Konstrukteure neue Freiräume.
Weiterlesen