Smart - Aktuelle Meldungen

Neue Software von VW nutzt auch Schwarmdaten
21.03.2022 - Unsere Autos werden immer mehr zu rollenden Computern. Die Software nimmt – im übertragenen Sinne – immer mehr Platz im Fahrzeug ein. Volkswagen musste zunächst mit dem ID 3 viel Lehrgeld dafür bezahlen. Es wurde schnell nachgebessert, aus der ID Software 1.0 wurde mit Einführung des ID 4 die Stufe 2.0, die mittlerweile bei 2.3 angelangt ist. Mit dem ID 5 führt VW nun die Software 3.0 an. Das Unternehmen spricht von einem „Major Upgrade“. Mit ihm werden gleich mehrere Funktionen neu eingeführt und dabei erstmals auch auf Schwarmdaten zurückgegriffen.
Weiterlesen
Praxistest Opel Mokka 1.5 Diesel: Ein Hauch von Manta
18.03.2022 - Mit dem Mokka hat Opel designtechnisch ins Schwarze getroffen. Sein Vorgänger, ein biederer Vertreter unter den Kompakt-SUV, verstand sich optisch als Praktiker. Mit dem neuen Opel-Vizor, dem Gesicht des Manta A, sowie einer Zwei-Farben-Lackierung mit Kontraststreifen, spielt sich die aktuelle Baureihe schon leichter in die Herzen als der Vorgänger. Expressiv designt zieht der neue Hochbeiner aus Rüsselsheim nun auch jüngere Kundschaft an.
Weiterlesen
Ford Pro: Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
16.03.2022 - Die leichten Nutzfahrzeuge sind die Stütze der Wirtschaft – ohne die Transporter läuft wenig im Handwerk und der Logistik, und deshalb müssen sie immer und überall einsatzbereit sein. Die vielseitigen leichten Nutzfahrzeuge sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um die Kundschaft zuverlässig zu bedienen. Ausfälle kosten Zeit und Geld. Damit den Gewerbekunden Zeit raubende Werkstattaufenthalte und kostspielige Ausfälle erspart werden, hat Ford jetzt einen neuen Service gestartet und bringt die Werkstatt zum Kunden.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda CX-60: Auf dem Weg in die Premium-Liga
08.03.2022 - Mazda strebt nach Höherem: Mit dem CX-60 bringen die Japaner ein neues Flaggschiff für Europa an den Start. Und tasten sich zugleich in die Premiumregion vor – mit traditionell japanischer Handwerkskunst und Reihensechszylindermotoren. Das fünfsitzige Mittelklasse-SUV basiert auf einer neuen „Large Platform“-Architektur, auf der im kommenden Jahr auch die Langversion CX-80 mit sieben Sitzplätzen folgen soll. Starten wird der CX-60 als erster Mazda in Europa mit Plug-in-Hybridantrieb ab 47.390 Euro. Später sollen zwei neue Reihensechszylinder als Diesel und Benziner mit 48-Volt-Mildhybridsystem folgen.
Weiterlesen
Mazda2 Hybrid startet bei 20.990 Euro
07.03.2022 - Mazda bringt in diesem Monat seinen ersten Vollhybrid auf den Markt. Beim Mazda2 Hybrid handelt es sich um einen umgebrandeten Toyota Yaris Hybrid. Das Antriebssystem setzt sich aus einem 92 PS (59 kW) starken 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner und einem Elektromotor mit 59 kW (80 PS) zusammen. Die Systemleistung beträgt 116 PS (85 kW). Der WLTP-Normverbrauch liegt bei 3,8 bis 4,0 Litern je 100 Kilometer. Die gut ausgestattete Basisversion wird zu einem Preis von 20.990 Euro angeboten. Mit an Bord sind bereits Klimaautomatik, Audiosystem mit 7-Zoll-Display, Smartphone-Integration mit Apple Carplay und Android Auto, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtng und eine Fahrmodi-Auswahl. Der Mazda 2 Hybrid verfügt serienmäßig außerdem über ACC, einen Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtautomatik.
Weiterlesen
Praxistest Polestar 2: Ein Schwede aus China
06.03.2022 - Für viele klingt der Name Polestar fremd, wer sich jedoch lange genug für Motorsport interessiert hat, weiß: Volvo gab einst seinen sportlichsten Modellen diesen Beinamen, so wie BMW und Mercedes ihre Oberdynamiker mit „M“ oder „AMG“ garnieren. Seit 2017 nun hat Polestar eine neue Bedeutung: Als eigenständige Marke ausgegliedert soll sie auf dem Elektro-Sektor für Furore sorgen, und zwar als schwedisch-chinesische Co-Produktion. Aus Skandinavien kommt das Know-How, im Reich der Mitte wird der Wagen gebaut. Der Polestar 2 soll dabei vor allem dem Tesla Model 3 die Kunden abjagen. Welche Voraussetzungen die Mittelklasse-Limousine dafür mitbringt, klärt unser Praxistest.
Weiterlesen
Fahrbericht Aprilia SR GT 125/200: Eine Prise Abenteuer
04.03.2022 - Rollerhersteller gehören zu den großen Gewinnern auf dem Motorradmarkt. Speziell die 125er sind seit Jahren gefragt: Plus 107 Prozent lautete die Zulassungsbilanz für Leichtkraftroller in Deutschland 2020 – ein flauschig weiches Polster fürs zahlenmäßig nahezu gleich starke Jahr 2021 mit 27.569 Neuzulassungen. Marktführer Piaggio will seine Position weiter ausbauen und schickt der Vespa GTS 125 Super und Primavera nun hausinterne Verstärkung von Aprilia.
Weiterlesen
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß geht auf 118 Gramm zurück
03.03.2022 - In Deutschland wurden im vergangenen Monat 200.512 Pkw neu zugelassen. Das waren 3,2 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres. 64,8 Prozent (-4,5 %) der Neuwagen wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes gewerblich und 35,2 Prozent (+21,1 %) privat zugelassen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Neuwagen ging auf 118 Gramm pro Kilometer zurück. Das sind 8,5 Gramm weniger als im Februar vor einem Jahr.
Weiterlesen
Praxistest Tesla Model Y: Apostel-Auto und Spiel-Modell
21.02.2022 - Es gibt Elektroautos. Und es gibt Teslas. Fans und Fahrer der Modelle sehen den kalifornischen E-Auto-Pionier als Künder einer neuen automobilen Zeitrechnung und sich selbst gleich noch gern als deren Apostel. Für Kritiker sind die einzelnen Model-Varianten ebenso überschätzte wie überteuerte Blender, deren lausige Fertigungsqualität nur noch von ihren schlagzeilenträchtigen Autopilot-Crashs und Rückrufen überboten werden. Doch das jüngste Model Y hat durchaus seine Vorzüge, wie wir bei einem Alltagstest feststellen durften.
Weiterlesen
Ineos probt die Produktion im Werk Hambach
16.02.2022 - Großbritanniens reichster Bürger, Sir Jim Ratcliffe, steht kurz vor der Erfüllung seines Traums. Der Chemie-Milliardär will ab Juli den von ihm entwickelten Geländewagen Grenadier in Serie produzieren. Das Fahrzeug soll das Erbe des ehemaligen Land Rover Defender antreten. Gebaut wird der Offroader im ehemaligen Smart-Werk im lothringischen Hambach. Derzeit läuft eine Probeproduktion.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV80 3.0D: Licht und Schatten
10.02.2022 - Der Bentley Bentayga steht dem Genesis GV80 ins Gesicht geschrieben. Was kaum verwundert, zeichnet für beide doch der gleiche Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. Doch der pompöse Allradler der Hyundai-Edeltochter verströmt mit seinem mächtigen Aufbau und wappenförmigen Kühlergrill nicht nur optisch die majestätische Aura der britischen Nobel-Karosse – zusätzlich betont durch die Lackierung in Cardiff Green. Auch der Innenraum umschmeichelt mit ausgesuchten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und zeitgemäßer Technik. Doch wo viel Licht, fällt auch der eine oder andere Schatten.
Weiterlesen
Die CF Moto 800 MT bietet 91 PS für unter 10.000 Euro
09.02.2022 - Mit der 800 MT bringt CF Moto nicht nur seine erste Reiseenduro auf den Markt, sondern auch seine bislang hubraumgrößte Maschine. Der Reihenzweizylinder mit 75 Grad Hubzapfenversatz mobilisiert 91 PS (67 kW). Als Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller 195 km/h an. Bestückt ist die 800 MT vorne mit einem 19-Zoll-Rad in einer USD-Gabel, die Federung ist voll einstellbar. ABS und Traktionskontrolle kommen von Bosch und sind dank Sechs-Achsen-Sensorik kurvenoptimiert.
Weiterlesen