Smart - Aktuelle Meldungen

19.09.2021 - Auch AMG positioniert sich im neuen Autombilzeitalter etwas anders als bisher. Matthias Knödler traf Jochen Hermann zum Interview. Der AMG-Entwicklungschef spricht über die Hybridisierung und das Project One – und bestätigt, dass der zweitürige GT einen Nachfolger bekommt.
Weiterlesen
15.09.2021 - Mit einigen Verbesserungen, neuer Ausstattungsstruktur und optisch leicht geliftet schickt Mazda seinen Bestseller CX-5 ins neue Modelljahr. So erhält das SUV einen neuen Fahrmodus-Schalter, gezielte Komfortmaßnahmen an Fahrwerk, Radaufhängung und Sitzen sowie einen doppelten Ladeboden, ein Staufach unter dem Kofferaumboden und (ausstattungsabhängig) eine Ladeschale für Smartphones. Äußerlich gibt sich das überarbeitete Modell durch neu gestaltete Front- und Heckleuchten sowie leicht geändertem Kühlergrill und je nach Ausstattung zu erkennen. Die Farbpalette wird um die Lackierung Zircon Sand Metallic erweitert.
Weiterlesen
14.09.2021 - Fahr sauber, aber mit Stil. Das ist das Credo von RGNT Motorcycles. „Born in Sweden. Crafted in Kungsbacka“, wirbt das Start-up aus dem 20.000-Einwohner-Städtchen, rund 30 Kilometer südlich von Göteborg gelegen. „Craftsmanship“ aus Skandinavien – das ist in der Tat auf dem weiten Feld der Elektromotorräder im 125er-Segment mal ein Statement.
Weiterlesen
14.09.2021 - Papst Franziskus besucht in dieser Woche die Slowakei. Skoda stellt ihm dafür zwei Enyaq iV zur Verfügung, die den Wünschen des Vatikans entsprechend angepasst wurden. Damit das Kirchenoberhaupt besser zu sehen ist, ersetzen im Fond des Fahrzeugs Scheiben aus Klarglas die standardmäßig getönten Seitenscheiben. Am vorderen Kotflügel befinden sich auf der Beifahrerseite verchromte Standartenhalter für die vatikanische Flagge und die Außenspiegelgehäuse ziert das offizielle Logo des Papstbesuches. Für einen komfortableren Ausstieg aus dem Fahrzeug wurde auf Bitte des Vatikans außerdem ein zusätzlicher Handgriff angebracht. Beide Fahrzeuge sind in Schwarz-Metallic lackiert und verfügen über ein schwarzes Interieur.
Weiterlesen
13.09.2021 - Alfa Romeo bringt Giulia und Stelvio als Sondermodell „6C Villa d'Este“. Sie sind vom 6C 2500 Super Sport inspiriert, der 1949 beim Concorso d'Eleganza am Comer See den Publikumspreis „Referendum Grand Prix“ gewann. Die beiden Editionsmodelle zeichnen sich unter anderem durch die exklusive Drei-Schicht-Lackierung Rosso Etna, verchromte Seitenfensterrahmen und Leichtmetallfelgen in 21 Zoll (Stelvio) beziehungsweise 19 Zoll aus. Im Innenraum stechen die Sitze aus beigem Premium-Leder mit dem gestickten Schriftzug „6C Villa d'Este“ auf den vorderen Kopfstützen hervor. Auch die Armaturentafel ist mit dieser Stickerei verziert.
Weiterlesen
13.09.2021 - Nicht nur in München, sondern auch in Itzehoe, Berlin und Leipzig ist derzeit viel von nachhaltiger Mobilität die Rede. Der „XBus“ ist auf Deutschland-Tournee und rührt die Webetrommel für eine Fahrzeug-Kategorie, der nach Ansicht von Martin Henne künftig eine wachsende Bedeutung zukommt. Ihr Kürzel lautet „L7E“.
Weiterlesen
10.09.2021 - Die automobile Welt steht vor einem großen Wandel, denn die Zeiten da sich Automobilhersteller allein auf die Produktion der Modelle konzentrierten, nähern sich ihrem Ende. Inzwischen hat der Besitz eines Automobils zunehmend seinen Reiz verloren, und die Menschen suchen nach anderen Möglichkeiten, um mobil zu bleiben. „Die Zahl der Automobilisten, die sich dazu entscheiden nicht mehr Besitzer eines Automobils zu sein, steigt vor allem in den Großstädten“, weiß Clothilde Delbos, bei Renault für den Mobilitätsdienstleister Mobilize verantwortlich. „Mit Mobilize bereiten wir die Zukunft der Mobilität vor.“
Weiterlesen
08.09.2021 - Mindfulness Concept Car nennt Ford ein Auto, das dem Modetrend der Achtsamkeit Rechnung trägt und das Wohlbefinden beim Autofahren steigert. Das auf dem Kuga basierende Fahrzeug wird auf der IAA Mobility (–12.9.2021) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. So kann die Klimaanlage per Fernbedienung oder App vorab aktiviert werden, um vor dem Einsteigen für frische Luft und eine angenehme Temperatur zu sorgen. Premiumfilter reinigen zudem die Innenraumluft von nahezu allen Staub- und Geruchspartikeln, Allergenen und Bakterien. UVC-Licht-Dioden verhindern zusätzlich, dass sich Viren und Keime auf den Oberflächen von Monitoren, Touch-Screens und Smartphones vermehren können.
Weiterlesen
07.09.2021 - Mit dem Concept #1 erfindet sich Smart knapp ein Vierteljahrhundert nach dem Debüt des ersten Modells neu. Die Studie auf der IAA Mobility (–12.9.2021) gibt konkreten Ausblick auf ein neues Serienmodell unter Ägide des Joint Ventures von Mercedes-Benz mit dem chinesischen Geely-Konzern. Mit einer Länge von 4,29 Meter, einer Breite von 1,91 Meter und einer Höhe von 1,70 Meter sprengt der Concept #1 das bisherige Maß und erreicht die Größe eines B-Segment-Fahrzeugs. Auch die Formensprache weicht deutlich vom bisherigen Smart-Look ab. Eine klassische Fronthaube und die schwebende C-Säule akzentuieren die rundlich-organisch geformte Karosserie.
Weiterlesen
06.09.2021 - Dem allgemeinen Trend der diesjährigen International Automobilausstellung folgend, setzt auch BMW auf seiner Heimmesse weniger auf die Ausstellung seriennaher Autos als vielmehr auf nachhaltige Technikkonzepte und vollmundige Ankündigungen. So haben sich die Bayern verpflichtet, bis 2030 den CO2-Ausstoß je Fahrzeug und gefahrenem Kilometer gegenüber 2019 mindestens zu halbieren, was eine Reduktion um 40 Prozent entspräche. Zum gleichen Zeitpunkt soll mindestens die Hälfte des weltweiten Absatzes aus reinen Stromern bestehen. Dazu will das Unternehmen in den nächsten rund zehn Jahren etwa zehn Millionen vollelektrische Fahrzeuge auf die Straße bringen. Die Marke Mini wird Anfang der 2030er Jahre sogar nur noch vollelektrische Fahrzeuge anbieten.
Weiterlesen
06.09.2021 - Mit dem ID Life stellt Volkswagen auf der IAA Mobility (7.–12.9.2021) in München ein Einstiegs-Elektroauto vor. Die Studie ist klarer und kantiger gezeichnet als die bisherigen Modelle und geht eher Richtung Honda e. Die Serienversion des Kleinwagens soll 2025 zu einem Grundpreis von etwa 20.000 Euro auf den Markt kommen. Ob es dann wie beim Konzeptfahrzeug bei einer Leistung von 172 kW (234 PS), also mehr als beim ID 3, bleibt, ist aber wohl fraglich. Auch das abnehmbare Dach aus Luftkammer-Textil dürfte es wohl nicht in die Serie schaffen. Für den Life gibt VW bei 57 kWh Batteriekapazität eine Reichweite von rund 400 Kilometern an.
Weiterlesen
06.09.2021 - Gerade in Zeiten der Pandemie empfinden viele Autofahrer ihren Wagen als sicheren Hafen. In Zukunft wird dieses Gefühl der Geborgenheit im eigenen Personenwagen für die Insassen noch mehr an Bedeutung gewinnen. Denn das autonom fahrende Auto wird auch zum Rückzugsort vor den Belastungen des Alltags und ein Raum der Ruhe. Ford kommt dieser Entwicklung entgegen und präsentiert auf der IAA Mobility bis 12. September in München eine Studie, die genau dieser Entwicklung vorgreift: das Ford Mindfulness Car Concept. Es basiert auf dem aktuellen Ford Kuga und rückt gezielt besondere Werte in den Mittelpunkt.
Weiterlesen