Sorge - Aktuelle Meldungen

Auch der Toyota RAV4 ist nun in der Cloud zuhause
25.07.2022 - Der Toyota RAV4 rollt aufgewertet ins neue Modelljahr: Die 2023er Toyota RAV4 Hybrid und RAV4 Plug-in-Hybrid werden ab dem dritten Quartal 2022 produziert und sind ab sofort bestellbar. Die Preise für die Hybrid-Versionen starten bei 37.490 Euro, der Plug-in-Hybrid kostet ab 47.490 Euro. Neben den verbesserten Toyota Safety Sense Assistenzsystemen fährt das Kompakt-SUV mit einem neuen Multimediasystem und einer anpassbaren digitalen Instrumentenanzeige vor.
Weiterlesen
Wer gesehen werden will, muss auffallen
21.07.2022 - Kaum haben Sommerferien begonnen, sorgen sich nicht nur Eltern um den ersten Schulweg ihrer ABC-Schützen. Zwischen Anfang August und Mitte September beginnt für sie die Schule. Viele von ihnen werden ihren Schulweg im Straßenverkehr bald allein bewältigen müssen. Als die ungeschütztesten aller Verkehrsteilnehmer brauchen sie den bestmöglichen Schutz. Die Sachverständigenorganisation Dekra trägt dazu seit 2004 mit der Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ bei. Sie läuft auch 2022 wieder bundesweit – mit auffälligen Kinderkappen für mehr Sichtbarkeit und den wichtigsten Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. (aum)
Weiterlesen
Honda Civic Type R: Mit Leistungsversprechen
21.07.2022 - Der neue Civic Type R bekennt sich zu seinen Rennsportambitionen. Erst kürzlich stellte er auf dem japanischen Rennkurs Suzuka einen neuen Rundenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge auf. Leichtbau-Komponenten, ein weiterentwickelten Antriebsstrang und die bessere Aerodynamik haben zum bisher leistungsstärksten Honda Type R geführt. „Genau dieses Streben nach Höchstleistung macht den Civic Type R seit 25 Jahren so beliebt“, freut sich Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Motor Europe, den neuen Sportler, hält aber die Leistungsdaten noch zurück.
Weiterlesen
Rennsport-Begeisterung sichtbar und hörbar
19.07.2022 - Der erste BMW M3 Touring xDrive kann der charismatische Individualist unter den High-Performance-Sportwagen der BMW M GmbH werden. Mehr Eigenständigkeit gewinnt er mit BMW M Performance Parts, die bereits unmittelbar zu seiner Markteinführung ab November 2022 zur Verfügung stehen werden. Sie bieten die passenden Möglichkeiten, um das markante Design dynamischer zu gestalten und so die Fahrleistungen zu unterstreichen.
Weiterlesen
Geringer Luftwiderstand trotz großen Innenraums
14.07.2022 - Hyundai Motor stellt weitere Details des neuen Hyundai Ioniq 6 vor. Das neueste Modell Hyundai-Submarke für vollelektrische Modelle basiert auf der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) von Hyundai, bietet (noch geschätzt nach WLTP-Norm) eine rein elektrische Reichweite von 610 km, schnelles 400-Volt- bzw. 800-Volt-Laden, eine Reihe neuer Funktionen und das bisher aerodynamischste Design von Hyundai. Wann der Verkauf startet, steht noch nicht fest.
Weiterlesen
Das Zweirad für bis zu drei Personen
12.07.2022 - Riese & Müller hat sein kompaktes E-Bike Tinker um das Multitinker erweitert. Merkmal ist der extra lange Gepäckträger, der das 20-Zoll-Rad vielfältig nutzbar macht. Zwei kleinere Kinder können darauf mit dem optionalen Safety-Bar-Kit mit Sicherheitsbügel, Schaumstoffsitzfläche und Speichenschutz hinten mitfahren. Ein Passagier-Kit mit Haltegriff und ebenfalls Schaumstoffsitzfläche und Speichenschutz ist für größere Mitfahrer verfügbar. Für den Warentransport kann eine wasserdichte, großvolumige Cargo-Tasche bestellt werden. Die Schnittstelle zum Befestigen eines Anhängers und der Frontgepäckträger sorgen für zusätzliche Flexibilität. Hinter dem Sitzrohr befindet sich zudem eine abschließbare Rahmentasche, die für eine Jacke, Regenhose oder kleinere Einkäufe bietet.
Weiterlesen
Kia Niro EV: Elektrischer Bestseller mit viel Potenzial
10.07.2022 - Es ist anzunehmen, dass derzeit in der Kia-Zentrale im südkoreanischen Seoul mit Blick auf Deutschland das eine oder andere Glas Soju gekippt wird. Dabei handelt es sich um jenen südkoreanischen Nationalschnaps auf Reisbasis mit 20 Prozent Alkohol, von dem sich jeder erwachsene Südkoreaner im Durchschnitt fast zehn Liter pro Jahr hinter die Binde gießt und damit – was Hochprozentiges angeht – die meisten trinkfesten Nationen der Welt mit Abstand in den Schatten stellt.
Weiterlesen
 Der aktuelle Rückgang kann sie nicht einbremsen
07.07.2022 - Vor dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 27. August bis 4. September 2022 blicken die Aussteller mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Zwar ist die Nachfrage immens und das Interesse am Caravaning weiterhin überaus hoch, doch bereiten die teils unterbrochenen Lieferketten und der Mangel an Basisfahrzeugen den Herstellern Sorge. Neben Zulieferteilen wie Fenster oder Kühlschränke fehlen vor allem die Chassis des Fiat Ducato, der bislang zu den beliebtesten Basisfahrzeugen zählte. Stellantis Chef Carlos Tavares hat dem Vernehmen nach kein besonderes Interesse daran, dass dies so bleibt und versorgt die Caravaning-Branche eher spärlich mit Nachschub.
Weiterlesen
Ein Stimmungsbild der Auto-Nation Deutschland
07.07.2022 - Die deutsche Automobilindustrie ist sich weitgehend einig: Die Zukunft des PKW in Europa soll elektrisch sein. Nun müssen die Verbraucher davon überzeugt werden, dass Verbrennungsmotoren mit fossilen Kraftstoffen ein Auslaufmodell sind. Allein das Argument, mit dem Umstieg einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, überzeugt längst nicht jeden. Denn der Anteil der rein elektrischen Fahrzeuge und der Plug-in-Hybrid am Fahrzeugbestand in Deutschland liegt heute kaum über einem Prozent. Die große Mehrheit der Bundesbürger kauft nach wie vor Benziner und Diesel.
Weiterlesen
Lexus gibt seinem Premium-SUV ein neues Gesicht
06.07.2022 - Die Designer des neuen RX von Lexus sollten dem neuen Modell den Glanz als globale Premiummarke mitgeben und die hohen Erwartungen an die Qualität zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig sollte der neue RX sein Erbe als weltweit erstes Premium-SUV-Modell erkennen lassen. Herausgekommen ist ein souveräner Look und eine visuelle Präsenz im wenig distanzierten Stil der Marke für die drei Varianten RX 450h+ mit Plug-in-Hybrid-Technologie, RX 350h Hybrid und der erste Turbo-Hybrid RX 500h mit der Allradregelung Direct4.
Weiterlesen
Umfrage: Die Mehrheit ist gegen ein Verbrennerverbot
04.07.2022 - Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat Ende Juni die Einstellung der Bevölkerung in Deutschland zu synthetischen Kraftstoffen (e-Fuels), zur Elektromobilität sowie zu weiteren verkehrspolitischen Themen abgefragt. Dabei findet sich für ein EU-Neuzulassungsverbot von Benzinern und Dieselfahrzeugen ab 2035 keine Mehrheit, über das die Kommission nach dem Einspruch der Umweltminister noch einmal beraten soll.
Weiterlesen
Zeit-Raffer (3): Motorjournalismus – Sein oder nicht sein, ist das noch eine Frage?
03.07.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute berichtet Hans-Robert Richarz von 50 Jahren zwischen Lenkrad und Tastatur.
Weiterlesen