Sorge - Aktuelle Meldungen

BMW lässt den Verbrennern den Vortritt
01.06.2022 - In seiner dritten Modellgeneration bietet der BMW X1 erstmals einen rein elektrischen Antrieb. Er ist damit das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Doch bei der Markteinführung im Oktober 2022 lassen die Münchner zunächst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren den Vortritt. Erst kurz danach folgen der vollelektrische BMW iX1 xDrive30, zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei weitere Varianten mit konventionellem Antrieb und 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen
Mercedes-Benz legt Grundstein für e-Campus
01.06.2022 - Mercedes-Benz hat gestern auf dem Gelände des Stuttgarter Stammwerks den Grundstein für ein neues Kompetenzzentrum zur Forschung und Entwicklung von zukünftigen Generationen von Batterien und Batteriezellen gelegt. Der „Mercedes-Benz eCampus“ soll ab kommendem Jahr schrittweise in Betrieb genommen. Zunächst wird es unter anderem eine Fabrik zur Kleinserienfertigung von Batteriezellen geben. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen ein Battery Safety Lab sowie verschiedene Prüfstände für die Erprobung neuer Batteriegenerationen folgen.
Weiterlesen
Eon kooperiert mit der Allianz
31.05.2022 - Eon hat mit der Allianz eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Kunden des größten deutschen Versicherers mit Elektroauto profitieren dabei von besonderen Konditionen für Ladelösungen und Installationsservice des Energieversorgers. Über die Internetseite der Versicherungsgruppe haben sie Zugang zu einem exklusiven Online-Shop. Dort können verschiedene Wallboxen zum Vorteilspreis bestellt und auf Wunsch auch direkt ein individuelles Angebot für die fachmännische Installation eingeholt werden.
Weiterlesen
Vorschau: Drei neue Autos und ein Interview
27.05.2022 - Mit der neuen Modellgeneration bekommt der Opel Astra zum ersten Mal einen Plug-in-Hybridantrieb. Das Fahrverhalten des kompakten Rüsselsheimers konnte Michael Kirchberger im Praxistest aber nicht zur Gänze überzeugen. Auch zwei neue SUV, aktuell die beliebteste Fahrzeugkategorie bei deutschen Autokäufern, werden in der nächsten Woche präsentiert. Lexus stellt den neuen RX vor und bei Mercedes-Benz steht die nächste Generation des GLC bereit.
Weiterlesen
 Große Sorge vor Bevormundung
26.05.2022 - Es ist Wendezeit: Zeitenwende, Energiewende und Verkehrswende – allenthalben werden Bürger darauf vorbereitet, dass in Zukunft alles anders werden wird, soll oder muss. Doch die Absichten der Wenden-Verfechter stimmen selten mit den Vorstellungen der Bürger überein. Was die bevorzugen, zeigen Studien immer wieder nahezu gleichlautend. Die Versicherung HUK-Coburg legt nun zum zweiten Mal eine besonders gründliche Untersuchung vor, die beschreibt, auf welche Stimmung zum Beispiel Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket treffen.
Weiterlesen
Erster große Bestellung für den Freightliner e-Cascadia
25.05.2022 - Gerade erst hat Daimler Truck nach über 1,6 Millionen Testkilometern die Serienfertigung des Freightliner e-Cascadia angekündigt, da gibt es bereits auch eine erste große Bestellung für den Elektro-Lkw. Sysco, einer der führenden Lebensmittellieferanten in den USA, hat eine Absichtserklärung über die Lieferung von bis zu 800 Zugmaschinen bis 2026 unterzeichnet. Die ersten e-Cascadia werden voraussichtlich noch in diesem Jahr an den Sysco-Standort Riverside in Kalifornien ausgeliefert.
Weiterlesen
Unterwegs: Mit dem Toyota Yaris Cross zu den Ölfeldern im Voralpenland
22.05.2022 - Wer weiß denn sowas? Wo geschah die erste Bohrung nach Erdöl? In Saudi Arabien? In Dubai? In Texas? Alles falsch. Bereits vor mehr 160 Jahren stieß der deutsche Universitätsprofessor Georg Hunaeus bei der Suche nach Braunkohle im niedersächsischen Wietze zufällig auf Öl. Die Hunaeus-Bohrung gilt heute als eine der ersten erfolgreichen Bohrungen nach Erdöl weltweit. Bereits 200 Jahre zuvor hatten Bauern dort ölhaltigem Sand aus sogenannten „Theerkuhlen“ geschaufelt und das daraus gewonnene Öl als Schmiermittel verkauft.
Weiterlesen
Praxistest La Strada Nova M: Nicht nur optisch ein Genuss
21.05.2022 - La Strada gilt unter den Reisemobilherstellern als Premiummarke. Die jüngste Neuerung im Portfolio ist die Nova-Baureihe, die mit gelungenem Design und funktionalen Grundrissen einmal mehr Zeichen in der Kompaktklasse setzt. Zwar übertrifft der Nova M, der kleinere von zwei auf dem Mercedes-Benz Sprinter aufgesetzten Grundrissen, mit einer Länge von knapp 6,50 Metern die gängigen Lesarten des Fiat Ducato als Kastenwagen kaum, aber bei 2,15 Meter Breite bietet der Teilintegrierte mit seinem Monocoque-Aufbau aus Kunststoff angemessene Wohnraum-Maße und jede Menge Stauraum.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit geschlossenem Verdeck auf der sicheren Seite
19.05.2022 - Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist es gelebte Freiheit. Auch wenn das Angebot der Hersteller in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen ist, sind laut Kraftfahrt-Bundesamt knapp 2,2 Millionen Cabrios in Deutschland zugelassen. Sie locken immer wieder aber auch Diebe an, die wegen des Verdecks oft leichte Beute wittern. Allein die HUK-Coburg zahlt nach eigenen Angaben jedes Jahr knapp 3,2 Millionen Euro an Versicherte für gestohlene Cabrios und Diebstähle aus den Fahrzeugen.
Weiterlesen
Der VW ID Buzz kann bestellt werden
18.05.2022 - Bei Volkswagen kann ab Freitag der ID Buzz bestellt werden. Als fünfsitziger Van kostet der Elektro-Bulli nach Abzug der Förderprämie 64.581 Euro, die Transportervariante Cargo ist ab 54.431 Euro (brutto) erhältlich. Der Fünfsitzer wird zunächst nur in der gehobenen Aussattung Pro angeboten. Er hat unter anderem serienmäßig Car-to-X, Verkehrszeichenerkennung, einen Ausweichasssitenten und die volldigitale Instrumentenanzeige an Bord.
Weiterlesen
Prototyp-Fahrt mit dem BMW XM: Die Reaktion
16.05.2022 - Es war während des Münchener SUV-Bashings von 2019 (damals wurden Eigner von Geländewagen in der Weißwurst-Metropole besonders heftig belästigt), dass sich der Vorstand von BMW einen Akt des Widerstands leistete: Ein sportliches und luxuriöses Über-SUV sollte einmal zeigen, was in diesem Segment noch so alles möglich ist. Eine Überraschung, auch intern. Umso motivierter ist die Entwicklungsmannschaft an das Ausnahmeprojekt herangegangen. Jetzt konnten wir mit einem getarnten Versuchsfahrzeug erste Fahreindrücke sammeln.
Weiterlesen
Praxistest Cupra Leon 1.4 e-Hybrid: Sportlich Sprit sparen
15.05.2022 - Mit dem bronzenen Wappen bestückt macht sich auch der Leon unter den Fittichen der Marke Cupra flott aus dem Staub. Neben der 310 PS starken VZ-Variante ist ebenfalls ein Plug-in-Hybrid in Kombination mit einem 1.4 TSI zu haben. Tun sie sich zusammen, liegen 245 PS an. Dabei soll der Cupra Leon 1.4 TSI e-Hybrid eine sparsame Alternative sein, die nicht zuletzt wegen ihres Beitrags zur Dekarbonisierung auch Flottenmanagern und Autovermietern gefällt.
Weiterlesen