Sorge - Aktuelle Meldungen

19.11.2021 - Land Rover wird im Frühjahr den Range Rover V auf den Markt bringen. Ab Januar sollen aber erst einmal die neuen Plug-in Hybridantriebe elektrische Reichweiten von bis zu 100 Kilometern ermöglichen. Bis zum ersten reinen Elektromodell der Marke dürften dann noch etwa zwei Jahre vergehen.
Weiterlesen
18.11.2021 - Vinfast, Vietnams erster und bislang einziger Autohersteller, zeigt sich erstmals öffentlich auf der großen Bühne: Auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) sind die beiden Elektromodelle e35 und e36 zu sehen. Die beiden 4,75 und 5,12 Meter langen SUV werden von einem 300-kW-Dual-Motor (408 PS) angetrieben, der 640 Newtonmeter Drehmoment liefert. Der VF e35 hat eine Batteriekapazität von 86 kWh, beim VF e36 sind es 95 kWh. Das soll für 500 und 550 Kilometer Reichweite sorgen. Die Akkus sind schnell- und superschnellladefähig.
Weiterlesen
15.11.2021 - Toyota wird im Frühjahr als Weiterentwicklung des GT86 den GR 86 auf den Markt bringen. Der Hubraum des Vier-Zylinder-Boxermotors wächst durch Aufbohrung von 2,0 auf 2,4 Liter, die Leistungssteigerung beträgt 34 PS. Dadurch beschleunigt der GR 86 in 6,3 Sekunden von null auf 100 km/h (6,9 Sekunden mit Automatikgetriebe) – und damit um mehr als eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit 200 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 226 km/h mit manueller Schaltung und 216 km/h mit Automatikgetriebe.
Weiterlesen
12.11.2021 - Nach über anderthalb Corona-Jahren und einer in alternativer Form stattgefundenen IAA scheinen klassische Automessen in der westlichen Welt fast in Vergessenheit geraten zu sein. Doch Rettung naht: In den USA findet in der kommenden Woche die LA Auto Show statt. Unser Amerika-Korrespondent Jens Meiners schaut sich dort die Neuheiten an.
Weiterlesen
09.11.2021 - Im Rahmen der Euro-5-Umstellung legt Yamaha bei der MT-10 nach. Die Leistung des Vierzylinders steigt zum neuen Jahr von 160 PS auf 166 PS (122 kW) bei nach wie vor 11.500 Umdrehungen in der Minute. Der Drehmomentverlauf zwischen 4000 und 8000 Touren wurde optimiert, das Maximum von 112 Newtonmetern (plus ein Nm) liegt bei 9000 Touren an. Dabei ist der Motor sparsamer geworden und entlässt seine Abgase serienmäßig über einen Titan-Auspuff, der bislang als Option angeboten wurde.
Weiterlesen
09.11.2021 - Pick-us kommen und gehen, aber auf eine Konstante kann man sich verlassen: Der Toyota Hilux bleibt und das seit mittlerweile 53 Jahren. Mit der Modellüberarbeitung im vergangenen Jahr ist eine Version dazu gekommen, deren Name so gar nicht zu japanischen Tugenden wie Zurückhaltung und Bescheidenheit passen will: der „Unbesiegbare“.
Weiterlesen
08.11.2021 - Wenn sich Autos heute verkaufen wollen, sollten sie möglichst ein SUV sein. Oder ein Crossover. Oder wenigstens so aussehen wie eins von beiden. So wie der Hyundai Bayon, der im Kern den hauseigenen Kleinwagen i20 im Polo-Format darstellt. Doch im neu gestalteten Karosseriekleid, 14 Zentimeter länger, vier Zentimeter höher bei identischem Radstand, erscheint der kleine Crossover nicht nur wie ein komplett eigenständiges Modell. Er fährt sich auch so.
Weiterlesen
04.11.2021 - Mit einem „Sofortprogramm für attraktive Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wurden in diesem Jahr bundesweit 650 Stationen sowohl in Metropolen als auch in der Fläche renoviert. Neben 300 neuen Sitzbänken und 70 zusätzlichen Wetterschutzhäuschen sorgen rund 90.000 Liter Farbe für ein besseres Erscheinungsbild. Bis Ende des Jahres will die DB noch rund 90 Stationen auf energiesparende LED-Leuchten umrüsten und alte Heizungsanlagen ausbauen. Für die Arbeiten wurden rund 800, vorzugsweise regionale Handwerksbetriebe engagiert.
Weiterlesen
02.11.2021 - Dacia bringt den Jogger im März zu Preisen ab 13.990 Euro auf den Markt. Als Siebensitzer startet der Nachfolger von Logan MCV und Dokker, bei 14.790 Euro. Der 4,55 Meter lange Kombi bietet bis zu 1819 Liter Ladevolumen und kann bis zu zwei Meter lange Gegenstände transportieren.
Weiterlesen
28.10.2021 - „Tolles Auto!“ „Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.“ Was eigentlich nur bei „Enten“- oder Oldtimer-Fahrern üblich ist, kann einem auch schon mal mit einem nagelneuen Kia X-Ceed auf einem Autobahn-Rastplatz an der A7 zwischen Kassel und Göttingen passieren. Man kommt ins Gespräch, tauscht Spezifikation und Erfahrungen aus, wägt die Vor- und Nachteile zur deutschen Konkurrenz ab und wünscht sich allzeit gute Fahrt. Erst seit zwei Jahren auf dem Markt, hat sich der kompakte Crossover bereits eine Fangemeinde – und einige Preise („Goldenes Lenkrad“, „Women’s World Car of the Year“) erobert. Wir waren mit dem neuen 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs.
Weiterlesen
26.10.2021 - Der ADAC hat in einem Test 26 Kindersitze fürs Auto untersucht. Mehr als die Hälfte (14 Stück) schnitten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ ab. Allerdings stufte der Automobilclub auch fünf Sitze als „nicht empfehlenswert“ ein. Neben viermal „ausreichend“ vergaben die Tester aufgrund von Schadstoffbelastungen einmal auch „mangelhaft“.
Weiterlesen
24.10.2021 - Das waren noch Zeiten, als es bei Audi unter dem Kürzeln S noch fette Benziner unter der Motorhaube gab, deren Leistung auf über 400 PS kletterte und das Gaspedal aufs Bodenblech gedrückt wurde, als gäbe es kein Morgen. Der Begriff Klimawandel waberte zumindest für die Auto-Fangemeinde unscharf weit hinter dem Horizont, doch die Jahre vergingen unerbittlich. Heute finden sich unterm Blech der einstigen Sportlimousine vorzugsweise Dieselmotoren. Hoch aufgeladen und mit gründlicher Abgasreinigung (na bitte, geht doch) unterschreiten sie das Konsumverhalten und somit die Emissionen der einstigen Ottomotoren deutlich. Der aktuelle S6 Avant im Angebot der Ingolstädter hat einen V6-Diesel mit drei Litern Hubraum, der 253 kW (344 PS) liefert.
Weiterlesen