Sorge - Aktuelle Meldungen

27.08.2020 - Mit der Modellpflege kommt der Land Rover Discovery Sport neben der Plug-in-Hybrid-Version auch mit zwei neuen Mild-Hybrid-Dieselmotoren. Darüber hinaus geht die Sonderedition Discovery Sport R-Dynamic S an den Start – angetrieben von einem 290 PS (213 kW) starken Ingenium-Benzinmotor. Mit an Bord sind auch die neuen Infotainment-Systeme Pivi und Pivi Pro, sowie neue Assistenzsysteme und ein neues Filtersystem für die Innenraumluft. Die Bestellbücher sind bei den Briten bereits geöffnet.
Weiterlesen
27.08.2020 - Halbzeit beim diesjährigen Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg. Der „Sommer im Park“ begeisterte in den vergangenen Wochen bereits 166.000 Gäste der VW-Kommunikationswelt direkt am Mittellandkanal: Open-Air-Action und „Cool Summer Island“ sowie nationale und internationale Street-Music-Acts sorgen – unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln – noch bis zum 27. September 2020 für einen entspannten Kurzurlaub in der Autostadt.
Weiterlesen
26.08.2020 - Porsche bringt Mitte Oktober den Panamera des Modelljahrs 2021 auf den Markt. Neue Topversion ist der Turbo S, der mit seinen 630 PS (463 kW) und 820 Newtonmetern Drehmoment den bisherigen Turbo um 80 PS (59 kW) und 80 Nm übertrumpft. Damit beschleunigt die Sportlimousine in 3,1 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 315 km/h. Zudem ergänzt der Panamera 4S E-Hybrid das Plug-in-Hybrid-Angebot um einen komplett neuen Antrieb mit 560 PS (412 kW) Systemleistung. Die rein elektrische Reichweite wurde im Vergleich zu den bisherigen Hybrid-Modellen um bis zu 30 Prozent erhöht.
Weiterlesen
26.08.2020 - „Klick – erst gurten, dann starten“! Mit solchen und ähnlichen Slogans warben in der Anfangszeit des Sicherheitsgurts das Bundesverkehrsministerium und Organisationen wie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat für die Nutzung des Drei-Punkt-Gurts. „Oben mit ist besser“ hieß es vor fast 50 Jahren ebenfalls auf Plakaten, die eine junge Frau mit weit aufgeknöpfter Bluse, aber angelegtem Sicherheitsgurt zeigten.
Weiterlesen
25.08.2020 - Die Audi-Stiftung für Umwelt fördert das gemeinnützige Start-up Nunam des deutsch-indischen Gründers Prodip Chatterjee. Der 29-Jährige geht gegen die vorzeitige Verwertung von Elektroschrott vor und kauft ausrangierte Laptop-Akkus von Schrotthändlern im indischen Bundesstaat Karnataka. Nunam nutzt deren Batteriezellen für kleine Energiespeichersysteme. Die daraus hergestellten Powerbanks können Niedrigverbraucher wie Smartphones, Ventilatoren oder Lampen mit Strom versorgen und Menschen in ländlichen Gebieten Indiens als Stromquelle dienen. Bisherige Erfahrungswerte zeigen, dass ein alter Laptop-Akku eine durchschnittliche Restkapazität von rund zwei Drittel hat.
Weiterlesen
24.08.2020 - Winnie Puuh aus dem Kinderbuchklassiker „Pu, der Bär“ hätte sicher seine Freude daran: Rund 650.000 Bienen beenden ihre erste Saison bei Porsche in Zuffenhausen mit 250 Kilogramm Blütenhonig. Daraus wurden 1000 Gläser Honig produziert. Unter dem Namen „Turbienchen – Der Honig von Porsche Zuffenhausen“ wird er in Mehrweggläsern mit jeweils 250 Gramm ab sofort in den Mitarbeiter-Shops sowie im Porsche-Museum verkauft.
Weiterlesen
18.08.2020 - Nach Formel E, Jaguar-I-Pace-e-Trophy und der geplanten E-TCR kommt eine weitere elektrische Rennserie auf uns zu – aber eine, die anders ist. Am Start stehen nämlich Autos mit Wasserstoff im Tank. „Hyraze League“ (von Hydrogen für Wasserstoff) nennt sich der Wettbewerb, der ab 2023 den Motorsport der Zukunft repräsentieren soll. Die emissionsfrei angetriebenen Rennwagen sind mit Steer-by-Wire-Technologie und einem besonderen Bremssystem ausgerüstet. Neue Wege gehen die Organisatoren auch beim sportlichen Modus: Die Serie vereint virtuellen und realen Motorsport und bringt Rennfahrer und Sim-Racer zusammen.
Weiterlesen
17.08.2020 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende nicht überall störungsfrei abgehen. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
17.08.2020 - Auch wenn die hohen Ziele der Bundesregierung nicht erreicht wurden, so steigt die Anzahl der Elektroautos stetig an. Allerorten sprießen E-Ladesäulen aus dem Boden und der Absatz der Fahrzeuge steigt. Während sich viele Autofahrer Gedanken um die Reichweite oder auch die Ladezeiten machen, ist auch die Frage nach den Reifen eine wichtige. Darf man mit Elektroautos die Pneus der Verbrenner fahren? Ist das überhaupt sinnvoll? Manche gehen noch weiter und wollen wissen: Welche Eigenschaften muss ein Reifen aufweisen, um für ein E-Auto optimal zu sein? Die Initiative Reifenqualität „Ich fahr auf Nummer sicher“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat sich dem Thema angenommen und klärt auf, warum Autofahrende besser auf spezielle Reifen setzen sollten.
Weiterlesen
15.08.2020 - Er wirkt wie eine Kindergartenarbeit, der schmutzig-orange Geier mit Halskrause, den ein Mitarbeiter des Werksschutzes des Daimler-Konzerns am Morgen des 12. August entgegennehmen musste. Dort war Barbara Metz aufgetreten, ihres Zeichens stellvertretende Geschäftsführerin des Abmahnvereins Deutsche Umwelthilfe, mit einem Tross maskierter Mitarbeiterinnen im Schlepptau.
Weiterlesen
14.08.2020 - Corona hin, CO2-Ausstoß her: Auch der Motorsport steckt ein wenig in der Krise und muss sich möglicherweise neu erfinden. Wie die Zukunft aussehen könnte, darüber haben sich ADAC, DMSB, Dekra, Schaeffler und HWA so ihre Gedanken gemacht. Die sollen nächste Woche der Öffentlichkeit vorgestellt werden. In Düsseldorf eröffnet Volvos Elektromarke Polestar ihren ersten Showroom, pardon, „Polestar Space“.
Weiterlesen